Arbeitsmarktzahlen

Beiträge zum Thema Arbeitsmarktzahlen

Jugend ist vom Anstieg der Arbeitslosigkeit betroffen. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

März
Jugend vom Anstieg der Arbeitslosigkeit in NÖ besonders betroffen

Aktuelles vom niederösterreichischen Arbeitsmarkt im März 2024. LR Rosenkranz und AMS NÖ-Chefin Kern: Trotz steigender Arbeitslosigkeit ein dynamischer Arbeitsmarkt NÖ. Vor dem Hintergrund der schwachen Konjunkturentwicklung haben Wirtschaftsforscherinnen und Wirtschaftsforscher ihre Prognosen nach unten revidiert. Die Arbeitslosigkeit wird stärker steigen als erwartet und die unselbständige Beschäftigung wird nur minimal ansteigen. Allerdings verzeichnet Niederösterreich, nicht zuletzt...

  • Niederösterreich
  • Mirjam Preineder
Badens AMS Geschäftsstellenleiterin Christine Grill-Eisner beobachtet genau die Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk. | Foto: Preineder
3

Jobs
Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk Baden, AMS setzt auf Schulungen

Durch das schwache Wirtschaftswachstum steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Baden.  Leiterin des AMS Bezirk Baden betont, dass auf Schulungen gesetzt wird, um gegenzusteuern. BEZIRK BADEN. Das schwache Wirtschaftswachstum sorgt in ganz Niederösterreich für steigende Arbeitslosigkeit – so auch im Arbeitsmarktbezirk Baden. Gegenüber Februar 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 263 oder 5,3 % gestiegen. "Jobsuchende bereiten sich nun verstärkt auf den beruflichen Wiedereinstieg mit Aus-...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
622 Personen waren zum Stichtag 31. März im Bezirk Lilienfeld auf Jobsuche.  | Foto: Pixabay
2

Arbeitsmarkt Bezirk Lilienfeld
AMS zieht positive Bilanz für erstes Quartal 2023

BEZIRK. „Die schwache Konjunktur sorgt in einigen Bundesländern bereits für einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. In Niederösterreich beträgt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr noch minus 4,9 Prozent. Im Arbeitsmarktbezirk Lilienfeld konnte die Arbeitslosigkeit um minus 2,2 Prozent sowie die Langzeitarbeitslosigkeit um satte 34,4 Prozent gesenkt werden", sagt AMS-Geschäftsstellenleiterin Margareta Selch. Die Bilanz für das erste Quartal 2023 fällt für Selch grundsätzlich positiv aus:...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Christine Grill-Eisner - Leiterin der AMS-Geschäftsstelle Baden. | Foto: www.fotomitterer.at

AMS
Hohe Beschäftigung und offenen Stellen gibt es im Bezirk Baden

Arbeitsmarktbotschaft für den Bezirk Baden mit den Zahlen aus dem Dezember. BEZIRK BADEN. Der niederösterreichische Arbeitsmarkt hat sich im Laufe des Jahres 2022 gut entwickelt und ist trotz schwieriger werdender Rahmenbedingungen auch im Dezember stabil. Die Beschäftigung bleibt auf hohem Niveau und die Anzahl an sofort verfügbaren offenen Stellen ist auf einem Allzeithoch. Die Arbeitslosenquote liegt im Bezirk Baden mit 6,9 % um 1,3 %-Punkte unter dem Niveau des Vorjahres und bereits um 1,8...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

AMS Zahlen
Über 50 Prozent weniger Langzeitarbeitslose in Schwechat

Eine äußerst positive Arbeitsmarkt-Bilanz zieht Schwechats AMS-Leiterin Eva Wienerroither für November dieses Jahres. BEZIRK. In Schwechat waren im November 1.719 Personen arbeitsuchend gemeldet. Das entspricht 243 Menschen oder 12,4 Prozent weniger als im November des Vorjahres. "Die Erfolgsgeschichte beim Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit hat sich im November mit einem Minus von 50,1 % gegenüber dem Vorjahr ebenso fortgesetzt." Eva Wienerroither Besonders stolz ist man im AMS Schwechat auf...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Im Vergleich zum Mai 2018 ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmünd um 8,3 Prozent gesunken.  | Foto: Grafik: AMS

Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmünd

BEZIRK GMÜND. Alle saisonal freigesetzten Arbeitnehmer im Bezirk Gmünd konnten in ihren Stammbetrieben mittlerweile wieder die Beschäftigung aufnehmen. Deshalb ist die Arbeitslosigkeit im Laufe des Monats Mai weiter zurückgegangen. „Ende Mai waren beim AMS Gmünd 1.010 Personen arbeitslos gemeldet, um 4,6 Prozent weniger als im Vormonat und um 8,3 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres“, informiert AMS-Geschäftsstellenleiter Gerhard Ableidinger. Die nicht enthaltene Zahl der...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Berger-Dienstältester Peter Klein mit Chef Rudolf Berger. | Foto: Talkner

(K)eine schöne Bescherung: 50+ und auf Arbeitssuche

Bei der älteren Generation nimmt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Tulln weiter zu. BEZIRK TULLN (bt). Niederösterreich, derzeit ein Winter- und Jobwunderland – zumindest auf den ersten Blick. Denn obwohl der Wirtschaftsmotor heuer Fahrt aufgenommen hat, gibt es für eine spezielle Gruppe keine guten Nachrichten zu Weihnachten: Bei den Über-50-Jährigen ist die Arbeitslosenquote im November um 0,7 Prozent gestiegen. Auch im Bezirk Tulln sind die älteren Arbeitnehmer die Sorgenkinder des...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.