Arbeitsmigration

Beiträge zum Thema Arbeitsmigration

Vertreter aus Wirtschaft und Politik waren in Mattighofen. | Foto: Antonio Bayer Photography
4

Erfahrungstaustausch
Arbeitsmigration: Runder Tisch in Mattighofen

Am 17. November lud Mattighofens Bürgermeister Daniel Lang zum Thema "Arbeitsmigration und ihre Auswirkungen auf Gemeinden" ins Stadtamt. MATTIGHOFEN. Der wirtschaftliche Erfolg regionaler Arbeitgeber bringt Aufschwung für die Region. Gleichzeitig ergeben sich durch vermehrte Zuwanderung von Arbeitskräften aus dem Ausland unterschiedliche Herausforderungen für die Zuzugsgemeinden. Aus diesem Anlass startete Mattighofens Bürgermeister Daniel Lang (ÖVP) einen Prozess, der sich mit dieser Thematik...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Integrations-Landesrat Rudi Anschober, Carmen Stoichitescu, Kata Dilber und Bürgermeister Johannes Waidbacher sprachen über die Modellregion Braunau. | Foto: Land OÖ/Kraml
3

Braunau ist Modellregion
"Zuwanderung ist keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung"

Braunau ist eine Zuzugsgemeinde. Eine von wenigen in Oberösterreich. Neben Deutschen zieht es immer mehr Rumänen den größten Bezirk des Innviertels. Für ein besseres Zusammenleben und bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt startet in Braunau nun ein einzigartiges Politprojekt in Sachen Integration.  Erstmals sind Rumänen die größte Gruppe von Zuwanderern in Braunau: "Diese Entwicklung hat mich sehr überrascht. Bislang waren es die Deutschen, die den größten Anteil an Nichtösterreichern in Braunau...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
LR Rudi Anschober | Foto: Land OÖ/Eisschiel

Arbeitsmarktintegration
Braunau ist Vorbild

Angesichts des Fachkräftemangels und der positiven Wirtschaftsentwicklung steigt die Bedeutung der Arbeitsmigration. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Im Bezirk Braunau wird derzeit ein Vorzeigeprojekt entwickelt, um begleitend zur aktuellen Arbeitsmigration rechtzeitige und langfristige Maßnahmen für die Integration zu setzen. Initiator des Ganzen ist das Integrationsressort des Landes OÖ, in enger Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), Gemeinden, Unternehmen,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Vertreter von Gemeinden, dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), dem Land Oberösterreich, des AMS', der Wirtschaftskammer Oberösterreich und von heimischen Unternehmen, trafen sich am 12. Juni mit Landesrat Rudi Anschober, um über Arbeitsmigration im Bezirk Braunau zu plaudern.  | Foto: Land OÖ

Runder Tisch zum Thema Arbeitsmigration

Landesrat Rudi Anschober kam nach Braunau, um mit Gemeindevertretern und Unternehmer über die Arbeitsmigration zu sprechen. BRAUNAU. 103.325 Menschen leben im Bezirk Braunau. Ein Fünftel davon kommt aus anderen Ländern. Aus diesem Grund spielt das Thema "Arbeitsmigration" in Braunau eine große Rolle. Vor allem die Zuwanderung aus Nicht-EU-Ländern ist dabei von Bedeutung. Bereits im April fand diesbezüglich ein runder Tisch, mit Vertretern des AMS, der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) und...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: Sefa Yetkin

Vernissage über Arbeitsmigration

Unter dem Titel "Gekommen und geblieben - 50 Jahre Arbeitsmigration" haben die Volkshilfe und migrare gemeinsam mit dem Sozialhistoriker Michael John eine Wanderausstellung konzipiert. Die Vernissage macht nun vom Freitag, den 11. September, bis zum Donnerstag, den 8. Oktober, in der Braunauer Wirtschaftskammer Halt. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 9 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 14 Uhr. Die beiden wichtigsten Schwerpunkte bei der Ausstellung beziehen sich auf die...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.