Arbeitszeitflexibilisierung

Beiträge zum Thema Arbeitszeitflexibilisierung

Der 12-Stunden-Tag wird Realität. FPÖ-Abwerzger ist zufrieden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

FPÖ Tirol gratuliert Bundesregierung zu Arbeitszeitflexibilisierung

Die beschlossene Arbeitszeitflexibilisierung wird von FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger stark begrüßt. Die Kritiker gegen den 12-Stunden-Tag stoßen bei dem FPÖ-Politiker auf Unverständnis. TIROL. Mit der Arbeitszeitflexibilisierung würde die Unsicherheit der Arbeitnehmer und Unternehmen abnehmen, erläutert Abwerzger und gratuliert der türkis-blauen Bundesregierung zu dem neuen Beschluss.  Unverständnis für Kritik Kritikern wie AK-Präsident Zangerl oder Landesrätin Dr. Beate Palfrader wirft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ing. Hermann Lindner, Obmann der Sparte Industrie. | Foto: WKT
1

Tiroler Industrie: Arbeitszeitflexibilität gleicht Standortnachteil aus

Der Obmann der Tiroler Industrie, Hermann Lindner verteidigt die momentan überall diskutierte Arbeitszeitflexibilisierung. Österreich würde bei der Höchstarbeitszeit pro Tag, in Stunden gerechnet in Europa immer noch weit hinten liegen. Lindner sieht darin vor allem einen Standortnachteil, der mit einem 12-Stunden-Tag ausgeglichen werden kann. TIROL. Es sei die Flexibilität, die den Wirtschaftsstandort Tirol wieder auf einer Höhen mit der Konkurrenz bringen soll. „Die Industrie ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Proteste gegen den 12-Stunden-Arbeitstag werden immer lauter. | Foto: Stauke/fotolia - Symbolbild

Proteste gegen den 12-Stunden-Arbeitstag werden immer größer

Der durch die Türkis-Blaue Regierung geplante 12-Stunden-Arbeitstag hat weitreichende Folgen für Vereine, Ehrenamt, Gesundheit und die Lebensplanung. TIROL. Die Proteste gegen den 12-Stunden-Arbeitstag werden stetig lauter. Auch die Tiroler Grünen unterstützen diese. Der 12-Stunden-Arbeitstag sei ein Angriff auf die Gesundheit, das Vereinsleben und die Lebensplanung der Menschen. Zahlreiche Protestbewegungen in Tirol Die Tiroler Grünen unterstützen die Proteste gegen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gegen den 12-Stunden Tag: AK-Präsident Erwin Zangerl, AAB-Tirol-Landesobfrau LR Beate Palfrader, GPA-djp-Bundesvorsitzende  Barbara Teiber und Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth
6

Widerstand der Tiroler Betriebsräte gegen 12-Stunden-Tag

Bei Treffen in Absam wurden Betriebsversammlungen beschlossen ABSAM. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Veranstaltungszentrum KiWi in Absam formierte sich bei einer kurzfristig einberufenen BetriebsrätInnenkonferenz breiter Widerstand gegen den 12-Stunden-Tag bzw. die 60-Stunden-Woche. Die über 600 anwesenden BetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen und JugendvertrauensrätInnen beschlossen eine Resolution, die die beiden arbeitszeitlichen Neuerungen entschieden ablehnt. Flächendeckende...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.