Sozialpartnerschaft

Beiträge zum Thema Sozialpartnerschaft

Die Ärztekammer Tirol fordert in einem offenen Brief die Unterstützung der Politik bei der geplanten Novelle zum Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz. Die geplanten Änderungen würden das Gleichgewicht zwischen der Sozialversicherung als Zahler und der Ärztekammer als Vertreter der Leistungsanbieter aushebeln. | Foto: panthermedia.net/ pressmaster
2

Offener Brief
Ärztekammer Tirol sieht Gefährdung der Gesundheitsversorgung

Die Ärztekammer Tirol fordert in einem offenen Brief die Unterstützung der Politik bei der geplanten Novelle zum Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz. Die geplanten Änderungen würden das Gleichgewicht zwischen der Sozialversicherung als Zahler und der Ärztekammer als Vertreter der Leistungsanbieter aushebeln. TIROL. Konkret soll die Sozialversicherung künftig die Möglichkeit erhalten, Direktverträge mit einzelnen Ärzten zu günstigeren Tarifen abzuschließen. Dies würde die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols ÖGB-Vorsitzender Wohlgemuth auf der Landesvorstandssitzung in Innsbruck. | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGB Tirol
Wohlgemuth betont Bedeutung des ÖGB

TIROL. Auf der Landesvorstandssitzung in Innsbruck betonte Tirols ÖGB-Vorsitzender Wohlgemuth, wie wichtig die Gewerkschaft als Gegengewicht zu neoliberaler Politik sei. Der ÖGB sei immer noch die "konstruktive, verbindende Kraft" im Land.  Rettung der SozialpartnerschaftSchon längst gebe es die gelebte Sozialpartnerschaft nicht mehr, bedauert Wohlgemuth. Sie habe immer für "sozialen Frieden, sozialen Ausgleich und soziale Gerechtigkeit" gesorgt. Der Landesvorsitzende möchte sich dafür...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Große Trauer um Rudi Hundstorfer durch die Sozialdemokratie und den ÖGB Tirol | Foto: Sozialministerium

ÖGB und SPÖ Tirol
Trauer um Rudi Hundstorfer

TIROL. Wie heute bekannt wurde, ist der frühere Sozialminister Rudi Hundstorfer verstorben. ÖGB Tirol und die Sozialdemokratie Tirol trauern um Rudi Hundstorfer. ÖGB Tirol trauert um Rudi Hundstorfer – HAben einen Kämpfer für Gerechtigkeit verloren Mit großer Bestürzung reagiert Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth auf die Nachricht vom plötzlichen Tod Rudi Hundstorfers: „Wir haben mit ihm nicht nur ein wahres Urgestein der Gewerkschaftsbewegung verloren, sondern auch einen engagierten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Franz Hörl - Wirtschaftsbund Obmann: Rekordarbeitslosigkeit ist Anzeichen des Versagens der Sozialpartnerschaft. | Foto: Roland Muehlanger

Hörl ortet Versagen der Sozialpartner

Die Arbeitslosenzahlen aber auch die freien Stellen steigen. Für viele Menschen rentiert sich Arbeit nicht mehr. Sie gehen lieber stempeln, so Franz Hörl. TIROL. Für Wirtschaftsbund-Obmann Franz Hörl ist es ein Zeichen des Versagens der Sozialpartner, dass viele Menschen statt arbeiten zu gehen, sich in die soziale Hängematte zurücklegen. Steigende Arbeitslosenzahlen und freie Stellen Einerseits steigt die Zahl der Arbeitslosen und gleichzeitig steigt die Zahl der freien Stellen. Für Franz Hörl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.