Architektin

Beiträge zum Thema Architektin

Sabine Frühberger | Foto: Fotografie Gutschi
2

Ingenieurbüro
Wolfsberger Innenarchitektin feiert 10-jähriges Jubiläum

Zehn Jahre ist es her, dass Sabine Frühberger beschloss, ihr eigenes Ingenieurbüro in Wolfsberg zu gründen. WOLFSBERG. Vor zehn Jahren gründete die Diplomingenieurin für Architektur Sabine Frühberger ihr eigenes Ingenieurbüro „FrühbergerPlan" in Wolfsberg. Ein Schritt, der aus dem Wunsch entstand, Kreativität mit praktischer Umsetzbarkeit zu vereinen. Ihre Leidenschaft für Innenarchitektur begann bereits während ihrer Gymnasialzeit. „Ich wollte nie Luftschlösser bauen, sondern immer etwas...

Der Baustart des Kindergartens soll 2023 erfolgen. | Foto: Gemeinde Krumpendorf

Krumpendorf
Baustart für Kindergarten 2023 geplant

Krumpendorfs Kinder bekommen einen neuen Kindergarten. KRUMPENDORF. Der Bau des von langer Hand geplanten neuen Kindergartens (KIGA) der Gemeinde Krumpendorf nimmt konkrete Formen an. Nach einer langen und intensiven Planungsphase wurde dieser Tage mit ersten Grabungsarbeiten für Kanal und Wasser begonnen. Als passender Standort hat sich, nach langer Suche, ein Grundstück in der Moosburgerstraße, nahe der Volksschule, herauskristallisiert. Nachdem es auch seitens des Landes Kärnten (AKL) als...

Architektin Amina Holzfeind-Heyn und Bürgermeister Gernot Bürger mit der Visualisierung des Kindergartens.  | Foto: Gemeinde Krumpendorf

Krumpendorf
Kindergartenstandort in Krumpendorf jetzt fixiert

KRUMPENDORF. Mit dem abgeschlossenen Architektenwettbewerb ist ein weiterer Meilenstein in der Realisierung des Großprojektes "Kindergarten neu" in Krumpendorf geschafft. Bemerkenswert und zugleich erfreulich ist, dass sich das Preisgericht, darunter auch alle im Gemeindevorstand vertretenen Fraktionen, unter der Vorsitzführung von Sonja Frühwirt einstimmig für dasselbe, bis zuletzt anonyme Siegerprojekt entschieden haben. Die Krumpendorfer Architektin Amina Holzfeind-Heyn überzeugte mit ihrem...

Man darf gespannt sein. Diesen Sommer erscheint Jana Revedins dritter Roman. Tiefe Einblicke gewährt die Autorin nicht. Nur soviel: Patagonien | Foto: Martin Rauchenwald
5

Jana Revedin
„Das Schreiben ist mein Lebensgeschenk“

Das Gespräch mit der weltweit bekannten Architektin und angesehenen Schriftstellerin Jana Revedin gleicht einem philosophischen Gedankenaustausch. Die in Wernberg und Venedig lebende Romanautorin spricht über ein neues Weltbild, den Begriff Heimat und ihre nächsten großen Projekte. Draustädter WOCHE: Frau Professor Revedin, Sie sind Architektin, Architekturtheoretikerin und ordentliche Professorin für Nachhaltige Architektur und Städtebau in Paris. Welchen dieser Berufe sehen Sie als Ihren...

Schriftstellerin Jana Revedin und Schauspielerin Heidelinde Weis
1 3

Leute
"Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus"

VILLACH (ak). Die Wernbergerin Jana Revedin ist Architektin, ordentliche Professorin an Universtitäten in Frankreich und Italien und vor allem auch Schriftstellerin. Im Restaurant des Congress Center Villach stellte sie jetzt ihr neuestes Werk "Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus" vor und erzählt damit die Geschichte der Ise Frank. Organisiert wurde der literarische Abend vom Frauenbüro der Stadt Villach und Frauenbeauftragte Marie-Theres Grillitsch. Bei der Lesung dabei waren...

Mutter Cornelia erdrückt ihren erwachsenen Sohn mit Mutterliebe | Foto: Foto: Kulturkino Gmünd

"Mutter und Sohn" im Kulturkino Gmünd

Im Kulturkino Gmünd wird am Mittwoch, dem 1. April und am Donnerstag, dem 2. April, jeweils um 19 Uhr der Film "Mutter und Sohn" präsentiert. Cornelia will für ihren erwachsenen Sohn Barbu immer nur das Beste, doch der entzieht sich vehement der erdrückenden Liebe seiner Mutter. Als er einen Verkehrsunfall verschuldet, unternimmt die erfolgreiche Architektin aus der rumänischen Oberschicht alles in ihrer Macht stehende, um ihn vor den Konsequenzen zu schützen. Denn in ihrer Welt ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.