ardagger

Beiträge zum Thema ardagger

Amstettner Moststraßenrallye mit Frühschoppen

Amstettner Moststraßenrallye mit Frühschoppen Pihringer's Moststubn (Winklarn) Genussbauernhof Distelberger Seppelbauer - Familie Datzberger Hauer in Hauersdorf (Ardagger) Wann: 24.04.2016 11:00:00 Wo: Amstetten, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Die Landjugend lädt zum Bezirksball ein

BEZIRK AMSTETTEN. Die Landjugend Bezirk Amstetten lädt zum Bezirksball am Ostersonntag, 27. März, in die Eishalle Amstetten ein. Eröffnet wird der Ball durch die Volkstanzgruppen Zeillern und Windhag sowie die Schuhplattlergruppe Neustadtl. Für tolle Stimmung wird die Musikgruppe Ötscherland-Buam sorgen. Beginn: 20 Uhr, Eröffnung 20:30 Uhr. Trachtenkleidung erwünscht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Wahnsinnsleistung": Chef Wolfgang Aichberger freut sich mit Anton Zarl.
4

Berufs-Weltmeisterschaft: "Excellente" Lehrlinge aus dem Bezirk Amstetten

„Medallion for Excellence“ für Anton Zarl aus Stephanshart und Thomas Käferböck aus Neustadtl. Bei den im brasilianischen São Paulo ausgetragenen Berufsweltmeisterschaften "WorldSkills" sicherten sich Anton Zarl aus Stephanshart bei den Sanitär- und Heizungstechnikern und Thomas Käferböck aus Neustadtl bei den Schweißern je ein Diplom „Medallion for Excellence“. Mit diesem werden alle Teilnehmer ausgezeichnet, die mindestens 500 Punkte von den zu erreichenden 600 Punkten erzielen und es nicht...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 28

TIPI-LAGER

Ardagger Stift, Habersdorf, zum Abschluss der Projektwoche am 1.Juni am internationalen Kindertag, besuchten 47 Kinder der ersten VS-Klassen von Ulmerfeld-Hausmening mit Ihren Pädagogen und Müttern das Indianerlager von Fam. Sabine und Herbert Niederhametner. Am kreativen Vormittag wurden Specksteinanhänger, Trommeln aus Blumentöpfen, Holzperlenketten, Medizinbeutel gebastelt und T-Shirt´s bemalt. Nach dem Mittagessen gab es den sportlichen Nachmittag mit reiten, Bogenschiesssen, Speer und...

  • Amstetten
  • Sabine Niederhametner
Tipi-Lager Habersdorf

Indianersommercamp für Kinder von 6-12 Jahren

Es ist wieder soweit, vom 14. - 17. August 2015 Indianersommercamp für Kinder im Tipi-Lager Habersdorf Ardagger Stift bei Fam. Niederhametner. Ein spannendes Abendteuer wartet auf euch. Wann: 14.08.2015 ganztags Wo: Tipi-Lager Habersdorf, 1, 3321 Ardagge Ardagger Stift auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Sabine und Herbert Niederhametner
10

TIPI-LAGER

Ardagger Stift, Habersdorf, eine Heimstunde einmal anders gestaltet, das war die Idee von Manuela Teufl von den Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening/Neufurth. Sichtlich machte es den Kindern im Tipi-Lager bei Sabine und Herbert Niederhametner viel Spaß. Wo: Tipi-Lager Habersdorf, 1, 3321 Ardagge Ardagger Stift auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Sabine und Herbert Niederhametner
Foto: NLK Pfeiffer

Schüler aus Ardagger ist bestes "Känguru"

Beim Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ holte sich in der vierten Schulstufe Jan Schiller aus der Volksschule Ardagger den ersten Platz in der Landeswertung und wurde auch Sieger in der Bundeswertung. Beim „Känguru der Mathematik“ geht es um mathematische Kenntnisse und Fähigkeiten. In Niederösterreich traten heuer rund 23.000 Schüler an und lieferten hervorragende Leistungen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
14

"Jolly Roger: Die Landjugend sticht in Viehdorf in See

Wenn einer eine Reise tut, dann hat er was zu erzählen: Die Bezirksblätter suchen das beliebteste Reiseziel. VIEHDORF (MiW). Unter dem Motto "Wir stechen in See" lud die Landjugend Viehdorf-Ardagger-St. Georgen unter der Leitung von Martin Kendlbacher und Monika Schweighofer zu einer rauschenden Ballnacht in die Viehdorfer Volksschule. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei den Gästen nach, welches Land sie wohl bei einer Kreuzfahrt ansteuern würden, um es sich genauer anzusehen. "Sicher nirgend wohin,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2

Rauhnachts- und Perchtenlauf 5.1.2015

Ardagger Stift. Heuer findet wieder bei der Fam. Niederhametner im Tipi-Lager Habersdorf der Rauhnachtslauf statt. Ab 18 Uhr geöffnet. Am 5. Jänner 2015 ab 19 Uhr werden die Perchten von den Vereinen "Ybbsitzer Eisnfürsten, Seitenstettner Ursprungteufeln, MoabochaStoabocha Devils und Moabacha Doana Teifln" ihre Masken präsentieren. Wann: 05.01.2015 18:00:00 Wo: Tipi-Lager Habersdorf, 1, 3321 Ardagge Ardagger Stift auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Sabine und Herbert Niederhametner
Dragica Stipic, Herbert Teufel und Silvia Lechner in der Küche beim Steckerlfisch im Freizeithafen in Ardagger. | Foto: Prinz

Eine kulinarische Angeltour in Ardagger

Silvia Lechner vom Steckerlfisch gibt Tipps für den eigenen Teller "Als Steckerlfisch nimmt man am besten die Makrele, da sie viele Omega-3-Fettsäuren hat und sie ein Grätenarmer Fisch ist", erzählt Silvia Lechner vom Steckerlfisch in Ardagger über den in der Nordsee lebenden Fisch. Der Fisch sollte unbedingt am Vortag, mindestens aber 24 Stunden vorher gewürzt werden, bevor er auf den Griller kommt. "Das verhindert, dass das Gewürz beim Grillen verbrennt", sagt Lechner. Zudem kann die Würze...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
ie Olympiasieger kommen aus Ybbsitz: Michael König, Michael Sattler, Raphaela Riegler und (v.l.) Alexander Welser freuen sich über den Sieg bei der Englisch Olympiade. | Foto: NMS Ybbsitz
2

Olympia Gold in Ybbsitz

Insgesamt 17 Teams aus dem Mostviertel stellten sich dem Englisch-Finale. Anspruchsvoll und spannend „Englisch ist eine wesentliche und oft die entscheidende Schlüsselqualifikation in der Berufswelt des 21. Jahrhunderts“, betonte Gabriele Erber von der Pädagogischen Hochschule, die die Englisch-Olympiade in Niederösterreich abwickelt. „Die Aufgaben waren extrem anspruchsvoll und fordernd aber auch spannend“, sagt Raphaela Riegler, Schülerin der 4. Klasse NÖ Mittelschule Ybbsitz, die im Team mit...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
1 17

Bezirksmostkost der Landjugend Bezirk Amstetten mit Wahl zur neuen Mostprinzessin

Bezirksmostkost der Landjugend zeichnet besten Keltersaft aus und kürt zudem neue Most-Monarchin. ARDAGGER (MiW). Ländlicher Prunk im "ITA-Stadl" in Stift Ardagger: Die Landjugend des Bezirks Amstetten kürte bei der großen Bezirksmostkost die Produkte der Familien Dietl und Auer aus Stephanshart und Pihringer aus Amstetten zum "ausgezeichneten" Most. Als "gute Moste" erwiesen sich die Produkte der Familien Zeiner, Reikersdorfer, Weidinger, Datzberger und Zarl. Zum Abschluss nahm Lisi Berger aus...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Hanna Pressl, Viktoria Reiter, Mostprinzessin Lisi Berger | Foto: Pressl
3

Elisabeth ist die neue Mostprinzessin

ARDAGGER. Bei der am Palmsonntag schon traditionellen Bezirksmostkost in Stift Ardagger wurde Elisabeth Berger aus Neustadtl zur neuen Mostprinzessin des Landjugendbezirkes Amstetten gekürt. Als Stellvertreterin steht ihr Lisa Leitner (ebenfalls aus Neustadtl) zur Seite. Auch Prämierungen für die besten Moste im Bezirk wurden ausgesprochen. Vorne mit dabei waren Datzberger Bernhard, Dietl Karl, Auer Stefan, Weidinger Anton und die Familie Pihringer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landespolizeidirektor Franz Prucher und sein Stellvertreter Franz Popp. | Foto: LPD NÖ/D. Höller
2

Aus für drei Polizeiposten im Bezirk Amstetten

"Mehr Nähe zum Bürger": Hollenstein, Ardagger und Aschbach-Markt verlieren ihre Polizeiposten. HOLLENSTEIN. Seitens des Innenministeriums wurde am Dienstag bekannt gegeben, dass 21 von 202 Polizeistandorten in Niederösterreich geschlossen werden. Darunter sind auch die Polizeiposten in Ardagger, Aschbach-Markt und Hollenstein. "Mehr Bürgernähe" "Moderne Polizei" ist der Name des "INNEN.SICHER-Projekts" dessen Auswirkungen am Dienstag die Gemeinden Hollenstein, Ardagger und Aschbach zu spüren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auch die Männerwelt wird "liebevoll" aufs Korn genommen. | Foto: Frauenkompott

Ein Kabarett mit Frauenkompott

Faltenfrei und ausgekocht zeigt sich die Kabarettgruppe Frauenkompott am Samstag, 7. September, um 20 Uhr beim Hauer in Hauersdorf. Die sechs Freundinnen aus Falkenstein und Poysbrunn im Weinviertel gestalten ihre Konzert-Abende als launige musikalische "Therapiesitzung", wo sie die Probleme des Alltags humorvoll thematisieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Marianne Richter wird neue Direktorin

Die 54-jährige Sport- und Mathematiklehrerin Marianne Richter aus Stephanshart wird mit September die Leitung der polytechnischen Schule Amstetten übernehmen. Sie folgt damit auf Ulrike Schelberger, die ihren Ruhestand antritt. "Es ist eine Freude, junge Menschen gerade in der neunten Schulstufe auf das Arbeitsleben und auch ein Stück weit auf das Leben vorzubereiten", so die neue Direktorin.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
32

Bezirksmostkost: Die besten Moste und ein paar Frostbeulen

Die Bezirks-Mostkost der Landjugend in Stift Ardagger verlief unter sibirischen Verhältnissen. ARDAGGER STIFT (MiW). Selten wurde bei einer Mostkost so viel gefroren wie im ITA-Stadl in Stift Ardagger: Die neun Sprengel der Landjugend (LJ)-Bezirksorganisation Amstetten lud dieser Tage zur großen Bezirkskost um Schmankerl zu genießen und sich an den besten Mosten gütlich zu tun – und alles bei winterlichen Temperaturen. So kam es, dass es sich die Gäste unter den wenigen „Heizschwammerl“ durch...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
36

Aprés-Ski-Party in Stephanshart: Die Tradition ist geschmolzen

Böses Wetter! Die beliebte Landjugend-Schneebar floss der „Aprés-Ski-Party“ dahin STEPHANSHART. (MiW) Alljährlich tummelt sich die Landjugend des Bezirks Amstetten im Gasthaus Kremslehner in Stephanshart, um an der beliebten und stark frequentierten „Aprés-Ski-Party“ teilzunehmen. Ein Fixpunkt dieser Feier war stets die eigens gebaute und vollends aus Schnee und Eis bestehende Bar im Außenbereich – böse Frau Holle: Der Schnee blieb angesichts der warmen Temperaturen diesmal aus und die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

50. Feuerwehrball der FF Seisenegg

Zu Beginn des 100-jährigen Bestandjubiläumsjahres lädt die Freiwillige Feuerwehr Seisenegg zum 50. Feuerwehrball in der Hoftaverne Zatl! Für musikalische Unterhaltung sorgt das "Bergklang-Trio". Mitternachtseinlage und Tombola. VVK: €5,50 AK: €6,50 50. Feuerwehrball der FF Seisenegg FF Seisenegg @ Facebook Wann: 26.01.2013 20:30:00 Wo: Hoftaverne Zatl, Seisenegg 4, 3322 Seisenegg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Christoph G
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.