ardagger

Beiträge zum Thema ardagger

4

100. Jahreshauptversammlung der FF Kollmitzberg

Am 26. Jänner 2014 hielt die Freiwillige Feuerwehr Kollmitzberg ihre 100. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Froschauer ab. Hauptthema war der im Vorjahr größte Einsatz der Feuerwehr - das Hochwasser 2013. Seitens der Marktgemeinde Ardagger dankten Bürgermeister DI Johannes Pressl und Ortsvorsteher Johann Göbl für die intensiven Einsatzstunden. Zum Aktivdienst konnten die Mitglieder Markus Haag, Patrick Pfaffeneder und Martin Datzberger überstellt werden, Andreas Amon wurde zum...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
Eine Abordnung der Feuerwehr bei der Aufbaubesprechung für das
neue Einsatzfahrzeug, v.l.n.r.: Ing. Herbert Widerna (Fa. Keller),
Johann Mandl (Fa. Keller), Löschmeister Herbert Aigner, Fahrmeister
Michael Windhager, Kommandantstellvertreter Thomas Steinkellner,
Kommandant Markus Steinacher und Hauptverwalter Markus Brandstetter

Investition in die Sicherheit - neues Einsatzfahrzeug für FF Kollmitzberg

Bevor sich Ende September am Kollmitzberg wieder alles rund um den Kirtag dreht gibt es noch einen anderen Anlass zum Feiern: Am 8. September 2013 wird ein neues Feuerwehr-Einsatzfahrzeug gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Der Ankauf des Mannschaftstransport- und Versorgungsfahrzeuges ist Teil einer Modernisierungsoffensive am Kollmitzberg. Denn gleichzeitig mit der Neuanschaffung werden zwei alte Fahrzeuge mit 20 bzw. 28 Dienstjahren ersetzt. Das bedeutet nicht nur eine...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
8

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz erfolgreich abgeschlossen

Nach 2-monatiger Vorbereitungszeit war es endlich soweit, am 11. Mai 2013 trat die die FF Kollmitzberg mit insgesamt 3 Gruppen zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz an. Zuerst wurde das Wissen der Feuerwehrmänner über Ausrüstung, Gefahrenlehre, Knotenkunde und Erste Hilfe von insgesamt drei Prüfern des Bezirkfeuerwehrkommandos Amstetten kontrolliert. Anschließend musste die Einsatzfähigkeit der Feuerwehrmänner im Zuge eines fiktiven Löscheinsatzes unter Beweis gestellt werden. Ein besonderes...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
Kindergarten Kollmitzberg mit Begleiterinnen und einigen Mitgliedern der FF Kollmitzberg

Kollmitzberger Kindergarten bei der Feuerwehr

Am sonnigen Vormittag des 24.4.2013 machte der Kindergarten Kollmitzberg einen Ausflug zur Feuerwehr. Der Tag begann mit einer kurzen Vorstellung der Feuerwehrjugend in Form einer Präsentation, wo alle Aktivitäten übers Jahr gezeigt wurde. Die zweite Station zeigte den Kindern, wie sich ein Feuerwehrmann für einen Brandeinsatz vorbereitet und ausrüstet. Nach einer kleinen Jause ging es weiter zu den Fahrzeugen, wo die gesamte Gerätschaft neugierig begutachtet wurde. Eine kleine Runde mit dem...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
Martin Datzberger, Patrick Pfaffeneder und Markus Haag (v.l.n.r.)

"Aufnahmeprüfung" erfolgreich bestanden

Die Freiwillige Feuerwehr Kollmitzberg gratuliert den 3 Jung-Feuerwehrmännern Martin Datzberger, Patrick Pfaffeneder und Markus Haag zur erfolgreich bestandenen Prüfung "Abschluss Truppmann". Die Prüfung stellt den offiziellen Abschluss der Grundausbildung in der Feuerwehr dar und diese Ausbildung wurde heuer erstmals auf Unterabschnittsebene durchgeführt, d.h. die Feuerwehren Stefanshart, Ardagger Stift, Ardagger Markt, Zeillern und Kollmitzberg bildeten ihre neuen Mitglieder im Aktivstand...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
Umpumpen des Tankinhalts
7

Einsatz: LKW Bergung in Kollmitzberg

Am 26. Jänner 2013, um 13.16 Uhr wurde die FF Kollmitzberg zu einer LKW-Bergung alarmiert. Ein Milchtankwagen war auf einem eisglatten Güterweg in den Straßengraben abgerutscht. Nach Eintreffen und Absichern der Einsatzstelle wurde mit dem betroffenen Fahrer vereinbart, dass der Inhalt des Tankwagens in einen Reservewagen umgepumpt wird, um eine schonende Bergung zu ermöglichen. Der leere LKW wurde dann mit einem Traktor gesichert und mit dem Reservewagen aus dem Straßengraben herausgezogen....

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg

50. Feuerwehrball der FF Seisenegg

Zu Beginn des 100-jährigen Bestandjubiläumsjahres lädt die Freiwillige Feuerwehr Seisenegg zum 50. Feuerwehrball in der Hoftaverne Zatl! Für musikalische Unterhaltung sorgt das "Bergklang-Trio". Mitternachtseinlage und Tombola. VVK: €5,50 AK: €6,50 50. Feuerwehrball der FF Seisenegg FF Seisenegg @ Facebook Wann: 26.01.2013 20:30:00 Wo: Hoftaverne Zatl, Seisenegg 4, 3322 Seisenegg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Christoph G
Firmenchef Franz Keusch in der zünftigen Zimmermannstracht mit dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Kollmitzberg OBI Markus Steinacher, Stellvertreter BI Thomas Steinkellner bei der Übergabe des neuen digitalen Handfunkgerätes.

Fa. Zimmerei Franz Keusch spendet Digitalfunkgerät

Bei Einsätzen der Feuerwehr ist eine einwandfreie Kommunikation Voraussetzung für einen raschen und reibungslosen Ablauf. Aus diesem Grund stellten die niederösterreichischen Feuerwehren vor zwei Jahren auf das neue Digitalfunksystem „Tetron“ um. Das neue System ermöglicht es erstmals, im Einsatzfall direkt mit anderen Einsatzorganisationen wie z.B. Rettung und Polizei zu kommunizieren. Der Wechsel vom bisherigen analogen auf ein digitales System bringt zwar ein Mehr an Qualität, ist jedoch...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
v.l.n.r: Markus Steinacher, Manuel Windhager, Martin Amon, Harald Amon, Jakob Gangl

6x Funkleistungsabzeichen in Gold für FF Kollmitzberg

Nach wochenlanger Vorbereitung war es endlich soweit, 6 Mitglieder der FF Kollmitzberg traten am 10.3. beim Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Tulln an. Alle absolvierten den Bewerb erfolgreich, wobei die Feuerwehr mit Jakob Gangl auch den Abschnittsbesten mit voller Punktezahl in den eigenen Reihen hatte. Das Kommando gratuliert recht herzlich: Harald Amon, Martin Amon, Jakob Gangl, Patrick Gruber, Markus Steinacher und Manuel Windhager.

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg

Jugendfeuerwehr auf dem Prüfstand

Vor kurzem war es wieder soweit, die Feuerwehrjugendmänner der FF Kollmitzberg zeigten bei der Erprobung, was sie alles über die Feuerwehr wissen. Wer die Erprobung erfolgreich absolviert, wird befördert und erhält einen zusätzlichen Dienstgradstreifen. Um das zu erreichen, legten sich bei der Vorbereitung darauf alle mächtig ins Zeug, sowohl die Jung-Feuerwehrmänner, als auch der Feuerwehrjugendführer und seine Helfer. Nachdem alle 4 Stationen dieser Prüfung absolviert waren und die Ergebnisse...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
Das FF Kommando begrüßt die neuen FF Mitglieder im Team
2

Erfolgreiches FF Jahr am Kollmitzberg: Mannschaft wächst

Einen hervorragenden Bericht über das abgelaufene Feuerwehrjahr konnte Kdt. Markus Steinacher von der Feuerwehr Kollmitzberg am Sonntag, den 29.1. vor über 50 FF Kameraden bei der Jahreshauptversammlung ablegen. Es sei nicht nur viel erledigt worden, die Ausrüstung und das FF Haus in Ordnung gebracht und die Mannschaft gut geschult, sondern man war vor allem, wenn´s gebrannt hat oder ein Unfall war, schnell und mit allen verfügbaren Mitteln zur Stelle! Erst am Freitag vergangener Woche rückte...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.