ardagger

Beiträge zum Thema ardagger

Radio NÖ Frühschoppen in Kollmitzberg

Radio NÖ Frühschoppen in Kollmitzberg Wann: 10.04.2016 09:30:00 Wo: Gasthaus Grünberger, Kollmitzberg, Kollmitzberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: MV

Kollmitzberger laden zum Frühlingskonzert

KOLLMITZBERG. Am Samstag, 19. März, um 19:30 Uhr veranstaltet der Musikverein Kollmitzberg sein Frühlingskonzert im Gasthaus Grünberger. Durch das Programm führt Bürgermeister Johannes Pressl. Musikalische Leitung hat Kapellmeister Hubert Fertl inne. Das bunte Programm spannt sich von Konzertmarsch über Overtürenklängen bis hin zu einem Medley aus Rock’n Roll Hits.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Yoga 55+ in Kollmitzberg

Yoga 55+ in Kollmitzberg Wann: 10.02.2016 14:30:00 Wo: Turnsaal, 3321 Kollmitzberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: weinfranz.at

Auf zum Kollmitzberger Kirtag

KOLLMITZBERG. Vom Freitag, 25. September, bis Sonntag, 27. September findet der – historischen Urkunden zufolge – 499. Kollmitzberger Kirtag statt. Beginn ist am Freitagabend im Festzelt Grünberger mit dem Bieranstich um 21 Uhr. Für die passende Musik sorgen „Die Rainer“. Am Samstag und Sonntag warten rund 300 Aussteller, vier große Festzelte und ein Vergnügungspark den ganzen Tag auf die Besucher. Mit über 30.000 Gästen ist der Kollmitzberger Kirtag der größte Kirtag seiner Art. Alle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kollmitzberger Kirtag

Kollmitzberger Kirtag Freitag, 25. September - 19:00 Uhr Eröffnung Vergnügungspark Samstag, 26. September - 08:00 Uhr Sonntag, 27. September - 08:00 Uhr Wann: 27.09.2015 19:00:00 Wo: Kollmitzberg, 3321 Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Wikipedia/Haeferl (CC BY-SA 3.0 at)

Naturdenkmal: Der Donarstein in Kollmitzberg

Der Donarstein in Kollmitzberg in der Gemeinde Ardagger ist ein Block aus feinkörnigem und grauem Granit. An den Seitenflächen weist er Spuren der Bearbeitung auf. Sie kennen ein Naturdenkmal? Die BEZIRKSBLÄTTER stellen die Denkmäler des Bezirks vor. Schicken Sie uns Ihre Fotos: amstetten.red@bezirksblaetter.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Haeferl / Wikipedia (cc-by-sa-3.0-at)
1

Naturdenkmal: Der Hexenstein vom Kollmitzberg

Der sogennante "Hexenstein" ist ein etwa drei Meter hoher Granitfelsblock mit einem Umfang von rund sechs Metern. Auf ihn sind Stiegentritte erkennbar. Um ihn herum befindet sich ein Kreis mit weiteren, kleineren Granitblöcken. Sie kennen ein Naturdenkmal? Die BEZIRKSBLÄTTER stellen die Denkmäler des Bezirks vor. Schicken Sie uns Ihre Fotos: amstetten.red@bezirksblaetter.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MV

Sonnwendfeuer am Kollmitzberg

Der Musikverein Kollmitzberg lädt zum Dämmerschoppen und Sonnwendfeuer am Samstag, 20. Juni, ein. Um 19 Uhr wird eine heilige Messe in der Pfarrkirche Kollmitzberg gefeiert. Anschließend gestaltet die Trachtenmusikkapelle St. Georgen/Ybbsfelde den Dämmerschoppen im Festzelt. Der feierliche Abschluss ist das Anzünden des Sonnwendfeuers.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Tazreiter

Erstkommunion in Kollmitzberg

Jonas Strobl, Katharina Haag, Sophie Hintersteiner und Julia Göbl bei ihrer Erskommunion in der Pfarre Kollmitzberg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
9

Verkehrsunfall - Motorrad gegen PKW

Verkehrsunfall - Motorrad gegen PKW Am 11. April 2015 kam es kurz vor 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B119 im Bereich Winkling. Ein Motorradfahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug wodurch sein Fahrzeug in der Folge gegen einen entgegenkommenden PKW prallte. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren bereits ein Notarzt- sowie ein Rettungswagen des Roten Kreuzes und zwei Streifen der Polizei vor Ort. Der Unfall ging vergleichsweise glimpflich aus - daher konnten die Kräfte des Roten...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
Magdalena Naderer, Lisa Mayerhofer, Lisa Käferböck, Hanna Mayerhofer, Thomas Fischer, Peter Pressl und Kapellmeister Hubert Fertl | Foto: MV
3

Frühlingskonzert des Musikvereins Kollmitzberg

Ein stimmungsvolles Frühlingskonzert bot die Musikkapelle Kollmitzberg im Gasthaus Grünberger, zu dem zahlreiche Besucher, darunter Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, gekommen waren. Kapellmeister Hubert Fertl und seine Musiker boten ein abwechslungsreiches Programm von japanischer Filmmusik wie „Selection from Princess Mononoke“, „Eine Nacht in Venedig“ bis hin zu traditionellen Märschen und Polkas. Ein besonderer musischer Höhepunkt war das Solostück für Euphonium und Blasmusik „The...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
4

Schwerer Verkehrsunfall in Kollmitzberg

Am 16. Februar, kurz nach 17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kollmitzberg zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B119 zwischen Felleismühle und Tiefenbach alarmiert. Knapp 4 Minuten nach der Alarmierung rückten Tank Kollmitzberg und Rüst Kollmitzberg mit 10 Mann zum Einsatzort aus. Ein PKW kam in einer Kurve aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab, durchbrach eine Leitplanke am vorbeiführenden Donauradweg und überschlug sich anschließend über die Böschung. Der PKW kam nur knapp vor...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
unten: Katharina Amon, Carina Brunner, Julia Göbl, Lena Gassner, Nicole Mayerhofer
oben: Sarah Mayerhofer, Lena Hagler, Larissa Dober, Carina Aigner | Foto: Amon

Fasching mit der Jungschar in Kollmitzberg

Zur Einstimmung auf den Faschingshöhepunkt organisierte die Jungschargruppe Kollmitzberg unter der Leitung von Katharina Amon und Carina Aigner wieder eine lustige Fachingsstunde mit Kostümen und Basteleien. Nicht fehlen durften natürlich die leckeren Faschingskrapfen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vorne Von links nach rechts (vorne):
Karin Steiner, Kapellmeister Hubert Fertl, Stabführer und Obmann STv. Reinhard Ebner, Obmann Franz Honeder, Obmann STv. Martin Asanger
Hinten Von links nach rechts (hinten):
Andreas Fischer, Franz Bicker, Johann Günther, Verena Gruber, Margit Waser, Lisa Bicker, Christian Huber, Sonja Amon, Magdalena Naderer, Sonja Steiner, Matthias Göbl, Daniel Feigl | Foto: MV

Musikverein Kollmitzberg wählte neuen Vorstand

Der Musikverein Kollmitzberg hielt die Jahreshauptversammlung und Neuwahlen ab. Obmann Franz Honeder blickte auf arbeitsame drei Jahre zurück. „Nicht nur im musikalischen Bereich wurde viel erreicht, sondern auch der Musikverein hat in den letzten drei Jahren viel geleistet“, so die einleitenden Worte von Obmann Honeder. So errichtet der Musikverein mit Eigenleistung der Musiker einen Abstellraum und gestaltete den Archiv- und Büroraum neu. Angekauft wurden auch zusätzliche Notenpulte und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Einsatzbefehl
20

Einsatzübung Kollmitzberg

Am Samstag, den 29.11.2014, fand in Winkling eine Einsatzübung der FF Kollmitzberg statt. Übungsannahme war der Brand einer Maschinenhalle mit mehreren vermissten Personen. Ein Hauptziel war die Löschwasserversorgung des schwierig zu erreichenden Gehöfts „Hölzl“ am Güterweg „Gebhart“. Gemeinsam mit den Feuerwehren Ardagger Markt, Stefanshart, Viehdorf und Zeillern wurden 900m Schlauch verlegt und mithilfe von insgesamt 3 Tragkraftspritzen Löschwasser zunächst aus einem Bach in Winkling, später...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
2

WETTKAMPF & FEST in Kollmitzberg

Am 1. Juni finden die traditionellen Abschnittsfeuerwehr-wettkämpfe der Aktiv- und Jugendmannschaften anlässlich des 100-jährigen Feuerwehrgründungsjubiläums in Kollmitzberg statt. Ein Ereignis für Jung und Alt, dass man sich nicht entgehen lassen sollte. In wenigen Tagen, am 1. Juni 2014 ist der Kollmitzberg Mittelpunkt der regionalen und überregionalen Feuerwehrwelt. Denn dann werden in Kollmitzberg die klassischen 9er-Gruppen Feuerwehrwettkämpfe sowie die Feuerwehrjugendwettkämpfe des...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
Foto: Pressl

Ardagger stellt den "Schuhbaum" auf

Mit dem “Schuhbaum” ist eine weitere Station am Themenweg “Augenblicke” Kollmitzberg aufgestellt. Offiziell nennt sich diese Station “Seitenblicke”, weil hier hunderte Jahre Kollmitzberger Kirtag mit allen Belustigungen, früheren und jetzigen Promis und natürlich auch den Waren, die man am Kirtag erwerben kann, zum Thema werden. Und das hat auch mit diesem Metallbaum zu tun: Hier sollen nämlich dann jede Menge Schuhe draufhängen. Es soll ein richtiger “Schuhbaum” werden, weil auch der Kirtag...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
22

Übung technischer Einsatz

Nachdem die Mitglieder der FF Kollmitzberg seit Beginn des Jahres bereits einige Schulungen absolvierten, mussten sie das Gelernte in Form einer Übung unter Beweis stellen. Am 19.04. und am 27.04. wurde dazu ein Einsatzfall nachgestellt, bei dem besonders auf die Inhalte der vorangegangenen Schulungen geachtet wurde. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem Traktor und einer verletzten Person. Die Aufgaben bestanden darin, die Unfallstelle entsprechend abzusichern, eine eingeklemmte...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
4

100. Jahreshauptversammlung der FF Kollmitzberg

Am 26. Jänner 2014 hielt die Freiwillige Feuerwehr Kollmitzberg ihre 100. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Froschauer ab. Hauptthema war der im Vorjahr größte Einsatz der Feuerwehr - das Hochwasser 2013. Seitens der Marktgemeinde Ardagger dankten Bürgermeister DI Johannes Pressl und Ortsvorsteher Johann Göbl für die intensiven Einsatzstunden. Zum Aktivdienst konnten die Mitglieder Markus Haag, Patrick Pfaffeneder und Martin Datzberger überstellt werden, Andreas Amon wurde zum...

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg

Maskenball des MV Kollmitzberg

Maskenball des MV Kollmitzberg Wann: 01.03.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Froschauer, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Unsere Arbeit kann mann Sehen so CDC
118

Kollmitzberg wieder in Schnäpchenstimmung

Wieder war es am vergangenen Samstag und Sonntag wo in Kollmitzberg der traditionelle Kirtag seine Stände öffnete. Was am Samstag bei trüben Wetterprognosen gemächig anfing, wurde am Sonntag bei herrlichem Wetter wieder aufgeholt. Die Besucheranzahl war durchaus beachtlich und dazu eine herrliche Stimmung. Es wurde in den Zelten bei Essen und Trinken sich besten unterhalten, der Vergnügungspark hatte zahlreiche Besucher, und wo man hinsah, trugen die Leute ihr erworbenes, Bei den einzelnen...

  • Amstetten
  • Prinz Johann
16

Der Kollmitzberger Kirtag 2013 - Die Region erliegt der "Mostalgie"

Tradition und Moderne treffen sich bei Österreichs größtem Kirtag ARDAGGER (MiW). Es war ein geschäftiges Wochenende für Festwirt Werner Grünberger vom Gasthaus Alpenblick: Als einer der Gastronomen stellte sich dieser dem Besucheransturm, hervorgehend aus 430 Jahren Tradition. Der „Kollmitzberger Kirtag“ verschmilzt als Österreichs größte Kirtagsveranstaltung die Tradition mit der Moderne. Am besten ersichtlich war dies in der Gewandung der Gäste, denn trotz einiger Regenwolken ließen es sich...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.