Musikverein Kollmitzberg wählte neuen Vorstand

Vorne Von links nach rechts (vorne):
Karin Steiner, Kapellmeister Hubert Fertl, Stabführer und Obmann STv. Reinhard Ebner, Obmann Franz Honeder, Obmann STv. Martin Asanger
Hinten Von links nach rechts (hinten):
Andreas Fischer, Franz Bicker, Johann Günther, Verena Gruber, Margit Waser, Lisa Bicker, Christian Huber, Sonja Amon, Magdalena Naderer, Sonja Steiner, Matthias Göbl, Daniel Feigl | Foto: MV
  • Vorne Von links nach rechts (vorne):
    Karin Steiner, Kapellmeister Hubert Fertl, Stabführer und Obmann STv. Reinhard Ebner, Obmann Franz Honeder, Obmann STv. Martin Asanger
    Hinten Von links nach rechts (hinten):
    Andreas Fischer, Franz Bicker, Johann Günther, Verena Gruber, Margit Waser, Lisa Bicker, Christian Huber, Sonja Amon, Magdalena Naderer, Sonja Steiner, Matthias Göbl, Daniel Feigl
  • Foto: MV
  • hochgeladen von Thomas Leitsberger

Obmann Franz Honeder blickte auf arbeitsame drei Jahre zurück. „Nicht nur im musikalischen Bereich wurde viel erreicht, sondern auch der Musikverein hat in den letzten drei Jahren viel geleistet“, so die einleitenden Worte von Obmann Honeder.

So errichtet der Musikverein mit Eigenleistung der Musiker einen Abstellraum und gestaltete den Archiv- und Büroraum neu. Angekauft wurden auch zusätzliche Notenpulte und Sessel, da die Anzahl der Musiker bereits zweiundsechzig beträgt.

Außerdem stattet der Musikverein in den letzten drei Jahren über fünfzehn Jungmusiker mit Tracht und Instrumente aus. „Ohne Geld keine Musi“, so die Worte von Obmann Franz Honeder, „denn finanziert werden können diese Projekte nur durch die Mitgliedsbeiträge der Kollmitzberger und die gut besuchten Veranstaltungen des Musikvereines“.

Kapellmeister Hubert Fertl berichtet über die musikalischen Leistungen und Ausrückungen. Besonders bedankte er sich für den Einsatz bei der Konzertwertung im vorigen Jahr, wo in der Stufe D bereits zum vierten Mal eine Auszeichnung erreicht wurde. Beachtlich sind auch die über fünfundzwanzig musikalischen "Ausrückungen", ob Frühschoppen, kirchliche Feste, Begräbnisse, usw. und sechzig Proben des vergangenen Jahres.

Auch die aktive Jungmusikerarbeit hat sich bezahlt gemacht. Seit 2005 konnte 16 Jungmusiker in die Kapelle integriert werden.

Besonders stolz ist Kapellmeister Hubert Fertl und Obmann Franz Honeder auch auf das Ausbildungsorchester, das derzeit sechsundzwanzig Jungmusiker umfasst. Das Ausbildungsorchester wird seit dem Vorjahr von den zwei jungen Musikern Magdalena Naderer und Christian Huber erfolgreich geleitet.

Obmann Franz Honeder sprach vor der Neuwahl noch ein großes Danke an seine beiden Stellvertreter Johann Günther und Reinhard Ebner aus sowie an Kapellmeister Hubert Fertl für seinen Einsatz.

Die Neuwahl des Vorstandes übernahm Bürgermeister Johannes Pressl, der mit den einleitenden Worten dem Musikverein zum tollen Engagement und den Erfolgen als „D-Kapelle“ gratulierte.

Die Vorstandsspitze mit Obmann Franz Honeder, Kapellmeister Hubert Fertl und Obmann Stellvertreter Reinhard Ebner blieb bestehen. Ein weiterer neuer Obmann Stellvertreter wurde Martin Asanger. Schriftführer Birgit Weichinger übergab nach fünfzehnjähriger Tätigkeit ihr Amt in jüngere Hände. Die Schriftführertätigkeiten werden nun von Verena Gruber, Melanie Huber, Margit Waser und Lisa Bicker ausgeführt. Kassier Susanne Gindl übergab nach sechsjähriger Tätigkeit ihr Amt an Karin Steiner und den langjährigen Stellvertreter Matthias Göbl.

Der neue Vorstand hat große Pläne für die nächsten drei Jahre und auch die erste Veranstaltung steht bereits vor der Tür. Der Maskenball am Faschingssamstag, 14. Februar 2015 im Gasthaus Froschauer.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.