ArgeKultur

Beiträge zum Thema ArgeKultur

ARGE kabarett: Michael Altinger

Panik vor dem frohen Fest? Treibt Sie der Gedanke an Weihnachten dazu, eine kleine Reisetasche zu packen, und zu kontrollieren ob das Beil im Keller noch richtig scharf ist? Dann sind Sie beim brandneuen Programm von Michael Altinger goldrichtig. Hier erwartet Sie eine gnadenlose Konfrontation mit real existierenden Archetypen! Die harmoniesüchtige Gattin, das Kind, das wirbelsturmgleich über uns und unseren Dispokredit hereinbrechen wird, die Schwiegermutter, die auftaucht, um die letzten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE poetry slam: Poetry Slam

Selbstgeschriebene Texte, performativer Vortrag, knappe Zeit, begeistertes Publikum, gekürte/r SiegerIn, seit 1986 in Chicago, alsbald in der ganzen Welt, seit 2009 fast monatlich und immer beliebt in Salzburg: Poetry Slam! Mit Mieze Medusa (A), Valerio Moser (CH), Yannick Steinkellner (A), Aida (D), Flo Langbein (D) u. a. Moderation: Ko Bylanzky. Support: DJ Twang. Wann: 27.11.2015 20:00:00 Wo: ARGEkultur, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Comedy im Pub

Alle können mitmachen, alles ist erlaubt – von klassischem Kabarett über Surreales bis hin zu Doppel-Conferencen und Satire, Stand-up-Comedy, Clownerie, Slam oder Musik-Kabarett. Bei Comedy im Pub gibt es pro Abend bis zu fünf Kurzprogramme von unterschiedlichen KünstlerInnen. Wann: 26.11.2015 20:00:00 Wo: ARGEkultur, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE theater: Volxtheaterwerkstatt

Die VOLXtheaterwerkstatt – mit dem Inklusionspreis der Lebenshilfe und der Bezirksblätter Salzburg ausgezeichnet – ist eine Weiterentwicklung der LAUBE-Theaterwerkstatt. Menschen mit psychischen und sozialen Problemen haben hier die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung künstlerisch auszudrücken und verschiedene Rollen auszuprobieren, aber auch Kostüme zu gestalten oder Musik zu machen. Diese Workshop-Reihe wird nun für alle, die aktiv teilnehmen wollen, zugänglich gemacht und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE open mind festival: Dillon

Kaum eine Musikerin dieser Zeit wurde in so viele Schubladen gesteckt wie Dillon: von einer Tochter im Geiste von SOHN oder James Blake war die Rede; von einer Stimme, die mit Feist, Björk oder Lykke Li verglichen wurde. Nach ihrem umjubelten Debüt „This Silence Kills“ (2011) zeigt sie mit der Platte „The Unknown“, dass sie längst keine Referenzen mehr nötig hat, sondern endlich Platz gefunden hat für die eigene Identität. Dillon klingt wie Dillon und erkundet eindrucksvoll eine Twilight-Zone...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE open mind festival: Trans*/Inter* Thementag

Geschlechtsidentität / geschlechtliche Vielfalt – Anerkennung & Entpathologisierung. Über den Zweigeschlechterrand geblickt. Wann: 21.11.2015 11:00:00 Wo: ARGEkultur, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE open mind festival: Queere migrantische Filmnacht

Kino verbindet Filmemacher*innen und Zuschauer*innen, ermöglicht Blicke über den Tellerrand und artikuliert in einer universalen Sprache unsere Lebenskonzepte, Ängste und Hoffnungen. Es gibt kein besser geeignetes Medium, um jene gesellschaftlichen Herausforderungen anzusprechen, die sich an der Kreuzung zwischen Anderssein und Anderssein ergeben: homo-, und bisexuelle und transidente Menschen; Migrant*innen und Minderheiten: allesamt Menschen, die heute noch mit Hürden am Weg in Richtung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE open mind festival: Nayana Bhat „A Duet. Ein Solo.“

Die Tänzerin und Choreografin Nayana Keshava Bhat verhandelt die Unzulänglichkeit der gegenseitigen Wahrnehmung auf humorvolle Art in ihrer Performance „A Duet. Ein Solo.“ In Indien geboren und inzwischen in Salzburg lebend wurden Bhat mehr als einmal kulturelle Stereotype übergestülpt, um sie einordnen zu können. Gemeinsam in den mit dem Lichtdesigner Robert Herbe entwickelten Geschichten, werden die damit verbundenen Widersprüche offenkundig. Künstler*innengespräch im Anschluss an die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE open mind festival: „Autonomie. Was tun gegen den Zwang zur Anpassung?“

Autonomie gilt als zentrale menschliche Eigenschaft. Doch sie gerät von vielen Seiten unter Beschuss: Die Neurowissenschaft erklärt, der Wille sei nicht frei, die Sozialpsychologie zeigt in ihren Experimenten ebenso wie Shitstorms im Internet, wie mächtig der Anpassungsdruck ist. Die Auswirkungen sind beträchtlich, wenn unsere Autonomie in Gefahr ist. Der Berliner Philosoph Michael Pauen will die Autonomie der Menschen verteidigen. Im Rahmen einer JBZ-Montagsrunde trägt er seine Thesen vor und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE open mind festival: Karaoke Bash

Karaoke Bash sind die ultimative Dernièrenfete nach der letzten Vorstellung von gold extras „Frankenstein“. Eben fuhren noch die Roboter im Saal, nun hast du die Chance im Studio – getreu' dem diesjährigen Festivalmotto – eine andere*ein anderer zu sein. Rauf' auf die Bühne, ran ans Mikro und los – mit Unterstützung der geilsten Live Karaoke Band Österreichs. Wann: 14.11.2015 22:00:00 Wo: ARGEkultur, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE open mind festival: gold extra „Frankenstein“

Das Gehirn kommt auf die Bühne. Blitz. Donner. Sekunden später fragt Mary: „Wer bin ich?“ und die Roboter antworten beglückt: „Ein Patient!“ - und rücken ihr mit Greifarm und Rönt­genauge auf die Pelle. Ein Science-Fiction-Musical, das unter die Haut geht: Das neue Robo­tertheaterstück von gold extra führt uns mitten hinein in das Krankenhaus der Zukunft. Wann: 14.11.2015 20:00:00 Wo: ARGEkultur, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE open mind festival: Pepa Hristova „Sworn Virgins“

Die Fotoserie von Pepa Hristova „Sworn Virgins“ versetzt die Betrachter*innen in die archaische Welt von Frauen mit einer männlichen Identität in Albanien. Nach der jahrhundertealten Tradition schwören diese jeglicher Sexualität ab und leben in dem anderen Geschlecht, um die Ehre der Familie zu retten und die gleichen Rechte wie Männer zu bekommen. Mit dieser Arbeit, die aus Porträts, Landschaften und Archivfotos besteht, hat Hristova mehrere Preise eingeheimst, sie wurde mehrmals ausgestellt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE medienkultur: Instant36 – Das Stegreif Filmfestival

Das INSTANT36 Stegreif-Filmfestival geht in die vierte Runde! Am 24. und 25. Oktober müssen die zum INSTANT36-Wettbewerb angemeldeten Teams (es kann jede/r mitmachen!) innerhalb von 36 Stunden einen Kurzfilm zu einem vorgegebenen Thema drehen. Am 7. November werden dann in der ARGEkultur die besten Beiträge des INSTANT36-Drehwochenendes einer Fach-Jury und vor Publikum präsentiert. Nach der Preisverleihung darf bei einem Live-Act ausgelassen gefeiert werden! Wann: 07.11.2015 19:30:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE fest: Kollektiv Tanzbar

Der Name des Kollektivs ist freudige Verpflichtung: Quer durch alle Musikstile werden einander die Bälle zugespielt – Hauptsache tanzbar jenseits aller Genres! Unerschrocken schlagen Madame Mü, Sachlich Richtig, La Luna und DJ Hochzeitsböller einen Bogen durch die letzten Jahrzehnte der Musikgeschichte bis zu aktuellen Hits: von Indie-Pop zu Balkan Crossover, von Ethno zu Elektropop. Die „Alternative Eighties“ finden ebenso ihren Platz wie Italo Disco. Wann: 06.11.2015 21:00:00 Wo: ARGEkultur,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

Arge kabarett: Nico Semsrott

N. Semsrott ist der wohl traurigste Komiker der Welt. Kein Wunder, versucht er doch verzweifelt, die wichtigsten Fragen des Lebens zu beantworten: Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Kann ich das Kaninchen nochmal sehen? – Das macht nicht immer glücklich. Daher auch der Titel: „Freude ist nur ein Mangel an Information“. Das, was der Mann mit der Kapuze auf der Bühne treibt ist einzigartig, intelligent und relevant. Und er wird hierfür mit Preisen überhäuft: Karl-Marx-Poesie-Preis 2010,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE konzert: 5/8erl in Ehr'n

Die ErfinderInnen des Wiener Souls kommen wieder nach Salzburg. Das Programm der 5/8erln ist eine wunderschön-verstörende Spiegelung ihrer selbst, der Welt und dem Land, in dem sie zu Hause sind – Österreich. Was einem schwer zu denken geben sollte, schmiegt sich hier handzahm und geradezu beglückend harmonisch an die Ohren. Die dreifachen Amadeus-Award-GewinnerInnen singen und spielen laut, böse, lieb, verstört und verträumt. Sie servieren feinste Melange aus Wiener Soul, schwerem Rocksteady,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE diskussion: Forum Zukunft Mittelstadt

Nicht die Metropolen sind Vorbilder für die Entwicklung von Städten in Europa; denn viele Klein- und Mittelstädte wie Salzburg prägen unseren Kontinent. Deren zukünftige Entwicklung betreffend Lebensqualität, Wertschöpfung, Dynamik und Attraktivität ist entscheidend. Das „Forum Zukunft Mittelstadt“ beschäftigt sich mit der Frage: Wie können kreative Potenziale einer Stadt, junge Qualifizierte, Kleinunternehmen, Kunst und Kultur und die Vielfalt der Beteiligung für die Zukunftsentwicklung einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
Foto: Arge-Kultur

Theater zeigt Ungerechtigkeit auf

SALZBURG. Im Theaterstück "Bitte ... Danke" beschäftigt sich das Friedensbüro mit Marionettenpuppen und realen Schauspielern mit dem Thema Betteln und zeigt Themen wie Ungerechtigkeiten und Armut auf. Das Stück begleitet Hans, der sich gemeinsam mit seinem Stofftierfreund Böckl auf die Suche nach Antworten macht. Premiere ist am elften Oktober um 17 Uhr in der ARGEKultur.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mit einer Sonderausgabe "Nur für Frauen" startet Comedy im Pub in den Herbst. | Foto: Arnold Pöschl

Comedy im Pub Spezial

"Nur für Frauen" heißt der Spezial Kabarett-Abend in der ARGEkultur am 25. September. Das gilt natürlich nur für die Bühne – im Publikum sind auch Männer erlaubt. Ab 20.00 Uhr geht es los mit einem bunten Programm, Tickets gibt es an der Abendkasse und im VVK bei der ARGEkultur unter 0662/848784. Infos: www.comedyimpub.com Wann: 25.09.2015 20:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

ARGE fest: Klub 77

Punk! Garage! Ska! New Wave! You name it, whatever is good... Tickets zu € 3,- nur an der Abendkassa erhältlich. Eine gute Party muss laut und schmutzig sein! Bereits zum 6. Mal gastiert die beliebte Plattenauflege-Partyreihe Klub77 nun in der ARGEkultur. Wer bei den ersten Malen dabei war, weiß, dass es hier laut und schwitzig zugeht. Punk meets New Wave. Garage meets Ska. Und wie hat schon der altehrwürdige Henry Rollins geraunt: The End of Silence! Wann: 30.10.2015 22:00:00 Wo: ARGEkultur,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Keller Steff, Roland Hefter & Michi Dietmayr

Bei den Konzerten von „3 Männer nur mit Gitarre“ brillieren die drei bayerischen Kabarettisten Keller Steff, Roland Hefter & Michi Dietmayr mit Highlights aus ihren Solo-Programmen. Die ganz unterschiedlichen Charaktere der „3 Männer“, pure Spielfreude und ihr spontaner Witz machen diesen Abend zu einem einzigartigen Erlebnis. Wann: 30.10.2015 20:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE vortrag: Pecha Kucha Night Salzburg Vol. 26

Pecha Kucha (sprich: petschaktscha, „wirres Geplauder, Stimmengewirr“): Dieses Veranstaltungsformat wurde im Architekturbüro Klein Dytham in Japan 2003 erfunden und ist inzwischen weltweit in über 200 Städten vertreten. Im Rahmen einer Pecha Kucha Night präsentieren bunt gemischte Presenter aus unterschiedlichsten kreativen Bereichen einem ebenso illustren Publikum ihre Vorträge, allerdings immer strikt nach der Regel: 20 Folien x 20 Sekunden. Somit dauern alle Beiträge immer exakt 6:40...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE theater: Volxtheaterwerkstatt

Die VOLXtheaterwerkstatt – mit dem Inklusionspreis der Lebenshilfe und der Bezirksblätter Salzburg ausgezeichnet – ist eine Weiterentwicklung der LAUBE-Theaterwerkstatt. Menschen mit psychischen und sozialen Problemen haben hier die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung künstlerisch auszudrücken und verschiedene Rollen auszuprobieren, aber auch Kostüme zu gestalten oder Musik zu machen. Diese Workshop-Reihe wird nun für alle, die aktiv teilnehmen wollen, zugänglich gemacht und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.