ArgeKultur

Beiträge zum Thema ArgeKultur

ARGE kabarett: Kabarettpreis „Salzburger Sprössling“

11 KabarettistInnen, jeweils 15 Minuten im Rampenlicht, 2 Tage beste Unterhaltung und am Ende 1 freudiges Siegesstrahlen – das zusammen nennt sich „Salzburger Sprössling“ und ist Salzburgs neuer Nachwuchs-Kabarettpreis. Besonders ist auch, dass das Publikum entscheidet, wer schließlich über den Gewinn des „Sprösslings“ jubeln darf. Der Kabarettpreis „Salzburger Sprössling“ ist eine Initiative von River Song Entertainment und Comedy im Pub, in Kooperation mit der ARGEkultur. Wann: 24.10.2015...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE tanz: Simon Mayer/Kopf hoch

„SunBengSitting“ ist eine spielerische, humorvolle Identitätssuche zwischen Jodeln, Volkstanz und zeitgenössischem Tanz. Der Bauernbursch und Performancekünstler Simon Mayer lädt das Publikum ein, seine Widersprüche und seinen Unwillen, sich Konventionen zu unterwerfen, kennenzulernen. „SunBengSitting“ – „Sunbeng“ ist Oberösterreichischer Dialekt und gleichbedeutend mit der Bank in der Sonne vor dem Bauernhof – verhandelt Fragen, die im Spannungsfeld von Stadt und Land, Heimat und Fremde,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE tanz: Yukie Koji & Hanspeter Horner | Dante Murillo

Es sollte ein Stück über Tsunamis werden. Doch im Zuge ihrer Recherchen entdeckten Yukie Koji und Hanspeter Horner „immer mehr verrückte Geschichten über Fukushima“ und eine Riesendiskrepanz zwischen der Realität und dem, was das offizielle Japan seinen eigenen Leuten und der Welt vorspiegelt. Dante Murillos „Love & Delay“ untersucht Aspekte von Anziehung, Berührung und Intimität. Er versucht, Liebe in der Form einer einzigen Geste, der Umarmung, einzufangen. Vier PerformerInnen berühren,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE tanz: cieLaroque/helene weinzierl | Julia Schwarzbach & Yugsamas Movement Collective

„Trio“ tanzt absichtlich falsch, entzieht sich dem typischen cieLaroque/helene weinzierl-Stil. Oder? „Trio“ ist kein Standard-Rezept. Wonach es schmeckt, bestimmen Sie als ZuschauerIn selbst. „let the bodies speak” ist eine Zusammenarbeit der Choreografin Julia Schwarzbach mit dem Yugsamas Movement Collective. Die Gruppe taucht ab in die Welt der Körper, blickt auf die Architektur unterhalb der Oberfläche und untersucht die verschiedenen Schichten, aus denen wir bestehen. Wann: 21.10.2015...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE tanz: Luan de Lima | Tomaž Simatović | Barbara Windtner & Ulrike Hager

Was siehst Du gerade? Was wird wohl als nächstes passieren? Können wir dieselbe Vorstellung haben oder zumindest denselben Ausgangspunkt finden? – Fragen, denen Luan de Lima in seiner Solo-Performance nachgeht. Tomaž Simatovic übersetzt mit „Springs“ Igor Strawinskys „Le Sacre du Printemps“ in einen Tanz und zeigt das Werk als turbulentes musikalisches Erlebnis, das gewaltige Empfindungen freisetzt. Der Dokumentarfilm „Auf der Suche nach Isolde“ ist ein Porträt über Choreografin Isolde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE tanz: tanz_house herbst 15 – Eröffnung

tanz_house ist die 1999 gegründete Plattform freischaffender Salzburger ChoreografInnen. Das einwöchiges Festival tanz_house herbst zeigt aktuelle Produktionen der tanz_house-Mitglieder und der mit der Plattform verbundenen KünstlerInnen aus dem In- und Ausland. Der Eröffnungsabend präsentiert zwei Kurzfilme des KünstlerInnen-Kollektivs lawine torrèn/Hubert Lepka und zwei Solo-Performances: das Bühnenexperiment „Kurze Abhandlung über das Nichts“ der Choreografin Iris Heitzinger und „Don´t...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE elektronische Musik: Subclub

Seit Frühjahr 2015 bringen ausgewählte DJs und spezielle Live-Performances ein breites Spektrum elektronischer Musik viermal im Jahr ins Studio der ARGEkultur. Subclub – Groove & Style: die entspannte neue Elektro-Party in der Stadt! Wann: 16.10.2015 21:00:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE tanz: editta braun company & AyseDeniz

Fünf Tänzerinnen gleich lemurenhaften Wesen; verdreht, beschränkt, geschunden und verkrümmt, drängen sie sich in die harmonisch perfekte Welt einer Konzertpianistin. Es scheint, als könne sich auch die künstlich abgeschottete Hochkultur, wo auf der Suche nach Perfektion oft kein Raum für Zweifel bleibt, menschlichen Gedanken und alltäglichen Sorgen nicht entziehen... Mit Katja Bablick, Sandra Hofstötter, Ania Lis, Martyna Lorenc und Anna Maria Müller. Am Flügel: AyseDeniz. Wann: 17.10.2015...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE theater: „Geht's noch?“

Das Theater der Freien Elemente dringt in dieser sprachlichen Bühnenwanderung in die Tiefen des Wortes GEHEN vor. Es stößt dabei auf philosophisch bewegende Sprachschöpfungen: ein atemberaubend schräger und virtuoser Abend! Mit Texten nach Peter Bichsel, Monty Python u. a. sowie gezeichneten Animationsfilmen von Alexander Gratzer. Wann: 24.09.2015 19:30:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE theater: „Geht's noch?“

Das Theater der Freien Elemente dringt in dieser sprachlichen Bühnenwanderung in die Tiefen des Wortes GEHEN vor. Es stößt dabei auf philosophisch bewegende Sprachschöpfungen: ein atemberaubend schräger und virtuoser Abend! Mit Texten nach Peter Bichsel, Monty Python u. a. sowie gezeichneten Animationsfilmen von Alexander Gratzer. Wann: 23.09.2015 19:30:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE theater: „Geht's noch?“

Das Theater der Freien Elemente dringt in dieser sprachlichen Bühnenwanderung in die Tiefen des Wortes GEHEN vor. Es stößt dabei auf philosophisch bewegende Sprachschöpfungen: ein atemberaubend schräger und virtuoser Abend! Mit Texten nach Peter Bichsel, Monty Python u. a. sowie gezeichneten Animationsfilmen von Alexander Gratzer. Wann: 22.09.2015 19:30:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE theater: „Geht's noch?“

Das Theater der Freien Elemente dringt in dieser sprachlichen Bühnenwanderung in die Tiefen des Wortes GEHEN vor. Es stößt dabei auf philosophisch bewegende Sprachschöpfungen: ein atemberaubend schräger und virtuoser Abend! Mit Texten nach Peter Bichsel, Monty Python u. a. sowie gezeichneten Animationsfilmen von Alexander Gratzer. Wann: 19.09.2015 19:30:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE neue musik: Taschenopernfestival 2015 „Sirenen“

Das biennale Taschenopernfestival präsentiert in seiner sechsten Ausgabe unter dem Titel „Sirenen“ fünf Musiktheater-Uraufführungen von Ann Cleare (IRL), Wen Liu (CHN), Brigitta Muntendorf (D), Sarah Nemtsov (D) und Jagoda Szmytka (PL). Gemeinsam ist diesen fünf Kurzopern der thematische Ausgangspunkt – die „Sirenen-Episode“ aus „Ulysses“, in deren Zentrum James Joyce die Macht, die Wirkung und die Symbolik der Musik und des Gesangs stellt. Joyce‘s Spiel mit der Sprache wird zum Impulsgeber für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE neue musik: Taschenopernfestival 2015 „Sirenen“

Das biennale Taschenopernfestival präsentiert in seiner sechsten Ausgabe unter dem Titel „Sirenen“ fünf Musiktheater-Uraufführungen von Ann Cleare (IRL), Wen Liu (CHN), Brigitta Muntendorf (D), Sarah Nemtsov (D) und Jagoda Szmytka (PL). Gemeinsam ist diesen fünf Kurzopern der thematische Ausgangspunkt – die „Sirenen-Episode“ aus „Ulysses“, in deren Zentrum James Joyce die Macht, die Wirkung und die Symbolik der Musik und des Gesangs stellt. Joyce‘s Spiel mit der Sprache wird zum Impulsgeber für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE neue musik: Taschenopernfestival 2015 „Sirenen“

Das biennale Taschenopernfestival präsentiert in seiner sechsten Ausgabe unter dem Titel „Sirenen“ fünf Musiktheater-Uraufführungen von Ann Cleare (IRL), Wen Liu (CHN), Brigitta Muntendorf (D), Sarah Nemtsov (D) und Jagoda Szmytka (PL). Gemeinsam ist diesen fünf Kurzopern der thematische Ausgangspunkt – die „Sirenen-Episode“ aus „Ulysses“, in deren Zentrum James Joyce die Macht, die Wirkung und die Symbolik der Musik und des Gesangs stellt. Joyce‘s Spiel mit der Sprache wird zum Impulsgeber für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE neue musik: Taschenopernfestival 2015 „Sirenen“

Das biennale Taschenopernfestival präsentiert in seiner sechsten Ausgabe unter dem Titel „Sirenen“ fünf Musiktheater-Uraufführungen von Ann Cleare (IRL), Wen Liu (CHN), Brigitta Muntendorf (D), Sarah Nemtsov (D) und Jagoda Szmytka (PL). Gemeinsam ist diesen fünf Kurzopern der thematische Ausgangspunkt – die „Sirenen-Episode“ aus „Ulysses“, in deren Zentrum James Joyce die Macht, die Wirkung und die Symbolik der Musik und des Gesangs stellt. Joyce‘s Spiel mit der Sprache wird zum Impulsgeber für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE neue musik: Taschenopernfestival 2015 „Sirenen“

Das biennale Taschenopernfestival präsentiert in seiner sechsten Ausgabe unter dem Titel „Sirenen“ fünf Musiktheater-Uraufführungen von Ann Cleare (IRL), Wen Liu (CHN), Brigitta Muntendorf (D), Sarah Nemtsov (D) und Jagoda Szmytka (PL). Gemeinsam ist diesen fünf Kurzopern der thematische Ausgangspunkt – die „Sirenen-Episode“ aus „Ulysses“, in deren Zentrum James Joyce die Macht, die Wirkung und die Symbolik der Musik und des Gesangs stellt. Joyce‘s Spiel mit der Sprache wird zum Impulsgeber für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE theater: Volxtheaterwerkstatt

Die VOLXtheaterwerkstatt – soeben mit dem Inklusionspreis der Lebenshilfe und der Bezirksblätter Salzburg ausgezeichnet – ist eine Weiterentwicklung der LAUBE-Theaterwerkstatt. Menschen mit psychischen und sozialen Problemen haben hier die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung künstlerisch auszudrücken und verschiedene Rollen auszuprobieren, aber auch Kostüme zu gestalten oder Musik zu machen. Diese Workshopreihe wird nun für alle, die aktiv teilnehmen wollen, zugänglich gemacht und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE konzert: Bluesbrauser

Schmäh und Rhythmus verschmelzen zu einer heißen, musikalischen Mahlzeit. Musikkabarett trifft auf A-cappella, Balladen, Volxmusik, Weltmusik und verbindet Elemente des Funk, Blues, Reggae, Soul, Pop, Rap und Jazz. Wann: 26.09.2015 20:30:00 Wo: ARGEkultur Salzburg, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE kabarett: Comedy im Pub „Frauen-Spezial“

Comedy im Pub, die Plattform für neue KabarettistInnen und Comedians, startet mit einer Sonderausgabe in den Herbst. Diesmal finden sich – abgesehen vom Moderator – nur Frauen auf der Bühne. Im Publikum sind selbstverständlich auch Männer erlaubt und gerne gesehen. Wie immer gilt: Alles ist erlaubt – von klassischem Kabarett über Surreales bis hin zu Doppel-Conferencen und Satire, Stand-up-Comedy, Clownerie, Slam oder Musik-Kabarett. Wann: 25.09.2015 20:00:00 Wo: ARGEkultur,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE theater: „Geht's noch?“

Das Theater der Freien Elemente dringt in dieser sprachlichen Bühnenwanderung in die Tiefen des Wortes GEHEN vor. Es stößt dabei auf philosophisch bewegende Sprachschöpfungen: ein atemberaubend schräger und virtuoser Abend! Mit Texten nach Peter Bichsel, Monty Python u. a. sowie gezeichneten Animationsfilmen von Alexander Gratzer. Wann: 18.09.2015 19:30:00 Wo: ARGEkultur, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE poetry slam: Poetry Slam

Selbstgeschriebene Texte, performativer Vortrag, knappe Zeit, begeistertes Publikum, gekürte/r SiegerIn, seit 1986 in Chicago, alsbald in der ganzen Welt, seit 2009 fast monatlich und immer beliebt in Salzburg: Poetry Slam! Mit Fabian Navarro, Florian Supé, Thomas Spitzer, Tijana Pajic, Zoe Hagen, Tobias Schmolke, Leonie Warnke u. a. Moderation: Ko Bylanzky. Support: DJ Twang. Wann: 12.09.2015 20:00:00 Wo: ARGEkultur Salzburg, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE tanz: editta braun company & AyseDeniz

Fünf Tänzerinnen gleich lemurenhaften Wesen; verdreht, beschränkt, geschunden und verkrümmt, drängen sie sich in die harmonisch perfekte Welt einer Konzertpianistin. Es scheint, als könne sich auch die künstlich abgeschottete Hochkultur, wo auf der Suche nach Perfektion oft kein Raum für Zweifel bleibt, menschlichen Gedanken und alltäglichen Sorgen nicht entziehen... Mit Katja Bablick, Sandra Hofstötter, Ania Lis, Martyna Lorenc und Anna Maria Müller. Am Flügel: AyseDeniz. Wann: 15.10.2015...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

ARGE: Moya Michael/SEADs Bodhi Project (Brüssel/Salzburg)

Das Verbindende und das Spaltende, das miteinander Sein und das unabhängige Tun erkundet Moya Michael gemeinsam mit drei Tänzern des renommierten Salzburger Ausbildungszentrums SEAD. Sie kreiert dafür ein Bewegungskonzept, das physisches Vokabular und formale Sequenzen auf stringente Weise verknüpft und ständig variierende Körper- und Raumkonstellationen hervorbringt. Eine zentrale kompositorische Rolle kommt bei „A_Part“ dem Klang und dem Licht zu, die den Tanz präzise strukturieren und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.