Armin Wolf

Beiträge zum Thema Armin Wolf

LHStv. Georg Dornauer steht in der Kritik. Ein Foto vom September aus der Steiermark zeigt ihn mit einem erlegten Hirschen. Mit dabei: René Benko und ein Hotelier aus Tirol. | Foto: die Fotografen
1 Video 4

Hirschtrophäenfoto (video)
Parteijugend fordert Rücktritt, viel Häme im Netz

Die Aufregung um das steirische Jagderinnerungsfoto ist groß. Neben den anderen Parteien fordert jetzt die rote Parteijugend geschlossen den Rücktritt von Dornauer. In den sozialen Netzwerken gibt es für Dornauer viel Spott und Häme. Das Jagdgebiet rückt immer mehr in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. INNSBRUCK. Ein erlegter Hirsch, drei Personen und ein Kind. Das Trophäenfoto aus der Steiermark sorgt für Aufsehen. Neben einem Hotelier aus Tirol geht es vor allem um LHStv. Georg...

Der neue Ausschuss der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams zusammen mit dem Talkesselmarketing.
4

Jahreshauptversammlung
Neuer Obmann der Leistungsgemeinschaft gewählt

In der gestrigen Jahreshauptversammlung der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams wurden gleich zwei Jahre coronabedingt resümiert. Zudem legte Mathias Weinseisen nach sechs Jahren Obmannschaft sein Amt nieder. Es wurde neu gewählt. LANDECK (eneu). Im Zone82 war am vergangenen Abend einmal keine Party, sondern eine wichtige Sitzung geplant. Die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams (LG) traf sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. "Ich starte diese Versammlung heute mit einem lachenden und...

In Ischgl wurde das modernste digitalisierte Abfallwirtschaftszentrum Europas in Betrieb genommen.
Video 22

Start-up Wiegon
Recycling ohne Stress und benutzerfreundlich gestaltet

Das Landecker Unternehmen realisierte in Ischgl das modernste Abfallzentrum in Europa. Das System ist nicht an feste Öffnungszeiten und Personal gebunden. Mittels App oder Karte kann man dann den Müll abladen, wenn es gerade ins persönliche Zeitfenster passt. ISCHGL (eneu). Viele Berufstätige kennen das Problem: Der Recyclinghof in der Heimatgemeinde hat nur bis 17:00 Uhr geöffnet oder ist am Samstag total überlaufen. Das neue Start-up Wiegon will diesen Problemen im Alltag entgegenwirken. Ein...

Neuer LG-Vorstand: Hannes Plangger, Armin Wolf, Obm. Mathias Weinseisen, Steffi Harrer, Clemens Weinseisen und Mathias Venier (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
13

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
LG-Gutscheine sichern die regionale Kaufkraft

LANDECK, ZAMS (otko). Das Weihnachtsgewinnspiel der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams findet auch heuer statt. Mathias Weinseisen wurde bei der Neuwahl als Obmann bestätigt. Generalversammlung nachgeholt Nach der coronabedingten Absage der Generalversammlung der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams Mitte März wurde diese nun am 10. September im "Zone82 Eventclub" nachgeholt. Obmann Mathias Weinseisen konnte WK-Bezirksobman Michael Gitterle als Ehrengast begrüßen, während die Lokalpolitik aus...

Robert Wolf (Silent Cinema), Wolfgang Maass (Veranstaltungstechnik), Armin Wolf (Büro Maisengasse), Stefanie Harrer (Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams) und Christoph Giggo Wolf (Jugendgemeinderat Zams), nicht im Bild: Mathias Weinseisen (Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams). 
 | Foto: Jugendgemeinderat Zams
2

Retro-Feeling & dabei Gutes tun
Venet Parkplatz in Zams wird zur Autokino-Location

ZAMS. Corona-bedingt boomen Autokinos aktuell. Der Jugendgemeinderat Zams und die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams organisieren im Juni und Juli drei solche nostalgischen Filmabende am Venet Parkplatz. Die Hintergrundideen dabei: Heimische Firmen sollen nach der Corona-Krise unterstützt werden, auch wäre das ernannte große Ziel des Zammer Jugendgemeinderats, einen möglichen Überschuss für das nächste geplante Projekt zu generieren. Jugendliche werden voll eingespannt Wahrlich erleben...

Viele Mamas durften sich über ein kleines "Danke" der Leistungsgemeinschaft freuen. | Foto: Mathias Weinseisen
3

Heldinnen des Alltags
Blumige Grüße der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams zum Muttertag

LANDECK (otko). Als kleine Aufmerksamkeit für alle Mamas und Frauen verschenkte die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams blumige Grüße anlässlich des Muttertages. Dank an die Mütter Beim Frischemarkt in der Malserstraße am 8. Mai verteilten die LG-Mitglieder Stefanie Harrer, Mathias Weinseisen, Armin Wolf und Peter Hergel kleine bunte Blumengestecke, die von "Blumen Lisi" stammen. In Zeiten der Corona-Krise wird den Müttern als "Heldinnen des Alltags" besonders gedankt. Über 350 Müttern konnte,...

Corona-Krise: Die Après-Ski-Bar "Kitzloch" in Ischgl geriet in die internationalen Negativschlagzeilen. | Foto: Othmar Kolp

ZIB2-Interview
Kitzloch-Betreiber: "Im Nachhinein einige Sachen anders gemacht"

ISCHGL. Bernhard Zangerl, Betreiber der in die internationalen Negativschlagzeilen geratenen Après-Ski-Bar "Kitzloch", sprach im ZIB2-Interview von Fehlern, vor allem im Informationsfluss. Fehler im Informationsfluss Kitzloch-Betreiber, Bernhard Zangerl, erklärte bei Armin Wolf im "ZIB2"-Ibterview am 26. April, dass er rückblickend betrachtet, die Bar wahrscheinlich früher zugesperrt hätte. Die Après-Ski-Bar Kitzloch in Ischgl geriet international in die Negativschlagzeilen. Dort soll sich der...

Obmann Mathias Weinseisen, Armin Wolf und Stefanie Harrer (v.l.).
2

Zum Vatertag kleine Geschenke

Leistungsgemeinschaft Landeck -Zams beschenkt die Väter LANDECK (hp) Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, das könnte das Motto sein, das die Leistungsgemeinschaft seit vielen Jahren für die Kunden in der Stadt macht. Nach der Osteraktion, dem Muttertag, waren vergangenen Freitag die Väter an der Reihe. Der Vatertag wird am Sonntag den 10. Juni gefeiert. Die guten Geister der LG- Landeck hatten sich wieder etwas einfallen lassen, was alle sehr gut brauchen können. So wurden an die Väter...

Armin Wolf und Florian Ennemoser vor ihrem Büro in der Maisengasse mit der Sieger-Trophäe 2016

Landecker Büro gewinnt "Tirolissimo"

Büro Maisengasse erneut Gewinner LANDECK (hp). Das erste seit wenigen Jahren in der Landecker Maisengasse situierte Büro gewinnt bereits zum zweiten Mal einen "Tirolissimo" Preis. Kürzlich wurden in der Dogana in Innsbruck aus über 300 Einsendungen von knapp 70 Agenturen die beiden Herren vom "Büro Maisengasse" mit dem Siegerpreis in der Sparte "Real Life Promotion" geehrt. Das Büro konnte schon 2013 mit der elektronischen Weinkarte dem so genannten "Wine-Pad" den Spitzenplatz im Online Bereich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.