Arnold Schönberg

Beiträge zum Thema Arnold Schönberg

Anna Maria Pammer
2

Arnold Schönberg - Der Romantiker

Anna Maria Pammer, Sopran Siegfried Mauser, Klavier Arnold SCHÖNBERG Frühe Lieder Vier Lieder für eine Singstimme und Klavier op. 2 aus: Acht Lieder für eine Singstimme und Klavier op. 6 Zwei Balladen für Gesang und Klavier op. 12 Nr. 1 Sechs kleine Klavierstücke op. 19 aus: Brettl-Lieder Mit Anna Maria Pammer und Siegfried Mauser treffen zwei bedeutende Interpreten moderner und zeitgenössischer Musik am Arnold Schönberg Center aufeinander. Der Fokus des musikalischen Abends liegt ganz und gar...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
3

Premierenabend

Johannes Dickbauer, Violine Wolfgang Panhofer, Violoncello Kaori Nishii, Klavier Arnold SCHÖNBERG Drei Klavierstücke op. 11 Angelica CASTELLÓ Principio sin Título (Neufassung für Klaviertrio, UA) Christoph CECH Neues Werk für Klaviertrio (UA) Lukas HASELBÖCK Späthoven für Violine solo (UA) Wolfgang LIEBHART Neues Werk für Klaviertrio (UA) Christian MINKOWITSCH Wooden Landscapes 6.0 für Violoncello und Klavier (UA) Mit der Komposition seines Opus 11 war sich Schönberg bewusst, »alle Schranken...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
2

Den Wein, den man mit Augen trinkt ...

Ensemble Kontrapunkte Katharina Rikus, Sprechgesang Peter Keuschnig, Leitung Arnold SCHÖNBERG Pierrot lunaire op. 21 (szenische Realisierung) Alban BERG Vier Stücke für Klarinette und Klavier op. 5 Martin BJELIK Umkreisungen Einem Kompositionsauftrag der Diseuse Albertine Zehme ist es zu verdanken, dass 1912 eines der Meisterwerke des 20. Jahrhunderts entstand: die Vertonung der »Dreimal sieben Melodramen des Pierrot lunaire« durch Arnold Schönberg. »Habe Vorwort gelesen, Gedichte angeschaut,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Die Professoren Wilhelm Urbanek und Christina Hofer mit Schülerin Anna Hoppel (Mitte) mit dem Entwurf der Schönberg-Gedenktafel
2

Erich Fried-Gymnasium gestaltet lebendige Geschichte

In Kooperation mit dem Bezirksmuseum Alsergrund hat die 6a des BRG 9 eine Gedenktafel zu Ehren von Arnold Schönberg entworfen. Der jüdische Komponist, Musiker und Begründer der Zwölftonmusik lebte von 1903 bis 1910 in der Liechtensteinstraße 68-70, wo er sich ein Studio mit dem Maler Richard Gerstl teilte, an den die von den Schülern entworfene Tafel ebenfalls erinnert. „Diese tragische Geschichte ist in unseren Breiten ebenso unbekannt wie der Wohnsitz Schönbergs in der Liechtensteinstraße“,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Friedrich Cerha zum Geburtstag

18.15 Uhr Komponistengespräch Friedrich Cerha 19.30 Uhr Konzert Boulanger Trio Boulanger Trio Karla Haltenwanger Klavier Birgit Erz Violine Ilona Kindt Violoncello Arnold Schönberg Phantasy for Violin with Piano Accompaniment op. 47; Verklärte Nacht op. 4 (Bearbeitung für Klaviertrio: Eduard Steuermann) Friedrich Cerha Fünf Sätze für Klaviertrio; Rhapsodie pour violon et piano Das Arnold Schönberg Center ehrt mit diesem Konzert Friedrich Cerha, einen der frühesten Kenner und Förderer der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
2

Mit innigster Empfindung, Minguet Quartett am Arnold Schönberg Center

Minguet Quartett Sarah Maria Sun Sopran Arnold Schönberg II. Streichquartett (fis-Moll) op. 10 Luigi Nono Fragmente – Stille, An Diotima Schönberg wie Nono überschreiten mit ihren Streichquartetten nicht nur die Grenzen der Gattung, sondern der Musik ihrer Zeit überhaupt. Während die Integration der Singstimme in Beethovens 9. Symphonie noch in frenetischen Jubel mündete, führt das Sopransolo nach einem Text Stefan Georges bei Schönberg in die Transzendenz – auch über die Schranken der tonalen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center

Weihnachtskonzert

Ensemble Wiener Collage René Staar Violine und Leitung Konrad Kuhn Regie Arnold Schönberg Weihnachtsmusik Claude Debussy Noël des enfants qui n’ont plus de maisons (Bearbeitung: Frederik Neyrinck) Gerd Kühr Come una Pastorale George Crumb aus: A Little Suite for Christmas für Klavier Jérôme Combier Manière noire Uraufführungen von Klaus Ager, Dieter Kaufmann, Fritz Keil, Grzegorz Pieniek, Dana Probst, Tomasz Skweres Im Jahr 1921 schrieb Arnold Schönberg eine »Weihnachtsmusik« über den im 15....

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center

Brahms, der Fortschrittliche

Merlin Ensemble Wien Till Alexander Körber Klavier Hubert Renner Horn Martin Walch Violine und Leitung Arnold Schönberg Phantasy for Violin with Piano Accompaniment op. 47; Drei Klavierstücke Till Alexander Körber Zweiter Gesang der Frühe für Violine, Horn und Klavier György Ligeti Trio für Violine, Horn und Klavier Johannes Brahms Klavierquartett g-Moll op. 25 »Brahms, der Fortschrittliche«, so nannte Arnold Schönberg im Jahre 1933 einen Aufsatz, der nochmals bezeugte, wie wichtig der große...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center

Von Schönberg ins 21. Jahrhundert

Ensemble Wiener Collage CD-Präsentation René Staar Violine Alfred Melichar Akkordeon Werke von Friedrich Cerha, René Staar, Zdzisław Wysocki Arnold Schönbergs Fünf Orchesterstücke op. 16 stehen als Ersteinspielung in der Kammerensemblefassung des Komponisten im Zentrum der neuen CD des Ensemble Wiener Collage. Mit ihrer innovativen Kraft gelten sie als eines der Hautpwerke des »Vaters der Neuen Musik«. Im Spannungsverhältnis zwischen dem Bewusstsein dieser Herkunft und eigenständigen Ansätzen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
2

Musik und Politik

Ensemble Wiener Collage René Staar Dirigent Arnold Schönberg Ode to Napoleon Buonaparte op. 41 Violeta Dinescu Ruga für Saxophon, Akkordeon und Kontrabass Jorge Sánchez-Chiong Neues Werk für Stimme, Solo Cello und Ensemble (Konzept: Brigitte Wilfing) (UA) Zdzisław Wysocki Das Buch der kollektiven Erinnerungen (UA) Was hat Musik mit Politik zu tun? Ist es überhaupt möglich, eine politische Haltung mit musikalischen Mitteln auszudrücken? Das Ensemble Wiener Collage vergab Kompositionsaufträge, um...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
3

Mondestrunken

Ursula Langmayr Sopran Alexander Kaimbacher Tenor Wolfgang Zuser Flöte Stefan Neubauer Klarinette Johannes Dickbauer Violine Wolfgang Panhofer Violoncello Kaori Nishii Klavier Gernot Schedlberger Dirigent Arnold Schönberg Pierrot lunaire op. 21 Christian Diendorfer Xhosa für Violoncello und Klavier (UA) Judit Varga Speak Low für Tenor, Flöte, Bassklarinette, Violoncello und Klavier (UA) Jury Everhartz Seegurken für Sopran, Tenor, Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier (UA) Arnold...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center

Schönberg ist klasse, Arnold Schönberg Center

Eine Bodypercussion, ein biografisches Puzzlespiel, eine Schreibwerkstatt und als Höhepunkt das „Licht malen“ ermöglichen ein spannendes Zusammentreffen mit Arnold Schönberg. Ab zwölf Jahren. 3., Zaunergasse 1-3, Karten: 4 €, Anmeldung: Tel. 01/712 18 88, Infos: www.schoenberg.at Wann: 25.06.2014 09:00:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Zaunerg. 1-3, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Ensemble Wiener Collage_c_Veniamin Kistitsin-Teterin

Ensemble Wiener Collage - Cornelia Horak - Andreas Jankowitscg

Ensemble Wiener Collage, Cornelia Horak, Andreas Jankowitsch, Johannes Marian, Jaime Wolfson Ensemble Wiener Collage Cornelia Horak Sopran Andreas Jankowitsch Bariton Reinhold Brunner Klarinette Wolfgang Panhofer Violoncello Johannes Marian Klavier Kaori Nishii Klavier Jaime Wolfson Dirigent René Leibowitz Five Pieces for clarinet and piano op. 29 Trois poèmes de Georges Limbour op. 46 Serenade for Baritone and 8 instruments op. 38 Arnold Schönberg Drei Lieder für tiefe Stimme und Klavier op....

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
René Leibowitz

René Leibowitz (1913-1972) - ein externes Mitglied der Wiener Schule

Symposium zum 101. Geburtstag des Komponisten, Dirigenten und Musikschriftstellers 9.00 Uhr / Symposium Reinhard Kapp Einleitung Yvonne Schürmann-Zehetner: René Leibowitz: Zwischen Dodekaphonie und Jazz - Facetten des Künstlers Achilles Ziakris: Leibowitz und Schönberg Susanne Gärtner: »une forte tendance vers l'athéisme« - Leibowitz' Webern-Rezeption der 40er Jahre 12.30 Uhr / Matinée Susanne Gärtner, Flöte J. Marc Reichow, Klavier René Leibowitz Sonate für Flöte und Klavier op. 12 Sonata...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Alexis Hauser

Les Orpheistes Festival Orchestra, Mario Hossen, Wolfgang Klos, Alexis Hauser

Les Orpheistes Festival Orchestra Mario Hossen, Violine Wolfgang Klos, Viola Alexis Hauser, Dirigent Arnold Schönberg: Verklärte Nacht op. 4 (Fassung für Streichorchester) Erwin Schulhoff: Fünf Stücke für Streichquartett (Fassung für Streichorchester) Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia Concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364 Karten Eur 14 Wann: 11.06.2014 19:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergpl. 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
v.l. Matteo Fossi, Marco Gaggini

Matteo Fossi und Marco Gaggini, Klavier

Arnold Schönberg: Variationen für Orchester op.31 (Bearbeitung für zwei Klaviere von Charles Wuorinen) Fünf Orchesterstücke op.16 (Bearbeitung für zwei Klaviere von Anton Webern) Zweite Kammersymphonie op.38B (Fassung für zwei Klaviere) Johannes Brahms: Haydn-Variations op. 56 for two pianos Karten Eur 14 Liveübertragung im Webradio Wann: 05.06.2014 19:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergpl. 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Jean-Bernard Matter

Webern Ensemble Wien, Jean-Bernard Matter

Webern Ensemble Wien Jean-Bernard Matter, Leitung Werke von Arnold Schönberg Beat Furrer Kooperation Arnold Schönberg Center und Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Eintritt frei Wann: 04.06.2014 19:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergpl. 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Thomas Schultz

TeilnehmerInnen der Master Class Thomas Schultz, Stanford University

Arnold Schönberg: Drei Klavierstücke op. 11 Sechs kleine Klavierstücke op. 19 Alban Berg: Sonate für Klavier op. 1 Hanns Eisler: 3. Sonate für Klavier Pierre Boulez: Douze Notations pour piano Igor Strawinsky: Le Sacre du Printemps (Fassung für Klavier zu vier Händen) Josef Matthias Hauer: Klavierstücke zu vier Händen Eintritt frei Wann: 08.05.2014 19:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergpl. 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Boris Berman

Boris Berman, Klavier

Dienstag, 6. Mai 2014, 19:30 Arnold Schönberg: Fünf Klavierstücke op. 23 Sechs kleine Klavierstücke op. 19 - Johannes Brahms: Sechs Klavierstücke op. 118 Vier Klavierstücke op. 119 - Claude Debussy: aus: Préludes (Deuxième Livre) - Sergej Prokofiew: Sarkasmen op. 17 Karten Eur 14 Wann: 06.05.2014 19:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergpl. 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Graziella Rossi | Foto: Theater Rigiblick

Von Hollywood nach Pankow. Hanns Eisler und die Frauen

Christoph Keller, Musikalische Leitung und Klavier Graziella Rossi, Spiel und Gesang Anna von Schrottenberg, Spiel und Gesang Helmut Vogel, Spiel und Gesang Heinrich Mätzener, Klarinette Peter Schweiger, Szenische Beratung Maren Köster, Dramaturgische Mitarbeit Ein musikszenischer Abend nach Briefen und Liedern von Hanns Eisler Arnold Schönberg:Fünf Klavierstücke op. 23 Mit Unterstützung der Hanns und Steffy Eisler Stiftung Karten Eur 14 Wann: 24.04.2014 19:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Foto: Breitkopf & Härtel

Buchpräsentation, Konzerteinführung

Buchpräsentation, Konzerteinführung Donnerstag, 24. April 2014, 18:30 Hanns Eisler Gesamtausgabe. Briefe 1944 – 1951 Herausgegeben von Maren Köster und Jürgen Schebera Verlag Breitkopf & Härtel, Wiesbaden Eintritt frei Wann: 24.04.2014 18:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergpl. 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Max Brand Ensemble | Foto: INÖK

MAX BRAND Ensemble, Johannes Kretz, Christoph Cech

MAX BRAND Ensemble Johannes Kretz, Live-Elektronik Christoph Cech, Dirigent Christoph Cech und Richard Graf, Künstlerische Leitung Arnold Schönberg: String Trio op. 45 Ferdinand Weiss: Nonett für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass Viola Falb: Synchrotron für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass und Live-Elektronik (UA) Kooperation INÖK / Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen und Arnold...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Narey Park

Klaviermusik aus Korea und Österreich

Narey Park, Klavier Seongmin Ji: 'not here' für Klavier solo Sukju Na: ac raz ymus icb ox für Klavier solo Dohun Lee: approximate für Klavier solo Ludwig van Beethoven: Klaviersonate B-Dur op. 106 »Hammerklaviersonate« Sung-ah Park: 'Sa-i' für Klavier (UA) Arnold Schönberg: Drei Klavierstücke op. 11 Eine Veranstaltung der SNU (Seoul National University) Composers in Europe Karten € 10 ermäßigt € 5 Wann: 27.02.2014 19:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergpl. 6, 1030 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.