VHS Wiener Urania - Aktuelles im Mai
Aktuelles im Mai

Wiener Urania | Foto: Foto: Dimko

LEARN TO HEAR | (Grenz)genial – Arnold Schönberg
Workshop für Erwachsene, keine Vorkenntnisse erforderlich

Mo, 13.05.2024, 18:30 - 20:00 Uhr
Fr, 24.05.2024, 19:00 - 20:30 Uhr

Durch multisensorische Zugänge werden die Teilnehmenden mit der vielfältigen Schaffenswelt des Komponisten, Malers und Erfinders Arnold Schönberg vertraut gemacht.
Im Fokus des Workshops stehen gemeinsame Hörerlebnisse sowie die anschauliche Erläuterung und praktische Anwendung seiner ebenso legendären wie faszinierenden 12-Ton-Methode.

Musikvermittlung durch Julia Katharina Berger BA, Mag.a Lisa Maria Hacek, Lena Maria Lazzari BA und Emma Marjanovic BA.

»(Grenz)genial – Arnold Schönberg« ist das Siegerprojekt des Musikvermittlungspreises LEARN TO HEAR, der vom Arnold Schönberg Center initiiert und in Kooperation mit dem Institut für musikpädagogische Forschung, Musikdidaktik und Elementares Musizieren (IMP) der mdw (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) 2023 erstmals vergeben wurde.
Schönberg150 – Projekt des Arnold Schönberg Center in Kooperation mit Wien Modern.

Georgien – Balkon Europas (Weinverkostung inklusive)
Eine Reise durch Geschichte, Natur und Kultur in Kooperation mit der Botschaft Georgiens

Di, 28.05.2024, 18:00 - 19:30 Uhr

Wo Europa im Kaukasus den Orient streift, liegt ein wahres Juwel an der Schwarzmeerküste: Georgien.
Seine reiche Geschichte, atemberaubenden Landschaften und lebendige Kultur werden im heutigen Vortrag greifbar: der historische Hintergrund, die Vielfalt der Landschaften, die kulturellen Schätze, der Tourismus und die lange österreichisch-georgische Freundschaft und Beziehungen.

Wahlen und die Macht von Meinungsumfragen, (sozialen) Medien und PR
Jahresschwerpunkt 2024: Demokratie

Di, 28.05.2024, 18:00 - 19:30 Uhr

Am 9. Juni 2024 wählen wir die neuen Mitglieder des Europäischen Parlaments, unsere direkt gewählten Vertretung auf EU-Ebene.In Zeiten von massiv schrumpfender Stammwählerschaft entscheiden die Geschehnisse in den letzten 2, 3 Wochen vor einer Wahl über Sieg oder Niederlage. Welche Rolle spielen dabei Meinungsumfragen und PR-Aktionismus in klassischen und sozialen Medien? Und wie kann in Post-Corona-Zeiten eine wahlentscheidende Einordnung von Fake News versus seriösem Journalismus gelingen, wenn bei vielen das Vertrauen in Politik und Presse derart erschüttert ist wie aktuell in Österreich?

Josef Kalina ist Eigentümerder PR- und Lobbying-Agentur UNIQUE relations. Er arbeitete viele Jahre lang als Journalist (u. a. 'Neue AZ' und 'Kronenzeitung'), leitete die Öffentlichkeitsarbeit der SPÖ unter Bundeskanzler Franz Vranitzky, 1994-1997 die Kommunikation der SPÖ Wien unter Bürgermeister Michael Häupl und übernahm danach die Funktion des Pressesprechers von Bundeskanzler Viktor Klima. 2000 wechselte er zur Mediaprint und war 2001 Gründungsgeschäftsführer der 1. Wiener U-Bahn-Zeitung 'U-Express'. Nach den erfolgreichen Nationalratswahlen 2006 wurde er SPÖ-Bundesgeschäftsführer und Bundesrat, 2008 gründete er die PR-Agentur 'UNIQUE relations' und hob 2014 gemeinsam mit Peter Hajek „UNIQUE research“ aus der Taufe – eines von Österreichs Top-Meinungsforschungsinstituten.

Um Anmeldung wird gebeten.

Gerne steht Ihnen unser Kund*innenservice telefonisch unter +43 (1) 89174 101 000 oder per E-Mail an urania@vhs.at zur Verfügung.

Schauen Sie auch in unser gesamtes Kursprogramm und folgen Sie uns auf Facebook bzw. Instagram, um immer aktuelle Informationen zu Kursen und Vorträgen zu erhalten.

Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team der VHS Wiener Urania!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.