Arnold Schönberg

Beiträge zum Thema Arnold Schönberg

Nadja Kayali

Kaleidoskopie - Ein inszeniertes Konzert

Ensemble Wiener Collage Jaime Wolfson, Dirigent Nadja Kayali, Regie Arnold Schönberg: Brettl-Lieder Erik Freitag: In der Todesstunde von Alfons Alfred Schmidt Paul Hertel: 3 Phrases pour le Film Muet op. 59 Dietmar Hellmich: Kammermusik Nr. 14 (UA) Mit Unterstützung von GFÖM / AKM, SKE / austro mechana und der Ernst von Siemens Musikstiftung Karten Eur 14 Wann: 23.01.2014 19:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergpl. 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
aron quartett

aron quartett und Massimo Giuseppe Bianchi

aron quartett Massimo Giuseppe Bianchi, Klavier Arnold Schönberg: Presto für Streichquartett Scherzo für Streichquartett Mario Castelnuovo-Tedesco: Klavierquintett Nr. 1 op. 69 Klavierquintett Nr. 2 op. 155 „Ricordi della Campagna Toscana“ Karten Eur 14 Wann: 17.01.2014 19:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergpl. 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Foto: ensemble reconsil © ensemble reconsil

ensemble reconsil wien - Konzert im Arnold Schönberg Center

Ensemble reconsil Wien Kaori Nishii, Klavier Bojidara Kouzmanova-Vladar, Violine Peter Putzer, Horn Roland Freisitzer, Dirigent Arnold Schönberg: Suite für Klavier op. 25 René Staar: Trauermusik für Olof Palme op.13a für Violine und 5 Instrumente Dietmar Schermann: Neues Werk für 7 Instrumente (UA) Julia Purgina: Vier Intermezzi für Klavier solo (ÖEA) Amir Safari: Unspoken für 6 Instrumente (UA) Alexander Wagendristel: ICONIC MEMORY für Horn und 6 Instrumente (UA) Eine Veranstaltung des Vereins...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Foto: ASC Veranstaltungssaal

Es ist ein Flüstern - Nachtstimmen von Arnold Schönberg und Benjamin Britten

Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Karin Wagner, Moderation Arnold Schönberg Es ist ein Flüstern in der Nacht für Tenor und Streichquartett aus: Serenade op. 24 Benjamin Britten aus: Serenade op. 31 für Tenor, Horn und Streicher aus: The Rape of Lucretia aus: Holiday Diary. Suite for piano op. 5 Kooperation Arnold Schönberg Center und Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Eintritt frei Wann: 10.12.2013 19:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Foto: Merlin Ensemble

Merlin Ensemble und Martin Walch

Merlin Ensemble Wien / Martin Walch, Violine und Leitung Arnold Schönberg: Klavierstücke op. 33a und 33 b Thomas Daniel Schlee: Melodie und Mouvement op. 7 für Violine und Klavier Till Alexander Körber: Nachtstücke für 2 Violinen und Klavier Antonin Dvořák: Klavierquintett Nr. 2 A-Dur op. 81 Franz Schubert: Fantasie f-moll für Klavier zu 4 Händen D 940 Karten EUR 14 Wann: 03.12.2013 19:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergpl. 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Foto: Alexander Kaimbacher

Traumprotokolle - Konzert im Arnold Schönberg Center

Alexander Kaimbacher, Tenor Erich Kojeder, Posaune Johannes Dickbauer, Violine Gernot Schedlberger, Klavier Arnold Schönberg Drei Lieder für tiefe Stimme und Klavier op. 48 Alexandra Karastoyanova-Hermentin Neues Werk für Klavier solo (UA) Dirk D’Ase Olive Tree für Violine und Klavier (UA) Lukas Haselböck Traumprotokolle nach Theodor W. Adorno für Tenor, Posaune, Violine und Klavier (UA) Erin Gee Mouthpiece XIX für Tenor, Posaune, Violine und Klavier (UA) Gernot Schedlberger Mauthausen 2008 op....

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Alexej Lubimov, © François Sechet

Meisterwerke der Moderne für Klavierduo

Alexej Lubimov und Slava Poprugin, Klavier John Cage A Book of Music für 2 präparierte Klaviere Arnold Schönberg Fünf Orchesterstücke op. 16 (Bearbeitung für 2 Klaviere von Anton Webern) Eric Satie Socrate. Symphonisches Drama in 3 Teilen (Bearbeitung für 2 Klaviere von John Cage) Igor Strawinsky Concerto in E flat Dumbarton Oaks (Bearbeitung für 2 Klaviere) »Als Schönberg bei Cage studierte«: die klanglichen Metamorphosen eines op.19, präpariert und postmodernisiert von Alexei Lubimov...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Ranko Markovic und Marialena Fernandes

Marialena Fernandes und Ranko Markovic

Arnold Schönberg Kammersymphonie op. 9 (Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen von Felix Greissle); aus: Sechs Stücke für Klavier zu vier Händen Wolfgang Rihm aus: Mehrere kurze Walzer für Klavier zu 4 Händen Gustav Mahler Nachtmusik (I) der 7. Symphonie (Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen von Alfredo Casella) Mit Vortrag über die Quellen zur gespielten Fassung der Kammersymphonie Liveübertragung webradio Karten Eur 14 Wann: 20.11.2013 19:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergpl. 6,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Susan Salm, © Clemens Frischenschlager

Der lange Atem des Neuen - Konzert im Arnold Schönberg Center

Ulrich Koneffke, Klavier Susanne Stoodt, Violine Susan Salm, Violoncello Leoš Janáček: »Pohádka«. Märchen für Violoncello und Klavier Arnold Schönberg: Phantasy for Violin with Piano Accompaniment op. 47 Stück (d-Moll) für Violine und Klavier Rainer Bischof: »Pax veneziane estate 12« für Violoncello solo (UA) Ludwig van Beethoven Klaviertrio D-Dur op. 70/1 »Geister-Trio« Liveübertragung webradio Karten Eur 14 Wann: 11.11.2013 19:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergpl. 6, 1030 Wien...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Rainer Bischof, ©Renate Publig

Vortrag im Arnold Schönberg Center

Rainer Bischof Vortrag Schönberg und die Kristallnacht. Holocaust – Shoah Wann: 11.11.2013 18:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergpl. 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Ensemble Wiener Collage, c_Veniamin Kostitsin-Teterin

Ensemble Wiener Collage

Ensemble Wiener Collage Johannes Marian, Klavier Jaime Wolfson, Dirigent Arnold Schönberg: Klavierstücke op.33 a und b Gerald Resch: Zweige für Flöte, Klarinette, Cello und Klavier Sofia Gubaidulina: In croce für Violoncello und Orgel (Akkordeon) Alexandra Karastoyanova-Hermentin: Elimo für Ensemble Dana Probst: Hängende Gewölbe für Klarinette, Akkordeon und Violine Jaime Wolfson: recuerdan für Sprechstimme und Ensemble Mit Unterstützung von GFÖM / AKM, SKE / austro mechana und Ernst von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Alexej Grots

Lange Nacht der Museen

von Samstag, 5. Oktober 2013, 18:00 Uhr bis Sonntag, 6. Oktober, 01:00 Uhr Ausstellung Arnold Schönberg – Der musikalische Gedanke 20 und 22 Uhr Alexej Grots, Klavier Arnold Schönberg Kammersymphonie op. 9 (Bearbeitung für Klavier zu zwei Händen von Eduard Steuermann) Eine Veranstaltung des Arnold Schönberg Center in Zusammenarbeit mit dem ORF Karten Eur 13 / erm. Eur 11 Wann: 05.10.2013 18:00:00 bis 06.10.2013, 01:00:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergpl. 6, 1030 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Ausstellungsansicht, Foto: Hannes Böck

Ausstellung »Arnold Schönberg - Der musikalische Gedanke«

Ab Montag, 7. Oktober 2013 Montag – Freitag 10 – 17 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene € 5, erm. € 3 Arnold Schönberg beschrieb das Kunstwerk als »ein Labyrinth, an dessen jedem Punkte der Kundige Ein- und Ausgang weiß, ohne daß ihn ein roter Faden leitet.« Wie überaus spannend es sein kann, ein Labyrinth zu betreten und an allen Kreuzungspunkten einem Kunstereignis zu begegnen, steht als Gestaltungsmotto über der neuen Ausstellung am Schönberg Center. Inhalt und Gestaltung greifen Schönbergs...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Schönbergs Bibliothek © Arnold Schönberg Center

Symposium "Schönberg und die Literatur" - Abschluss im Schönberg Haus in Mödling

Arnold Schönberg Center26. - 28. September 2013 Samstag, 28. September 2013, 15.30 Uhr Schönberg-Haus in Mödling, Bernhardgasse 6, 2340 Mödling Andreas Weigel, Wien Arnold Schönberg in Leben (und Werk) von James Joyce. Biographische Zeugnisse einer Nicht-Bekanntschaft Norbert Bachleitner, Wien Komponieren und Schreiben unter Strukturvorgaben. Arnold Schönberg und James Joyce Eintritt frei Wann: 28.09.2013 15:30:00 Wo: Schönberg-Haus, Bernhardg. 6, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Arnold Schönberg Center
Schönbergs Bibliothek © Arnold Schönberg Center

Symposium "Schönberg und die Literatur"

26. - 28. September 2013 Arnold Schönberg Center Samstag, 28. September, 9.30 Uhr Günter Schnitzler, Freiburg/Breisgau Liedtexter wider Willen: Stefan George Wilfried Gruhn, Freiburg/Breisgau Aufbruch und Umbruch. Zur Bedeutung Stefan Georges für Arnold Schönberg Hartmut Krones, Wien Zu Schönbergs »Bestreben, aus dem natürlichen Tonfall der Worte die Gesangsmelodie zu gewinnen« - am Beispiel Rainer Maria Rilke Eintritt frei Wann: 28.09.2013 09:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergpl....

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Schönbergs Bibliothek , © Arnold Schönberg Center

Symposium "Schönberg und die Literatur"

26.- 28. September 2013 Arnold Schönberg Center Freitag, 27. September 2013, 9.30 Uhr: Christine Ivanovic, Wien Arnold Schönbergs Verhältnis zum Text Peter Andraschke, Perchtoldsdorf »Mein Schatz ist wie ein Schneck«. Über Schönbergs früheste Vertonungen Björn Spiekermann, Heidelberg »Ihre Gedichte haben auf meine musikalische Entwicklung entscheidenden Einfluß ausgeübt«. Richard Dehmels Weltanschauung ab 15.00 Uhr: Ruprecht Wimmer, Eichstätt Thomas Manns »Thomas Faustus« und Arnold Schönberg...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Schönbergs Bibliothek © Arnold Schönberg Center

Symposium "Schönberg und die Literatur"

26. - 28. September 2013 Arnold Schönberg Center Donnerstag, 26. September, 17: 30 - Eröffnung Begrüßung: Christian Meyer und Hartmut Krones, Wien Elmar Budde, Kandern: Wege zur Neuen Musik im Labyrinth der Literatur - über Arnold Schönberg Kooperation Arnold Schönberg Center und Wissenschaftszentrum Arnold Schönberg am Institut für Musikalische Stilforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Eintritt frei Wann: 26.09.2013 17:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Anna-Maria Pammer

Anna-Maria Pammer - Ensemble Kontrapunkte - Peter Keuschnig

Karten Eur 14 Arnold Schönberg Vier Lieder op. 2 (Bearbeitung von Roland Freisitzer und Alexander Wagendristel) Das Buch der hängenden Gärten op. 15 (Bearbeitung von Richard Dünser) Vier Lieder op. 22 (Bearbeitung von Alexander Wagendristel, UA) Thomas Pernes Quartetto Doppio (»Jack in the Box«) Ensemble Kontrapunkte Anna-Maria Pammer, Sopran Peter Keuschnig, Dirigen Arnold Schönberg Center Wann: 26.09.2013 19:30:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Schwarzenbergpl. 6, 1030 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center
Schönberg-Haus Mödling (c_Arnold Schönberg Center)

Schönberg-Haus Mödling

Arnold Schönberg CenterAUSSTELLUNG: SCHÖNBERG-GEDENKRÄUME MIT DAUERAUSSTELLUNG Arnold Schönbergs Mödlinger Wohnsitz (1918 – 1925) wird aufgrund der dort entwickelten Kompositionsmethode oftmals als »Geburtsstätte der 12-Ton-Musik« bezeichnet. Eine Dauerausstellung mit Bildern, Schautafeln, Video- und Hörstationen sowie Originalmobiliar und -instrumenten gibt Einblick in Schönbergs Leben und Werk, in seine Mödlinger Zeit und in die Geschichte des Schönberg-Hauses. Öffnungszeiten: Donnerstag 10 –...

  • Mödling
  • Arnold Schönberg Center

Lesung Chris Pichler und Hermann Beil

Dienstag, 23. April 2013, 19.30 Uhr Chris Pichler und Hermann Beil, Lesung Martin Walch, Violine Der Biblische Weg Schauspiel in drei Akten von Arnold Schönberg (1926-27) Als Lesung eingerichtete Fassung von Hermann Beil 1927 geschrieben, ist Arnold Schönbergs Theaterstück »Der Biblische Weg« eine Vorwegnahme zum Libretto der Oper »Moses und Aron«. Motiviert durch das Erstarken des Nationalsozialismus in Deutschland thematisiert Schönberg darin erstmals die Fragen der Gründung eines...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center

100 Jahre Skandalkonzert - Quartett der Kritiker

Eintritt frei Eleonore Bühning, Frankfurter Allgemeine Zeitung Wilhelm Sinkovicz, Die Presse Peter Cossé, freier Journalist Christian Meyer, Arnold Schönberg Center Moderation: Olaf Wilhelmer, Deutschlandradio-Kultur Das „Quartett der Kritiker“ vom Preis der deutschen Schallplattenkritik lädt zur zweiten Runde im Jubiläumsjahr 2013 ein. Gastgeber ist diesmal das Arnold Schönberg Center in Wien, denn es gilt, ein doppeltes Jubiläum zu begehen: erstens feiert dieser unabhängige Kritikerpreis...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center

isaFestival - Internationale Sommerakademie der Universität für Musik und darstellende Kunst und Arnold Schönberg Center

Karten Eur 12, Ermäßigung für SchülerInnen und StudentInnen Eur 7 Mittwoch, 21. August 2013, 19.30 Uhr isa – Internationale Sommerakademie der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien TeilnehmerInnen der isa präsentieren Werke von Arnold Schönberg und dem Umfeld der Wiener Schule zum isa13-Jahresthema »Skandal?!« 2013 findet die isa zum 23. Mal statt und steht unter dem Jahresthema »SKANDAL?!«. Unter diesem Jahresmotto wird sich die isa13 mit besonders markanten künstlerischen,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center

ensemble reconsil wien - 100 Jahre Österreichischer Komponistenbund

Karten Eur 15, ermäßigt EUR 8 Sonntag, 16. Juni 2013, 11.00 Uhr ensemble reconsil wien Thomas Schön, Saxophon Julia Purgina, Viola Caroline Wolf, Kontrabass Kaori Nishii, Klavier Margit Schoberleitner, Marimba Roland Freisitzer, Dirigent »100 Jahre Österreichischer Komponistenbund (ÖKB)« Arnold Schönberg: Sechs kleine Klavierstücke op. 19 (Bearbeitung von Alexander Wagendristel) Julia Purgina: Euonymus 2/11/08 für Saxophon und Ensemble Herbert Grassl: Verklingend...ein Abgesang Gerd Küh: Ohne...

  • Wien
  • Landstraße
  • Arnold Schönberg Center

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.