art-rose

Beiträge zum Thema art-rose

Kunst und Kultur: Johann Weixler, Franz Hohl und Bgm. Johann Kaufmann (v.l.) präsentieren das diesjährige Programm.

Der April macht, was der Kulturobmann will

Die diesjährigen Kulturtage der „art-ROSE.at" bieten ein vielfältiges Angebot an Kunst und Kultur. Von 31. März bis 30. April ist es in der Rosenhalle wieder soweit: Der Monat April steht in St. Stefan ganz im Zeichen der Kultur. Bereits seit 2003 finden die Kulturtage „art-ROSE.at" statt. Nun feiert man das 15-jährige Jubiläum. Aus diesem Grund wartet man heuer mit einem besonders umfangreichen Angebot auf. Die insgesamt elf Veranstaltungen beinhalten eine Vernissage mit Schauhandwerken,...

Internationale Jazzstandards von Schülern aus St. Stefan und Slowenien.
2

Internationale Jazzkombination bei art-rose

Im Rahmen der Kulturtage "art-rose" brachten die Musikschulen St. Stefan im Rosental und Lendava gemeinsam eine internationale Brise "Brass & Jazz" in die Rosenhalle. So begeisterten die Gäste aus Slowenien mit einem tollen Akkordeonensemble und einem Jugendblasorchester sowie die heimische Big Band mit Karl Pfeiler mit der Premiere des Stückes "Bella Via".

Samba Bossa Nova mit brasilianischen Rhythmen gab es in der Rosenhalle in St. Stefan zu hören und zu spüren.

Brasilianischer Samba inmitten der "art-rose"

Die großteils aus Brasilien stammende Musikgruppe „Só de Sacanagem“ hatte in der Rosenhalle in St. Stefan im Rosental alle Stile von Bossa Nova bis zur Musik des Karnevals kombiniert. Percussionsgeladener Samba begleitete die 100 Gäste durch den schwungvollen Abend. Auch melancholisch anmutende Lieder wie über den brasilianischen Märzregen ließen seitens Sängerin Flavia Enne Braga und Sänger Edison Tadeu Da Silva die Hüften kreisen. Die siebenköpfige Kombo kam im Zuge des zehnjährigen Jubiläums...

Die Big Band der Musikschule St. Stefan servierte musikalische Leckerbissen zum traditionellen Jazzbrunch.
2

Musikalisch-kulinarische Appetithäppchen mit Stil

Im Rahmen der Kulturtage „art-rose“ wurde in die Rosenhalle zum gemütlichen Jazzbrunch geladen. Dabei sorgte die Big Band der Musikschule St. Stefan im Rosental unter der Leitung von Karl Pfeiler mit Jazzklassikern aus ihrem breiten Repertoire für die musikalische Untermalung. Antonia Prödl, Manuel Haubenwallner, Renate Sudy, Beate Hütter, Lisa Kaufmann, Herbert Kaufmann und Musikschullehrer Gregor Bischops verwöhnten die Gäste dazwischen mit hervorragenden Gesangseinlagen. Feinschmecker kamen...

Weltweit für Furore sorgt Musiker fii mit seiner „Live Looping Beatbox Show“. Auch St. Stefan stattet er einen Besuch ab. | Foto: fii

Vokalkünstler im Rosental

Herzonanz und fii kommen am 20. April nach St. Stefan im Rosental. Er nimmt den Mund ganz schön voll: Vokalkünstler fii. Der Musiker wird am 20. April in der Rosenhalle die Besucher auf eine unvergleichliche musikalische Reise schicken, bei der er die unterschiedlichsten Genre (von Pop bis Jazz) miteinander verschmelzen lässt. Sein einziges „Instrument“ ist seine Stimme, die nur mit Mikrofon und Loop Station verstärkt wird. Auch das Vocal-Ensemble „Herzonanz“, die zurzeit das Vulkanland...

Die Kulturtage wurden mit Arbeiten eines Kreativ-Workshops und der Musikschule St. Stefan im Rosental eröffnet. | Foto: KK

Kreatives und Musisches zu Beginn der Kulturtage

Zum zehnten Mal wurden vom Kulturausschuss die Kulturtage „art-rose“ in St. Stefan im Rosental eröffnet. Dabei präsentierte der Obmann Franz Hohl eine Vernissage im Gemeindeamt, die unter der Leitung von Professor Manfred Gollowitsch und unter Mitwirkung von Helga Petz entstanden ist. Präsentiert wurden Arbeiten der neun Kursteilnehmer des Kreativ-Workshops „Zeichnen und Malen“. Für die musikalische Umrahmung sorgte ein Volksmusik-Ensemble der Musikschule mit Ursula Garber-Suppan.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.