Artenvielfalt

Beiträge zum Thema Artenvielfalt

4 22

70 Kilometer auf der Mur - Bäume am Ufer

Eindrucksvoll waren die verschiedenen Einzelbäume, Baumreihen und Wälder am Ufer der Mur. Immer wieder wechselte das Bild des Ufers. Einfach wunderbar...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
Feuerlibelle (Crocothemis erythraea)
3 9

70 Kilometer auf der Mur - Libellen

2 Tage sind wir auf der Mur mit den Booten unterwegs gewesen. Ich habe versucht so viele Tiere wie möglich, mit der Kamera einzufangen. Unsere Bootsfahrt begann in Mursko Središe an der Kroatisch-Slowenischen Grenze und führte uns 70 Kilometer durch kroatisches, slowenisches und ungarisches Staatsgebiet bis unsere Reise schlussendlich in der Drau in Legrad endete. Die Artenvielfalt in diesem Bereich ist manigfaltig, und Libellen in nahezu allen Farben haben uns auf diesem Weg begleitet.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
4 4

Hirschkäfer - Insekt des Jahres 2012

Heute beim abendlichen Spaziergang konnte ich einige Hirschkäfer sehen und hören. Daher möchte ich gerne ein bisschen über diesen Riesen erzählen: Hirschkäfer schwärmen von ca. Juni bis August, und werden nur etwa 8 Monate alt. Sie ernähren sich vom Saft alter Eichen. Das Weibchen gräbt sich nach der Paarung tief in die Erde ein und legt dort ca. 50 bis 100 Eier. Nach 14 Tagen schlüpfen die Larven und häuten sich 2x und erreichen eine Länge von ca. 10 bis 12 Zentimeter. Die Larven ernähren sich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.