ASBÖ Ternitz-Pottschach

Beiträge zum Thema ASBÖ Ternitz-Pottschach

Foto: Arbeiter Samariterbund Ternitz-Pottschach
3

Ternitz
Das Samariter-Sommer-Fest steht bevor

Beim 2. Samariter-Sommer-Fest am 27. August wird von den Helfern einiges. TERNITZ. Die Samariter laden zum Frühschoppen bei der Dienststelle am Hans-Czettel-Platz. Der Festakt beginnt um 9.30 Uhr mit der Weihe des neuesten Rettungsfahrzeuges. Anschließend beginnt die gemütliche Teil der Feierlichkeit mit musikalischer Begleitung der "Mürzer Spitzbuam". Für Speis und Trank wird freilich ebenso gesorgt wie für ein Programm für Jung und Alt. Besucher erwartet neben einer Gesundheitsstraße auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leiberl-Übergabe für den Samariterbund Ternitz-Pottschach. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz-Pottschach
100 neue Einsatz-Shirts für Sanitäter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak überreichte 100 neue Einsatz-Shirts für  die Rettungssanitäter des ASBÖ Ternitz-Pottschach. Die neuen Leibchen wurden symbolisch dem Obmann der Rettungsdienststelle des ASBÖ, dem Ternitzer Landtagsabgeordneten und Stadtvize Christian Samwald, übergeben. Dworak dankt den Samaritern für ihren unermüdlichen Einsatz im Interesse der Bevölkerung des Bezirkes Neunkirchen. Verlässlicher Partner in Krise Gerade in der COVID-19-Pandemie hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
83

ASBÖ Ternitz-Pottschach Rettungsstelle feierlich eröffnet

Die ASBÖ Ternitz-Pottschach Rettungsstelle wurde für 1.150.000 Euro neu errichtet und nun feierlich eröffnet. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). ASBÖ Ternitz-Pottschach Obmann LA Christian Samwald lud zur großen Eröffnungsfeier in die neue Rettungsstelle. Die riesige Halle, wo sonst die 6 Rettungsfahrzeuge parken, war in kürzester Zeit mit Besuchern überfüllt. Bei den Gratulanten auch mit dabei: Bgm. Rupert Dworak, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, BR Andrea Kahofer, Bez.-Hauptfrau Alexandra...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.