ASB

Beiträge zum Thema ASB

Tirols Samariter zogen Bilanz und ehrten Verdiente: Simeon Egger (Bundesjugendreferent),  Dr. Wolfgang Hengl (stv. Bundeschefarzt) Martin Utano, Andreas Mayr, Robert Lauf (Leiter Rettungsdienst), Stefan Unterer und GF Gerhard Czappek (v.l.). | Foto: Samariterbund Tirol

Zahlreiche verdiente Mitarbeiter geehrt
Zivildienermangel sorgte für rote Zahlen bei Samariterbund Tirol

Samariterbund Tirol zieht Jahresbilanz: Fehlende Zivildiener sorgen erstmals für rote Zahlen, ambulante Familienbetreuung weiter im Aufwind. BEZIRK/TIROL (red). Im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier im voll besetzten Gemeindesaal in Langkampfen zogen die Tiroler Samariter Bilanz über das vergangene Jahr. Dabei berichtete Geschäftsführer Gerhard Czappek erstmals in der Geschichte von einem dicken Minus im Rettungsdienst, das durch die fehlende Zivildienerzahl in der ersten Jahreshälfte verursacht...

Lukas Wilhelm, Sara Sauer, Anna Christine Miller, Stefanie Schönherr, Anna Walser und Elias Schörkel
4

Etwas für Leseratten

Bücherbasar des Samariterbundes wird 30 Jahre Drei Jahrzehnte ist es her, seitdem der erste Bücherbasar - initiiert und organisiert von Stanko Mursec - beim Arbeiter-Samariterbund Feldkirch über die Bühne ging Mursec war damals im Geburtsjahr des ASB 1985 Kassier. „Es herrschte von Anbeginn Geldnot, da wir von keiner Seite unterstützt wurden. Anlässlich eines Wienaufenthaltes besuchte ich Bücher-Antiquariate, die die Idee in mir geweckt haben, einen Bücherbasar mit gebrauchten Büchern zu...

Foto: Samariterbund

Tag der offenen Tür - Samariterbund Kirchbichl

Der Samariterbund lädt zum Tag der offenen Tür am 24. Juni von 11 bis 17 Uhr an der neuen Rettungszentrale (Lofererstraße 20, Kirchbichl). Die Besucher erwartet eine Leistungsschau, eine Gesundheitsstraße mit Blutdruck- und Blutzuckermessung, die Landung und Besichtigung des Notarzthubschraubers "Heli 3", ein Verbandskastencheck sowie ein Gewinnspiel. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kistensteigen sowie einer Spiele-Olympiade. Für Speis und Trank ist gesorgt....

Ludwig Hohlrieder und Florian Haun spielen auf
1 28

Musikanten geben Gas

KUNDL: Am Samstag, den 19. Mai fand im Waldcafe Köfler-Lechenhof zum elften Mal ein Musikantentreffen statt. Angelika Köfler und ihr Team konnten sich über herrliches Wetter und zahlreiche Gäste freuen. Gegen 14 Uhr trafen mehrere Musiker von nah und fern ein und begannen sogleich die Gäste mit flotter Musik zu erfreuen. Aus Kundl konnten die Musikgruppen „Die lustigen Kundler“ und „Familie Haas“ begrüßt werden. Weiters kam auch die Volkstanzgruppe „D‘ Gamskogler“ aus Ampass, „Maria & Florian“,...

Foto: Zoom-Tirol
2

Mehrerer Verletzte bei Fahrzeugabsturz in Wildschönau

Fahrzeug stürzte über Brücke und blieb auf dem Dach liegen Zu einem schweren Unfall kam es am Freitag Vormittag in Wildschönau: Ein Fahrzeug mit mehreren Insassen kam von Fahrbahn ab, stürzte über eine Brücke und blieb auf dem Dach im Bachbett liegen. Das Fahrezeug wurde dabei vollkommen zertrümmert und die Personen zum Teil schwer verletzt. Die Rettungskräfte des ASB sprechen von Riesenglück, dass alle Patienten lebend geborgen werden konnten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.