ASK St. Valentin

Beiträge zum Thema ASK St. Valentin

Bei der Landesmeisterschaft Mixed erreichten die Schützen (von links) Brigitte Schmidthaler, Franz Stöffelbauer, Gerhard Rametsteiner und Gerlinde Gerstmayr den zweiten Platz und stiegen somit ebenfalls zur Österreichischen Meisterschaft auf.  | Foto: ASK Stocksport St. Valentin
3

Rückblick
ASK Stocksport St. Valentin konnte viele Erfolge erzielen

Insgesamt nahm der ASK Stocksport St. Valentin in der vergangenen Saison mit 16 Mannschaften an 14 Meisterschaften und zwei Einzelbewerben teil. Elfmal wurde der Klassenerhalt erreicht. ST. VALENTIN. In beiden Einzelbewerben und in drei Mannschaftsbewerben konnte der ASK Stocksport St. Valentin über einen Aufstieg jubeln. In zwei Mannschaftsbewerben musste der Verein jedoch auch einen Abstieg verarbeiten. Seniorinnen-Landesmeisterin In der Wintersaison 2023/24 startete Gerlinde Gerstmayr in der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Medaillengewinner Schnellschach Dienstag, von links: Stella Haslinger, Liam Matthias, Nina Gaisberger, Michael Wimmer, Noah Pleimer, Tymur Donets, sitzend Alina Donets, dahinter Reinhard Heimberger (Betreuer) | Foto: Thomas Pollak
14

Staatsmeisterschaft in St. Veit
Top-Ergebnisse für Valentiner Schach-Nachwuchs

Vom 28. bis 30. Oktober fanden in St. Veit die Jugendstaatsmeisterschaften der U8 bis U18 im Blitz- und Schnellschach statt. Oberösterreich entsandte dabei 20 Jugendliche, sieben davon sind Mitglieder aus der Jugendabteilung vom ASK St. Valentin. ST. VEIT, ST. VALENTIN. Am Montag wurde der Teambewerb im Schnellschach ausgetragen. Die Bedenkzeit betrug zehn Minuten plus zehn Sekunden pro Zug für jeden Spieler. Im oberösterreichischen Achterteam wurden die Valentiner Noah Pleimer, Alina Donets,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die oberösterreichischen Teilnehmer bei der EM, hinten von links: Tymur Donets, Maximilian Müller, Harald Kurz, vorne von links: Noah Pleimer, Alina Donets, Stella Haslinger | Foto: Vera Lischka
7

Vier Qualifizierte
St. Valentiner Schach-Nachwuchs nahm an EM in Prag teil

Vom 22. bis 31. August fanden in Prag die Jugend-Europameisterschaften im Turnierschach statt und der St. Valentiner Schachverein war mit vier Spielern vertreten. ST. VALENTIN, PRAG. Gespielt wurden neun Runden und es nahmen etwas mehr als 1.200 Kinder und Jugendliche aus ganz Europa an der top organisierten Europameisterschaft teil. Vom Schachverein ASK St. Valentin konnten sich gleich vier Kinder bei den Staatsmeisterschaften dafür qualifizieren. Für alle war es die erste Teilnahme. Alina...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Am Ende jubelte der Ask St. Valentin in Ried in der Riedmark. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
Video 33

Beherzter Underdog
Entscheidung in Cup-Fight fiel in der 95. Minute

Union Ried in der Riedmark hat die nächste Sensation im Admiral-Landescup knapp verpasst: Der Bezirksligist musste sich am Dienstag-Abend dem Oberösterreich-Liga-Klub Ask St. Valentin mit 2:3 (2:1) geschlagen geben. RIED IN DER RIEDMARK, ST. VALENTIN. Die Rieder starteten in der 3. Landescup-Runde vor 350 Zuschauern mit zwei Traumtoren fulminant: Diamant Katona erzielte mit einem perfekten Schuss ins Kreuzeck das 1:0 (11.). Und der Neuzugang legte wenig später mit einem herrlichen Heber aus...

  • Perg
  • Michael Köck
Gemeindepolitik, Schule und Eltern ziehen eine positive Zwischenbilanz über das Projekt Ganztagesschule an der VS Langenhart.  | Foto: Ulrike Plank/BezirksRundSchau
11

Neue Ganztagesschule Langenhart
Suchan-Mayr: "Jedes Kind soll die gleichen Chancen haben"

In der Volksschule Langenhart wurde mit dem Schuljahr 2023/2024 die Ganztagesschule mit getrennter Abfolge eingeführt. Nun gab es das "Semesterzeugnis" für die neue Schulform.  ST. VALENTIN. Note 4,5 von 5 für die Ganztagesschule (GTS) in der Volkschule Langenhart: Das ist die erste Zwischenbilanz, quasi das Semesterzeugnis, ein halbes Jahr nach der Einführung. "Bei dieser Umfrage unter Kindern und Eltern ist die Notenskala umgekehrt zu den Schulnoten – das ist also für uns das schönste...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gerlinde Gerstmayr zeigte tolle Leistungen und qualifizierte sich damit gleich zweimal für die Staatsmeisterschaft. | Foto: Gerstmayr

Stocksport
Zweifacher Aufstieg zur Staatsmeisterschaft für Valentinerin

Gerlinde Gerstmayr vom ASK Stocksport St. Valentin sicherte sich den Aufstieg in die Stocksport-Staatsmeisterschaft bei den Damen und bei den Seniorinnen. ST. VALENTIN. Am 7. Jänner fanden im Stocksport in der Eishalle Marchtrenk wieder die Landesmeisterschaften im Einzelbewerb Ziel statt. Vom ASK Stocksport St. Valentin ging Gerlinde Gerstmayr sowohl bei den Damen als auch bei den Seniorinnen an den Start. Bei den Damen konnte sie den vierten Platz mit 295 Punkten in zwei Durchgängen erreichen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
ASK St. Valentin stieg in die Landesmeisterschaft auf.
 | Foto: ASK St. Valentin
4

Für Landesbewerb qualifiziert
ASK St. Valentin feiert Erfolge der Saison

Bereits am 7. Mai fand in der Stocksporthalle Rems/St. Valentin die Landesliga Mixed statt. 16 Mannschaften spielten um den Aufstieg. ST. VALENTIN. In einem spannenden Finale gegen ASVÖ SV Lichtenberg konnte sich der ASK St. Valentin mit den Schützen Gerlinde Gerstmayr, Birgit Dirschl, Gerhard Rametsteiner und Rainer Dirschl durchsetzen und stieg mit einem Sieg in die Landesmeisterschaft auf. Bei der Bezirksmeisterschaft des Pensionistenverbandes am 12. Mai in der Stocksporthalle Rems belegte...

  • Enns
  • Anna Pechböck
 Ab 9 Uhr werden spannende Matches in der IMS St. Valentin-Langenhart erwartet.  | Foto: ASK St.Valentin Tischtennis

ASK Valentin veranstaltet
19. Mostviertler Tischtennisturnier in IMS

Der ASK St. Valentin lädt am Samstag, 14. Jänner, zum jährlichen „Mostviertler“ Tischtennisturnier. Ab 9 Uhr werden spannende Matches in der IMS St. Valentin-Langenhart erwartet.  ST. VALENTIN. Die Spieler duellieren sich in 8 verschieden Leistungs- und Altersklassen.  Auch Tischtennisfreunde, die nicht am Bewerb teilnehmen, sind herzlich eingeladen, sich das Turnier anzusehen. Der Eintritt ist für die Zuseher kostenlos. Für das leibliche Wohl der Spieler und Zuseher wird gesorgt.  Anmeldung...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Foto von links nach rechts: Präsident des ASK St. Valentin Helmut Pollinger, Stadträtin Andrea Prohaska, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, VS-Direktorin Rita Aichholzer, Mario Pfafstetter, Stadtrat Andreas Pum, Obmann des ASK St. Valentin Klaus Ruttenstock. | Foto: ASK St. Valentin

Übergabe an Elternverein
ASK St. Valentin spendet 600 Euro an Volksschule St. Valentin

Betrag soll für dringend benötigte Schulartikel verwendet werden  ST. VALENTIN. Der ASK Case IH Steyr St. Valentin freut sich, dem Obmann des Elternvereins Volksschule-Hauptplatz, Andreas Pum, das Startgeld des dritten "Karl-Lechner-U7-Turniers" überreichen zu dürfen. Pum wird in Zusammenarbeit mit Direktorin Rita Aichholzer dieses Startgeld für benötigte Schulartikel zur Verfügung stellen. Gleiche Chancen für alle "Wir hoffen, damit einen kleinen Beitrag geleistet zu haben, dass allen Schülern...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von links: Karl Bunzenberger, Sektionsleiter-Stellvertreter, Jonas Mair Nachwuchsspieler und Peter Grafinger, Jugendleiter/Nachwuchstrainer | Foto: Karl Bunzenberger

Trainingsstart erhofft
ASK St. Valentin Tischtennis freut sich auf neue Mitglieder

Nach langer Zeit der sportlichen Entbehrungen, geschuldet der Corona-Pandemie, war es den Jugendbetreuern der Tischtennis-Sektion St. Valentin eine große Freude, den Nachwuchs zum Osterfest mit einer Kleinigkeit zu überraschen. ST. VALENTIN. "Die Jungs haben sich riesig gefreut und wären schon vollauf motiviert für eine neue Saison", heißt es von den Tischtennis-Trainern. Außerdem seien auch Mädels eingeladen, beim Tischtennistraining mitzumachen. Derzeit hoffe man beim Verein darauf, dass...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Jugendmannschaft hat großen Spaß am Tischtennis. | Foto: ASK St. Valentin

In Saison gestartet
Reger Meisterschaftsbetrieb beim Tischtennisverein ASK St. Valentin

Gleich sechs Valentiner Mannschaften greifen in der heurigen Meisterschaft an, und starten motiviert in die neue Saison. Der ASK stellt dabei zum ersten Mal seit einigen Jahren auch wieder eine reine Jugendmannschaft. ST. VALENTIN. Dies sei dem verstärkten Engagement des Vereins im Jugendbereich und insbesondere Jugendtrainer Peter Grafinger zu verdanken. Ein sportliches Highlight im heurigen Jahr war das Tischtennisjugend-Camp. Dieses leitete mit Andreas Kranzer ein Bundesligaspieler und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Thomas Fröschl (2. von rechts) soll künftig Tore für den ASK St. Valentin schießen. | Foto: ASK St. Valentin

Treffsicherer Vollblutstürmer
Fröschl ist neuer Stürmer für ASK St. Valentin

Kaderumbruch beim ASK Case IH Steyr St.Valentin: Vollblutstürmer Thomas Fröschl wird in Zukunft die Fußballschuhe für den Werkssportverein schnüren. ST. VALENTIN. Der ASK St.Valentin ist nach dem Abgang von Thomas Zeman in der Landesliga Meistersaison 2016/2017 stetig auf der Suche nach einem treffsicheren Stürmer. Nun wurde man bei einem Namensvetter fündig: Thomas Fröschl soll in der Arena St.Valentin künftig für die nötigen Tore der Riedl-Elf sorgen.  Große Karriere-Stationen In seiner...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Klaus Dantlinger ist im Alter von 57 Jahren verstorben. | Foto: ASK St. Valentin

Klaus Dantlinger ist verstorben
Eine Fußball-Legende hat sich verabschiedet

Klaus Dantlinger ist im Alter von 57 Jahren verstorben. REGION. 20 Jahre lang trug Dantlinger das schwarz-weiße Trikot von Lask-Linz. Sein Leben hat er dem Fußball verschrieben. Nachdem er seine Karriere beim Lask beendet hatte, ließ er sein Fußballerleben in St. Florian und schlussendlich in St. Valentin ausklingen. Erst mit 47 Jahren war nach einer Hüftverletzung Schluss. Trotz Abraten der Ärzte spielte er in der Seniorenmannschaft weiter. Jahrelang hatte Klaus Dantlinger mit dem Krebs...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Kapitän Daniel Guselbauer (links) und die weiteren Valentiner Kicker werden ab Sommer von Peter Riedl gecoacht.

Peter Riedl
Neuer Trainer für ASK St. Valentin

Nach dem Abgang von Willi Wahlmüller zum SK Vorwärts Steyr präsentiert der OÖ-Ligist St. Valentin seinen neuen Trainer Peter Riedl. ST. VALENTIN. Eine Woche ist vergangen seit es Willi Wahlmüller zum Zweitligisten Vorwärts Steyr verschlagen hat und St. Valentin kündigte nun seinen Nachfolger an: Peter Riedl. Der 36-Jährige trainierte den niederösterreichischen Landesligisten St. Peter in der Au bis Oktober 2018. Selbst spielte er in seiner Karriere für den Lask, Vöcklabruck, Blau-Weiß Linz,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: ASK St. Valentin
3

Weinheuriger des ASK St. Valentin

ST. VALENTIN. Der ASK Case IH Steyr St. Valentin lädt am Freitag, 31. August  zum 14. Weinheurigen in die Steyr Arena St. Valentin ein. Die Gäste werden mit erlesenen Weinen und einer guten Jause verwöhnt. Für die musikalische Umrahmung sorgt "Franz Rappl". Ein besonderer Leckerbissen wie jedes Jahr beim Weinheurigen, ist das freundschaftliche Aufeinandertreffen der beiden Seniorenmannschaften des ASK St. Valentin und SC St. Valentin. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: BRS/Köck

Wilhelm Wahlmüller wird neuer Trainer des ASK St. Valentin

Trainer Harald Gschnaidter verlässt nach der laufenden Saison den ASK St. Valentin. Wilhlem Wahlmüller wird ihm nachfolgen und die Kampfmannschaft der OÖ-Liga trainieren. ST. VALENTIN (bks). „Es gab auch andere Interessenten, aber das Gesamtpaket beim Verein hat einfach gepasst", so Wilhelm Wahlmüller. Der derzeitige Trainer des DSG Union Perg wechselt für Spielzeiten 2018/2019 und 2019/2020 zum ASK St. Valentin. „Der ASK war sehr um mich bemüht. Außerdem habe ich einen nähren Bezug zum Obmann...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
29

Schlusslicht zwingt ASK St. Valentin in die Knie

Auch das zweite Saisonduell der beiden Aufsteiger verliert der ASK St. Valentin auf heimischen Boden klar. ST. VALENTIN. Sechs Runden lang musste der FC Andorf zu Beginn der Saison auf den ersten Sieg in der LT1 OÖ-Liga warten. Dann gastierte die Mannschaft aus St. Valentin im Pramtalstadion und verlor prompt mit 3:1. Dennoch gingen die Valentiner Kicker am Samstagabend als klare Favoriten in das Spiel gegen den Tabellenletzten. Die Andorfer zeigten sich allerdings von der Rollenverteilung...

  • Enns
  • Fabian Buchberger
Foto: privat
3

ASK lädt zum Weinheurigen nach St. Valentin

ST. VALENTIN. Der ASK Case IH Steyr St. Valentin lädt am Freitag, 25. August, zum 13. Weinheurigen in die Steyr Arena St. Valentin ein. Die Besucher können sich mit erlesenen Weinen und einer guten Jause verwöhnen lassen. Franz Rappl sorgt an diesem Tag für die musikalische Unterhaltung. Ein besonderer Leckerbissen wie jedes Jahr beim Weinheurigen, ist das freundschaftliche Aufeinandertreffen der beiden Seniorenmannschaften des ASK St. Valentin und SC St. Valentin. Das Fest beginnt um 18 Uhr...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Alfred Heilbrunner
2

ASK St. Valentin überlässt nichts dem Zufall

ST. VALENTIN. Nichts dem Zufall überlässt Landesliga-Spitzenreiter ASK St. Valentin. Den herbst schlossen die Niederösterreicher je einen Zähler vor SK St. Magdalena und Union Dietach ab. In Herzograd stellt man sich im Frühjahr auf einen Dreikampf um den Aufstieg vor. Dafür sind im Winter drei Neuzugänge gekommen. Manfred Rabenhaupt von Bad Schallerbach, Sergiu Cristian Balc vom TSV Grein und Arlind Hamzaj vom ATSV Stadl-Paura werden in Zukunft den Dress der Werkssportler tragen. Miralem...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Sergey Skleznev/Fotolia

ASK St. Valentin lädt zum Mostviertler Tischtennisturnier

ST. VALENTIN. Bereits zum 15. Mal lädt der ASK St. Valentin die Tischtennisfreunde der Region ein, am jährlichen Mostviertler Turnier teilzunehmen. Dieses findet am Samstag, 14. Jänner, in der Sporthalle der IMS St. Valentin-Langenhart statt. Beim Mostviertler Turnier matchen sich jährlich etwa hundert Spieler in den verschiedensten Leistungs-, und Altersklassen. Von 9 Uhr in der Früh bis in die Nacht sind spannende Duelle garantiert. Auf die Sieger warten tolle Preise. Interessierte haben noch...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Alfred Heilbrunner

Bandenzauber beim ASK St. Valentin

ST. VALENTIN. Am Dreikönigstag, 6. Jänner, lädt der ASK St. Valentin zum tradtionellen Bandenzauber in die Sporthalle der IMS Langenhart. Nach den besinnlichen Weihnachtsfeiertagen und der Jahreswende läuft der Ball ab 14 Uhr. Wann: 06.01.2017 ganztags Wo: Sporthalle Langenhart, Schulstraße 2, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Vitaly Krivosheev/Fotolia

Junior-Bulls-Bandenzauber ab 3. Dezember in St. Valentin

ST. VALENTIN. Der ASK St. Valentin veranstaltet ab Samstag, 3. Dezember, die Nachwuchs-Hallenfußball-Serie. Die Turnrierreihe, die heuer zum zweiten Mal unter dem Namen "Junior Bulls Bandenzauber" firmiert, überbrückt traditionellerweise die Zeit in der Winterpause. Spielort ist die Sporthalle Langenhart. Los geht es am 3. dezember mit der Altersklasse U7. Tags darauf spielt die U13. Am Sonntag, 22. Jänner, ist die U14 an der Reihe. Am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Februar, betreten die U9 und...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Alfred Heilbrunner

Weinheuriger beim ASK St. Valentin

ST. VALENTIN. Der ASK Case IH Steyr St. Valentin lädt am Freitag, 26. August, 18 Uhr recht herzlich zum zwölften Weinheurigen in die Steyr Arena St. Valentin ein. DIe Besucher können sich mit erlesenen Weinen und einer schmackhaften Jause verwöhnen lassen. Schöne Stunden bei guter Stimmung können die Gäste bei der Musik von "Franz Rappl" verbringen. Ein besonderer Leckerbissen wie jedes Jahr beim Weinheurigen, ist das freundschaftliche Aufeinandertreffen der beiden Seniorenmannschaften des ASK...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der ASK St. Valentin fügte dem Spitzenreiter Askö Oedt die einzige Saisonniederlage zu. | Foto: Heilbrunner

ASK St. Valentin empfängt Tabellenführer

ST. VALENTIN (ah). Einen Leckerbissen bekommen die Fans des ASK St. Valentin gleich zum Rückrundenstart geboten. Tabellenführer Askö Oedt gastiert am Samstag, 19. März um 15.30 Uhr, in der Steyr-Arena zu Herzograd. Die Linzer sind klarer Favorit – nicht nur am Samstag, sondern auf den Landesligatitel. Oedt hat sich im Winter prominent verstärkt. Unter anderem wechselten Harrison Kennedy und Radek Gulajev zum Team von Marcel Ketelaer. ASK-Coach Harald Gschnaidtner vertraut zum Großteil seinem...

  • Enns
  • Andreas Habringer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.