Astrid Zehetmair

Beiträge zum Thema Astrid Zehetmair

Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Astrid Zehetmair (l.) und JVP-Bezirksobmann Fabian Ritzberger  (r.) fand vor Ort ein Austausch über aktuelle Herausforderungen in der Bauwirtschaft statt. | Foto: JVP OÖ
2

Baustellengespräch in Eferding
Junge ÖVP fordert leistbares Wohnen

Die JVP Oberösterreich fordert, dass Wohnräume für junge Menschen wieder leistbar werden. Der Landesobmann Moritz Otahal hat eine Baustelle in Eferding besucht, um mit Vertretern der Baubranche und anderen Politikern in den Austausch zu treten. EFERDING. „Seit Beginn des Jahres beschäftigen wir uns damit, wie wir jungen Menschen wieder eine realistische Perspektive auf die eigenen vier Wände geben können“, sagt JVP-Landesobmann Moritz Otahal. Er besuchte am Freitag, 26. Mai, ein Wohnbauprojekt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Landeshauptmann Thomas Stelzer, OÖVP-Bezirksparteiobfrau Astrid Zehetmair und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger (v. l.). | Foto: OÖVP

OÖVP Eferding
Astrid Zehetmair zur neuen Bezirksparteiobfrau gewählt

Die OÖVP Eferding wählte am Mittwoch, 19. April Astrid Zehetmair mit 100 Prozent zur neuen Bezirksparteiobfrau. BEZIRK EFERDING. Landeshauptmann Thomas Stelzer beglückwünschte: „Durch ihr großes Engagement als Abgeordnete, in ihrer Heimatstadt in Eferding und in ihren vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten ist sie bestens vernetzt und kennt die Anliegen der Menschen. Als ab sofort jüngste Bezirksparteiobfrau der OÖVP wird sie weiter für frischen Wind sorgen und die Zukunft im Blick haben.“...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner und Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Wohn- und Energiekostenbonus für fast 18.000 Haushalte

17.900 Haushalte in den Bezirken Grieskirchen & Eferding erhalten einen Wohn- und Energiekostenbonus. Das bedeutet eine Entlastung von rund 45 Prozent der Haushalte in beiden Bezirken. BEZIRKE. „Mit dem oö. Wohn- und Energiekostenbonus werden jene unterstützt, die von der Teuerung am meisten betroffen sind: Familien mit Kindern, Alleinerziehende und Pensionisten“, erläutern die beiden Landtagsabgeordneten Astrid Zehetmair und Peter Oberlehner. Das bedeutet eine Entlastung für rund 45 Prozent...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Regionalentwicklungsverband-Obmann Mario Hermüller, Kulturstadträtin Astrid Zehetmair, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Christian Penn, Kulturdirektorin Margot Nazzal, Ko-Kuratorin Mona Horncastle und OÖ Landes-Kultur-Direktor Alfred Weidinger (v.l.) präsentierten das Programm für die erste Communale Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
3

Communale Eferding
Rund 13.000 Besucher nach Eferding gelockt

Im Bezirk Eferding fand vom 1. Juli bis 15. November die Communale Eferding statt, bei der sich rund 50 Veranstaltungen mit dem Thema "Identität" befassten und dieses künstlerisch umsetzten.  EFERDING. Das neue Kulturprojekt des Landes Oberösterreich trug gemeinsam mit der Kulturdirektion die Communale Eferding aus, die erstmalig als Pilotprojekt konzipiert wurde. Auch Landeshauptmann Thomas Stelzer äußerte sich nun: "Ziel war es, in der Zusammenarbeit mit den Menschen der Region neue Wege für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: OÖVP Bezirk Eferding
2

ÖAAB Eferding unterstützt Fernpendlerbeihilfe
"Das Pendlerpaket ist eine wichtige Entlastung"

Überall sind Teuerungen spürbar, so explodieren zum Beispiel auch die Spritpreise. Durch die Fernpendlerbeihilfe werden Personen gefördert, die regelmäßig vom Hauptwohnsitz zum Arbeitsort hin und zurück fahren. Der Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund Eferding unterstützt diese Beihilfe. EFERDING, OBERÖSTERREICH. Im Jahr 2022 wurden bereits rund 10.000 Ansuchen auf die Fernpendlerbeihilfe positiv erledigt, diese Personen erhalten automatisch eine Einmalzahlung. Alle Anträge,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: OÖVP Eferding
3

Vortrag der OÖVP Frauen
"Krebsvorsorge für beide Geschlechter wichtig"

Der Oktober ist internationaler Health Literacy Month – Monat für mehr Gesundheitskompetenz. Anlässlich dieses Aktionsmonates fand dazu vor kurzem im Landgasthof Lehner in Alkoven eine Informations- und Präventionsveranstaltung der Frauen in der OÖVP statt. ALKOVEN. An der Info-Veranstaltung nahmen neben zahlreichen interessierten Frauen und Männer aus dem Bezirk auch Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair, Bezirksobfrau der Frauen in der OÖVP Eferding Andrea Leutgöb-Ozlberger, Bezirksbäurin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
 Landesrätin Michaela Langer Weninger (ÖVP) besuchte das neue FF Zeughaus in Stroheim | Foto: OÖVP Bezirk Eferding
3

Bezirk Eferding
Landesrätin Langer-Weninger besuchte Betriebe

Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) besuchte kürzlich den Bezirk Eferding und verschaffte sich einen Überblick in die tägliche Arbeit der Betriebe, Wehren und Gemeinden.  EFERDING. Die Landesrätin  besichtigte in der Gemeinde Stroheim das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr. Die Bauarbeiten fanden vor kurzem ein Ende und das neue Gebäude wurde von der Kameraden bereits bezogen. Langer-Weninger besuchte in Hartkirchen das LEADER-Projekt "Schaunburger Biogarten" von Familie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Diese Zeitkapsel wurde am Eferdinger Stadtplatz versiegelt.  | Foto: Stadtmarketing Eferding

800 Jahre Jubiläumsfeier Eferding
Zeitkapsel am Eferdinger Stadtplatz versiegelt

Am 6. Juli wurde eine Zeitkapsel am Stadtplatz Eferding in den Boden gesenkt. Ein weiteres großartiges Projekt des 800 Jahre Jubiläumsjahres kam zu einem schönen Abschluss. EFERDING. Die Schulen der Gemeinde Eferding haben unter der Leitung von Gabriele Porod von der Polytechnischen Schule mit dem Stadtamt zusammengearbeitet und die Zeitkapsel befüllt. Das Stadtamt ließ von einer professionellen Baufirma ein passendes Loch am Stadtplatz ausheben. Es soll die nächsten 100 Jahre halten. Denn die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Astrid Zehetmair ist Kulturstadträtin in Eferding und seit Oktober 2021 Landtagsabgeordnete der ÖVP. | Foto: Wakolbinger

Kulturstadträtin Astrid Zehetmair
"Es entsteht oft das falsche Bild"

Die BezirksRundSchau bat die Eferdinger Kulturstadträtin und Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair (VP) zum Interview. EFERDING.  Von 14. bis 17. Juli findet der Höhepunkt der Feierlichkeiten rund um das 800-jährige Jubiläum der Stadt Eferding statt. Die BezirksRundSchau nahm das zum Anlass mit der Eferdinger Kulturstadträtin unter andere über ihre herausfordernde Arbeit in diesem Jahr, ihr Verhältnis zu Bürgermeister Christian Penn und das Image der Politik zu sprechen. Frau Zehetmair, seit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Stellten das Programm anlässlich des Jubiläumsjahres vor: Stadtschreiberin Marlene Gölz, Ingrid Gumpelmaier-Grandl, Elisabeth Mayr-Kern vom Land OÖ, Bürgermeister Christian Penn, Kulturstadträtin Astrid Zehetmair, Autor und Historiker Peter Vogl und Birgit Rauscher vom Eferdinger Stadtmarketing (v. l.) | Foto: vb/BRS
3

Jubiläum
800 Jahre Stadt Eferding wird 2022 gebührend gefeiert

Der 14. Juli 1222 gilt als das Gründungsdatum der Stadt Eferding. Damals stellte das Bistum Passau offiziell die Stadrechtsurkunde an die heutige Bezirkshauptstadt aus. Eferding ist somit nach Wien und Enns die drittälteste Stadt in Österreich. Im heurigen Jahr feiert man 800-jähriges Jubiläum, das mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen gebührend gefeiert werden soll. EFERDING. Die Geschichte der Stadt, die Menschen dahinter und das Leben heute soll im heurigen Jubiläumsjahr in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
JVP Landesobfrau Claudia Plakolm mit JVP-Kandidatin Astrid Zehetmair aus Eferding (v. l.). | Foto: JVP OÖ

JVP OÖ
"Captain Tom" soll Politik für junge Wähler greifbar machen

Seit Anfang Juli ist die Junge ÖVP mit ihrer Sommertour "Mission Tomorrow", bei der inhaltlich auf die Themen Ehrenamt, Umwelt und Arbeit gesetzt wird, in den Gemeinden unterwegs. Dort will man Jugendliche nicht nur mit Aktionismus erreichen, sondern mithilfe der eigenen Comics als Übersetzer moderner Politik auffallen und die jungen Kandidatinnen und Kandidaten aktiv in den Gemeinden unterstützen. EFERDING. Captain Tom unterstreicht die wichtigen Jugendthemen, die von den Comicfiguren Julia,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Bürgermeister Severin Mair stellte gemeinsam mit Stadträtin Astrid Zehetmair das Zukunftsprogramm der ÖVP Eferding vor. | Foto: vb/BRS

ÖVP Eferding
Bürgermeister Severin Mair stellt Zukunftsprogramm vor

Mit einem Zukunftsprogramm will der aktuell amtierende Eferdinger Bürgermeister Severin Mair (VP) gemeinsam mit seinem Team rund um Stadträtin Astrid Zehetmair die Weichen für die kommende Legislaturperiode in der Stadt stellen. Besonders im Fokus stehen Themen wie der öffentliche Verkehr, die Belebung der Innenstadt sowie die Kinderbetreuung.  EFERDING. Laut Bürgermeister Mair entwickle sich die Stadtgemeinde Eferding ständig weiter. In den letzten zehn Jahren wuchs die Eferdinger Bevölkerung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Eferdinger Wirte erhalten Unterstützung seitens der Stadtgemeinde. Zudem hat die Bundesregierung am 11. Mai Details zum sogenannten "Wirtshaus-Paket" als Hilfe für die von der Corona-Krise schwer getroffene Gastronomie bekanntgegeben. | Foto: Olaf Wandruschka/Fotolia
1

Unterstützung für Wirte
Keine Schanigartengebühren in Eferding

In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde dem Antrag auf kostenlose Vergrößerung der Schanigärten zugestimmt und die Aussetzung der Gebühren dafür beschlossen. EFERDING. Auch die Eferdinger Gastronomie hat mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Ab 15. Mai darf sie wie berichtet unter strengen Auflagen wieder öffnen. Vor diesem Hintergrund hat die Stadtgemeinde Eferding in ihrer jüngsten Gemeinderatssitzung auf Antrag von Astrid Zehetmair eine Aussetzung der Schanigärten-Gebühren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.