Astrid Zimmermann

Beiträge zum Thema Astrid Zimmermann

Medienexperte Kai Diekmann und Florian Klenk (CR FALTER) erörterten die Zukunft der Medien beim 12. Europäischen Mediengipfel. | Foto: pro media kommunikation gmbH/APA-Fotoservice/Lechner
5

Bedeutung der Digitalisierung für Printmeiden und Social Media
12. Europäischer Mediengipfel: Von Datenflut bis Fake News

LECH. Von Fake News über Public Value, von der Glaubwürdigkeit von Daten in der Medienwelt bis hin zu einer Diskussionsrunde wahrer Mediengrößen. Mit einem spannenden Aufgebot setzte Tag zwei des 12. Europäischen Mediengipfels nahtlos da an, wo der erste Tag zu Ende ging. Ökonomisierung der Medien Am Freitag stand gleich zu Beginn die Entwicklung der traditionellen Medienlandschaft am Prüfstand. Peter Kropsch (Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Presseagentur - dpa) eröffnete den...

Foto: pro.media kommunikation/APA-Fotoservice/Lechner
5

9. Mediengipfel: “Big Mother is helping you”

Wie gehen wir mit der zunehmenden Digitalisierung unserer Welt um? Diese Frage stand am Freitag beim Mediengipfel in Lech am Arlberg im Mittelpunkt. Karin Frick vom Gottlieb Duttweiler Institut eröffnete das Panel mit einem Impulsvortrag, in dem sie eine Lanze für „Big Mother“ brach. Denn die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung sei nicht aufzuhalten, es gelte daher, sich damit zu arrangieren. „Die Digitalisierung geht weiter, sich davor zu verstecken, ist keine Option. Die Gesellschaft...

Moderatorin Astrid Zimmermann (Presseclub Concordia) umrahmt von ihren Diskussionsteilnehmerinnen und Teilnehmern, Ingrid Brodnig (Falter), Florian Skrabal (dossier.at), Christian Seiler (Autor und Kolumnist), Theresia Enzensberger (krautreporter.de) und Josef Trappel (Medienökonom). | Foto: pro.media kommunikation/APA-Fotoservice/Lechner
3

Mediengipfel 2014: Digital kills Print?

Die traditionelle Mediendiskussion beim Treffen der Auslandskorrespondenten in Lech war geprägt vom Kampf der Medienkulturen. Die jungen Digitalen von Krautreporter und Dossier standen dabei den etablierten aus dem Printbereich gegenüber. Am Podium wurden unterschiedliche Bezahlmodelle diskutiert, mittels derer Journalismus im 21. Jahrhundert überleben kann. LECH. Am Freitagvormittag stand beim 8. Europäischen Mediengipfel in Lech die traditionelle Mediendiskussion am Programm. Unter der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.