Asylanten

Beiträge zum Thema Asylanten

Ein Teil der Besucher des Frühlingsfestes
1

Frühlingsfest im Passailer Flüchtlingsquartier

793 Tage - DANKE Passail - stand groß auf dem Empfangstransparent anlässlich des Frühlingsfestes am 5. Mai im Cartas Flüchtlingsquartier in Passail. Aufgrund des Regenwetters musste die Veranstaltung in den Innenbereich verlegt werden. Ein gemütlicher Nachmittag mit Musik sorgte für nette Stunden von Flüchtlingen und Einheimischen. Für das leibliche Wohl sorgten die Asylwerber im Passailer Quartier. Wo: Passail , Passail, Passail auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Alle startklar zum Müllsammeln
5

Frühjahrsputz in Passail

Auch in Passail waren im Rahmen des großen Steirischen Frühjahresputzes etliche Freiwillige unterwegs und säuberten die Umgebung. Treffpunkt war beim Gasthaus Hulfeld, wo mit Hilfe von Haflinger-Geländefahrzeugen die Helfer zu den Einsatzrouten transportierten. Der aufgefunden Müll wurden an vorgegebenen Plätzen zwischengelagert und anschließend von der Gemeinde ordnungsgemäß entsorgt. Mit dabei waren auch einige Teams der Asylwerber, die in Passail wohnen und mithalfen den in der Natur achtlos...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Die Aufnahme der Asylanten verlief vorbildlich, sind sich Feischl, Straßegger, Schrittwieser und Küberl einig. | Foto: Pashkovskaya (2)
2

Verlegung der Flüchtlinge aus Bruck

Vorzeitig wurden die Asylwerber in Bruck nun in andere Fixquartiere in der Steiermark verlegt. "Eine große Lektion in Mitmenschlichkeit", so bezeichnet Franz Küberl, Caritas Direktor der Steiermark, die Aufnahme der Flüchtlinge in Bruck. Ein Pakt der Solidarität zwischen der Kirche, der Caritas, dem Land Steiermark und den politischen Verantwortungsträgern der Stadt Bruck ermöglichte es 80 Flüchtlinge seit November 2014 in Bruck unterzubekommen. In einem Caritas-Notquartier im ehemaligen...

Nehmen Flüchtlingsthema ernst (v.l.): Bgm. H. Leitenberger, W. Schreiber, S. Schrittwieser, J. Muchitsch.
3

Leibnitz nimmt sich der Flüchtlinge an

Das aufgeladene Thema "Asylanten" hat in jüngster Zeit auch die Stadtgemeinde Leibnitz erreicht. Deshalb lud Bgm. Helmut Leitenberger am Freitag zu einem Info-Gespräch ein, an dem auch der Flüchtlichtsbeauftragte LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, NAbg. Josef Muchitsch und Pastoralassistent Walter Schreiber (Caritas) persönlich Stellung bezogen. Abstand von Unwahrheiten "Als Bürgermeister sehe ich es als unsere Pflicht zu helfen", stellt Helmut Leitenberger in der Flüchtlingsdiskussion klar und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.