Athleten

Beiträge zum Thema Athleten

ubelndes Schwimm-Team: Patrick Seifriedsberger, Jakob Wilflingseder, Schwimmtrainer Thomas Pühringer, Julia Beham und Gerhard Diatschek | Foto: Caritas
6

Special Olympics
Athleten aus Oberösterreich mit großem Erfolg bei Sommerspielen

Die Sportler vom Caritas-Standort St. Pius in Steegen/Peuerbach, von St. Isidor in Leonding und von St. Elisabeth in Linz konnten traten die Heimreise von den Nationalen Special Olympics Sommerspielen im Burgenland mit 23 Medaillen im Gepäck an. LEONDING. Vergangenen Freitag gab es für sie einen gebührenden Empfang in St. Pius. Für Gesprächsstoff sorgte neben den Medaillenträger auch Stocksportler Werner Scheichl, der bei der Eröffnungszeremonie Bundespräsidenten-Gattin Doris Schmidauer...

Anzeige
NibelungenTrophy | Foto: (Foto: Stefan Schurr - Fotolia)
3

NibelungenTrophy 2018 bei der Skisprungarena Hinzenbach – jetzt Startplatz gewinnen!

Bei der NibelungenTrophy am 1. September bei der Skisprungarena Hinzenbach steht vor allem der gute Zweck im Vordergrund und man darf sich in vier Disziplinen austoben – Swimrun, Mountainbike, Rennrad und Berglauf. Sei Teil dieser Challenge und gewinne mit der BezirksRundschau deinen Startplatz. Startgeld je Team bis 31. Juli 140 Euro, bis 15. August 160 Euro, bis 22. August 180 Euro (Nachnennungen nach dem 22. August sind nicht mehr möglich). Die Anmeldung beinhaltet: Sicherheit auf der...

Das Tischtennis-Doppel Salzner/Kaltenböck feierte seine Bronzemedaille. | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

19 Medaillen für die 19 Special Olympics Athleten aus Linz/Traun

So lautet die Bilanz der Special Olympics Athleten aus den Lebenshilfe-Werkstätten Linz-Urfahr und Traun. TRAUN (red). Die Ahtleten der Lebenshilfe aus Linz und Traun gaben bei den Special Olympics Sommerspielen ihr Bestes und wurden mit tosendem Applaus und einem Medaillenregen belohnt. Die Teilnahme an den Bewerben, bei denen 1500 Athleten aus zwölf Nationen vertreten waren, das begeisterte Publikum und die große Eröffnungs- und Schlussveranstaltung sorgten dafür, dass Oberösterreichs erste...

Foto: Haid/ASK Nettingsdorf

Kraftsportler aus Haid mit Top-Leistung

Am 3. März fanden in Weiz in der Steiermark die Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften im Bankdrücken RAW statt. ANSFELDEN (red). Sieben Athleten und eine Athletin aus dem Top Fit Haid/ASK Nettingsdorf Sektion Kraftsport, gingen bei diesem Wettkampf an den Start und erreichten zahlreiche Erfolge. Die Athlen wurden bestens von Fitnessstudio-Inhaber und Trainer Andreas Etlinger auf den Wettkampf vorbereitet und beim Wettkampf betreut. Ergebnisse: Kündiger Patrick 3. Platz in...

2 3

100 Jahre Trikot-Tradition

BUCH TIPP: Claude Droussent – "Das Gelbe Trikot - Alle Fahrer, alle Fakten" Alle Jahre wird in Frankreich um das "Gelbe Trikot" gekämpft, seit 1919 ist es das unübersehbare Merkmal des Führenden bei der Tour de France. Seither trugen 268 Radrennfahrer dieses Sporthemd, nicht immer bis ins Ziel in Paris, manche hatten es nur 1 Tag, keiner von der 1. bis zur letzten Etappe. Eddy Merckx hält den Rekord mit 96 Tagen im "Gelben". Dieses Buch porträtiert alle Gelb-Träger, dazu Zahlen, Fakten, tolle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sven Decker startete in der Fitnessklasse für über 35 Jahre alte Sportler. | Foto: Privat

In Leonding ließen Athleten die Muskeln spielen

LEONDING (red). Um an der Bodybuilding-WM in Leonding teilnehmen zu können, brauchte es eiserne Disziplin und knallhartes Training im Vorhinein. Insgesamt kamen 173 Athleten aus 26 Ländern, 18 davon kamen aus Österreich. Bewertet wurde der Wettkampf von elf Juroren aus elf verschiedenen Ländern. Den Gesamtsieg sicherte sich Pero Tomas aus Kroatien. Sven Decker startete in der Fitnessklasse für über 35 Jahre alte Sportler, wo weniger Muskelmasse erforderlich ist. Er errang dort Platz 5.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.