Atmosphäre

Beiträge zum Thema Atmosphäre

Das Innsbrucker Atmosphären-Observatorium am Bruno-Sander-Haus ist Teil des europäischen ACTRIS-Forschungsverbundes. | Foto: Uni Innsbruck
3

Co2-Emissionen stark zurückgegangen
Kohlendioxidemissionen um bis zu 20 % gesunken

Luft-Messungen am Atmosphärenobservatorium der Universität Innsbruck zeigen, dass die Kohlendioxidemissionen in Westösterreich seit 2018 um rund 20 Prozent gesunken sind. Die Emissionen liegen damit deutlich unter den von verschiedenen Modellen prognostizierten Werten. INNSBRUCK. Die Messungen im Großraum Innsbruck spiegeln die wesentlichen urbanen Sektoren Verkehr und Gebäude wider. Generell haben sich die Emissionen seit 2018 um 20 % verringert, wobei die durch Mobilitätsreduktion geprägten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lisa Hauser wird im Einsatz sein. | Foto: OK Hochf./EXPA
2

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Biathlon-Weltcup wieder mit Fan-Atmosphäre

Biathlonfans sollten sich die Tage vom 7. bis 11. Dezember jetzt im Kalender anstreichen. HOCHFILZEN. Hochfilzen ist im Biathlon-Weltcupkalender seit langem eine Fixgröße. Auch heuer rücken wieder die weltbesten Athleten des Biathlonsports die kleine Gemeinde im PillerseeTal in den Mittelpunkt des internationalen Wintersportinteresses. Neben den Sprintbewerben stehen die Verfolgungswettkämpfe und Staffelwettkämpfe der Frauen und Männer auf dem Programm (vier Tage, 8. – 11. Dezember). Heuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wir müssen auch morgen noch einander die Hand reichen und Halt geben können. Foto: Sophia Gabrielli
1

Corona Impfpflicht
"Friede – Freiheit – Keine Diktatur"- Corona zwischen Sorge und Hysterie

Nach einer heftigen Debatte hat der Nationalrat die Impfpflicht zum Gesetz gemacht. Das wird viele im Land erleichtern. Viele fühlen sich damit weiter in die Enge getrieben. Fast jeder vierte Österreicher scheint jegliches Vertrauen in die Regierung, in die Wissenschaft, in die Berichterstattung öffentlich-rechtlicher Medien und gängiger Zeitungen verloren zu haben. Die Kluft zwischen Geimpften und Impfgegnern geht schmerzlich und konfliktreich durch Familien und Vereine, durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Sobald es möglich ist, wird das neu gestaltete TVB-Büro in Fulpmes seine Pforten für internationale Gäste öffnen. | Foto: TVB Stubai
2

Fulpmes
TVB-Büro zeitgemäß renoviert

Das Informationsbüro des Tourismusverbandes Stubai in Fulpmes wurde in den vergangenen Monaten umgebaut und modernisiert. FULPMES. In Abstimmung mit dem Vorsitzenden des Ortsausschusses Fulpmes, Michael Bacher wurde vom TVB Stubai der Planungsauftrag erteilt und die Umsetzung der Arbeiten beauftragt. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt 220.000 Euro. Geöffnet wird, sobald wieder internationale Gäste im Stubaital begrüßt werden dürfen. 220.000 Euro investiert Hinsichtlich des neuen äußeren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Film "Grandma" - Englische Originalfassung mit englischen Untertiteln

Die 76jährige Lily Tomlin spielt die pensionierte Collegeprofessorin Elle, bei der unerwartet ihre Engelin Sage (Juia Garner) auftaucht. Diese ist ungewollt schwanger und benötigt 600 Dollar für eine Abtreibung. Grandma Elle ist knapp bei Kasse, so versucht das Duo mit allen Mitteln, das Geld aufzutreiben. Ihre unangekündigten Besuche bei alten Flammen und Freunden wirbeln viel Staub und Geheimnisse auf. Besonders amüsant sind Elles scharfzüngige Kommentare über die Jugend und das Leben....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Simon Meade

Film "Hunt for the Wilderpeople" in Englisch mit englischen Untertiteln

Der mehrfach straffällig gewordene Jugendliche Ricky Baker (Julian Dennison) wird von der Sozialarbeiterin Paula bei einer Pflegefamilie auf einer Farm unterbracht. Ricky akzeptiert seine neue Pflegemutter Bella (Rima Te Wiata) und deren mürrischen Mann Hec (Sam Neill) nur widerwillig. Als Ricky sich gerade an sein neues Zuhause gewöhnt hat, trifft alle ein unerwarteter Schicksalsschlag. Ricky will nicht zurück ins Heim, also flüchtet er. Hec kann ihn einholen und bald haben der junge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Simon Meade

Film "Manchester by the Sea" in Englisch mit deutschen Untertiteln

Eigentlich hat Lee mit seiner Heimatstadt schon längst abgeschlossen. Er lebt in Boston, arbeitet als Hausmeister und ist wenig bis gar nicht an zwischenmenschlichem Kontakt interessiert. Doch dann stirbt sein älterer Bruder Joe und Lee wird zum Vormund für seinen 16-jährigen Neffen Patrick ernannt. Völlig überfordert mit der Situation muss Lee nun in seiner alten Heimat lernen, mit dieser Verantwortung umzugehen. Und er muss sich dazu noch seiner eigenen konfliktreichen Vergangenheit stellen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Simon Meade

Ein Meisterwerk der Melancholie

Die norwegische Multiinstrumentalistin Sylvaine zeigt mit ihrem zweiten Album, dass im Post Metal/Ambient-Bereich noch längst nicht alles gesagt wurde. Passend zum Albumnamen "Wistful" erfährt man hier pure Wehmut in all ihren Facetten. Andächtige Melodien ranken und verzerren sich in unermesslicher Ästhetik. Das einzige, das diese dichten Klangmauern durchdringen kann, ist Sylvaines zerbrechliche Stimme. So klingen vertonte Gefühle!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
"Musik ist pure Emotion, dafür braucht es keine Texte." Sólstafir-Frontmann Aðalbjörn Tryggvason im Interview.
6

"Tourbushoagascht" mit Sólstafir

Frontmann Addi über die aktuelle Ótta-Tour, die isländische Musiklandschaft und was er als erstes tun wird, wenn er wieder nach Hause kommt. WÖRGL (mel). Freitagabend statteten die legendären isländischen Post Rocker Sólstafir dem Komma Wörgl einen Besuch ab (hier geht's zum Konzertbericht). Bei dieser Gelegenheit schnappte ich mir gleich Sänger Addi zum Interview im Tourbus. Mel: Seruvs Addi, das ist also euer Zuhause für gut zwei Wochen. Wie lebt es sich so und was darf hier auf keinen Fall...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mitreißende Performance und berührender Sound – die Magie von Sólstafir bleibt ungebrochen.
27

Pure Emotion: Sólstafir im Komma Wörgl

WÖRGL (mel). Mit Musik ist es wie mit dem Eierkochen: Wenn man nicht haargenau den richtigen Punkt erwischt, wird sie entweder zu hart oder zu weich. Und wenn eine Metalband gleich mit einem halben Orchester auffährt, gestaltet sich das Unterfangen umso heikler. Vollstes Vertrauen darf man hier aber in Sólstafir haben: Die isländischen Post-Rocker gelten zurecht als Aushängeschild der atmosphärischen Musik. Behutsam und mit Bedacht fügt sich ein Klang dem anderen, nichts bleibt dem Zufall...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ghost Bath: Eine Flut an Emotionen

Manche Musik fesselt dermaßen, dass sie ihre Hörer sofort in einen ganz bestimmten Gefühlszustand versetzt. In diese Kategorie fällt wohl auch dieses Schmuckstück: Moonlover von Ghost Bath. Hier gibt es Melancholie zum Angreifen, jeder Ton trifft genau den richtigen Nerv. Die nachdenkliche Atmosphäre lässt tiefe Emotionen hockommen. Auch für nicht Black-Metaller ist diese geheimnisvolle Band auf jeden Fall ein Anspielen wert!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Festival bietet Extra-Atmosphäre

Kammermusikfest in Hopfgarten von 20. bis 29. August HOPFGARTEN (niko). Am 20. August beginnt das Kammermusikfestival in Hopfgarten (wir berichteten, siehe Programm in "Wann & Wo"). "Das Festival wird vor allem von Musikliebhabern aus dem Tiroler Unterland, aber auch aus Innsbruck besucht; rund 80 % der Besucher kommen aus Tirol, der Rest aus Bayern. Immer mehr Gäste verbinden ihren Urlaub auch mit der Kammermusik", schildert Albin Ritsch vom Veranstalter. Einzigartig sei, dass ohne feste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Die Schattenseiten des Sonnenscheins

Temperaturen wie am Mittelmeer und laue Sommerabende, die allesamt an vergangene Sommerurlaube erinnern. Das ist momentan die Realität in Österreich, die afrikanische Hitze hat die Alpen im Griff. Doch der strahlend blaue Himmel und die mehr als hochsommerlichen Temperaturen bergen auch ein gewisses Gefahrenpotenzial, warnt der Wetterdienst UBIMET. Schädliches Ozon Ozon kommt in unterschiedlichen Höhen der Atmosphäre vor. Die Ozonschicht in der unteren Stratosphäre in 15 km Höhe hat schützt uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.