Attendorf

Beiträge zum Thema Attendorf

10 9

Gusto auf Kletzenbrot...

... sollt der Beitrag machen, wodurch ich in der Printausgabe der Woche Graz Umgebung Süd KW 50 als Regionautin der Woche vertreten war. Mein herzlichster Dank gilt daher dem Redaktionsteam! Wo: Su00f6dingberg , 8561 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Mystisch und erstarrt...
10 5 6

Ice - Ice - Baby...

... dachte ich mir, als ich heut in der Früh zum Wasser schaute... Gefroren ... erstarrt ... kalt ... klar ... eisig ... bizarr ... und schön mit der Spiegelung der Sonne im Eis ... Wo: Su00f6dingberg, 8151 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Die ersten Sonnenstrahlen streicheln den alten Apfelbaum...
11 18

Wehe, wenn sie losgelassen...

... könnte man meinen. Dabei sind unsere Hühner nichts anderes gewohnt als ihren täglichen frühmorgendlichen Erkundungsgang um den Hof... Da wird gegackert, die Wiese beackert, gekräht und geschaut, wo man sich heut hinhaut... Ob die Katz was übrig ließ? Ihr Milch schmeckt ned mies! San Würmer zum Findn, wir tun uns ned schindn, gibts draußn nix mehr, kommt Karin dann her, mit an Papperl, einem woarmen, weil wir ihr erboarmen. Drum legen wir fast jeden Tag noch ein Ei die Katze schaut zua, is...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Grabgesteck
18 9

Gedenken - Erinnerung - würdevoll - individuell - kreativ

Der erste November ist traditionell der Gedenktag aller Heiligen und der zweite November jener der Toten. Kunstvoll gestaltete Gestecke oder Kränze verschönern Gedenkstätten derer, die uns wichtig sind. Besonders hübsch wirken diese, wenn sie - wie die hier gezeigten - selbst hergestellt sind und damit einen persönlichen Touch besitzen. Wo: Södingberg 7, 8561 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Er ist noch etwas schwach und wird nun aufgepäppelt, seine Hinterhand ist noch einbandagiert, aber es wird von Tag zu Tag besser... | Foto: Julia Böhmer
2

Tapferer kleiner Kämpfer

Am 4.Oktober, dem Welttierschutztag erlitt unser junger braver Hengst Winnetou unter eine Reihe unglücklicher Umstände mehrere schwere Verletzungen. Er wurde in die Tierklinik Wien transportiert, wo versucht wurde, ihm bestmöglich zu helfen. Darum möchte ich hier einen großen Dank an das Team dieser Klinik für die verständnisvolle Übernahme und Pflege aussprechen! Seit zwei Tagen ist Winnetou wieder zurück zu Hause. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut und wir sind zuversichtlich, dass er...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Das Schicksal unseres Winnetou wurde veröffentlicht! Herzlichen Dank an die Redaktion der Woche Bruck/Mur!
5

Herzlichen Dank an die Redaktion

Für die Veröffentlichung unseres Tierschicksals in der Woche Bruck/Mur! Nähere Infos über seinen derzeitigen Zustand sind unter folgenden Links abrufbar! https://www.facebook.com/help.Winnetou bzw. unter http://www.meinbezirk.at/attendorf/magazin/tapferer-kleiner-kaempfer-d735690.html/action/lesen/1/recommend/1/send/1/ Wo: Södingberg 7, 8561 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Winnetou
9 2

Rettet unseren Winnetou!

Heute trete ich mal mit einer ganz anderen Serie an die Öffentlichkeit: Winnetou ist nicht nur der Name des berühmten Indianers aus den Karl-May-Büchern bzw. Filmen sonders auch eines entzückenden jungen Hengstes. Seit zwei Tagen ist nichts mehr wie früher, aber lest es am besten selbst auf Facebook. Ich sage nichts weiter dazu sondern ersuche um zahlreiche Hilfe der Leser/innengemeinde der Woche, damit das Leben dieses Tieres gerettet werden kann. Für nähere Informationen bitte sich unter dem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
I werde wohl mal ein Hahn, mein Kamm ist ja schon ordentlich zu sehen! Ansonsten bin ich schwarz mit ein paar weißen Federn...
1 13

Junghühner

Darf ich vorstellen? Gut gefütterte brave handzahme Junghennen und -hähne sind sehr eigenwillige Persönlichkeiten, die jede/r für sich seine / ihre Eigenheiten haben. Sie sind nur an ganz gute Plätze zu vergeben und warten derweil brav im Hühnerstall (obwohl sie die völlig freie Wahl hätten, hinaus zu können). Wo: Södingberg 7, 8561 Attendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Wieviele Küken haben heutzutage die Möglichkeit, in so einer gemütlichen Umgebung das Licht der Welt zu erblicken?
2

Nestwärme

Wie viele Küken können heutzutage noch auf solch natürliche Weise das Licht der Welt erblicken? Normalerweise werden sie in Riesen-Brutkästen geboren, die in genormten Temperaturen und auf den Tag genau vorherbestimmen, wann das kleine Tier schlüpfbereit zu sein hat. Keine schützende Mama verteidigt ihr Junges gegen Gefahren, kein wärmendes Gefieder gibt die nötige Nestwärme und lässt die Kleinen sich wo hineinkuscheln. Sterile eckige Plastikboxen, grelles Licht, Förderbänder, auf denen die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Stolze Mama mit einem der kleinen Küken und neidische Blicke von der Brutkollegin, deren Kleine noch nicht geschlüpft sind...
4 9

Es is soweit!

Das Warten hat sich gelohnt! Die ersten Küken auf dem Paschtlerhof sind geschlüpft! Was jedem professionellen automatisierten Brutbetrieb ein fadisiertes Lächeln entlocken würde, wurde (und wird noch) bei uns auf natürlichstem Weg durch zwei Chefbrüterinnen erledigt, die sich förmlich um die Eier rissen. Es piepst jetzt noch ganz zaghaft, aber von Stunde zu Stunde kräftiger und mehr. Wer Lust hat, kann sich immer noch auf meiner eigens dafür installierten Webkam einloggen (vor allem für Kinder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Brabanter Hennen beim Brüten; im oberen Nest eine Grünlegerin
19 2

Eifriges Wettbrüten

Fast scheint es, als würden meine Hennen um die Wette brüten. Eine machte es der anderen nach und setzte sich auch noch ins gleiche Nest. Ich habe eine Kamera installiert, um ihnen dabei zuzusehen. Wen es interessiert, der darf daran teilnehmen und sich einloggen. Unter http://kpolanz.no-ip.biz (allerdings NUR im Internet Explorer!!!) erscheinen Livebilder der beiden Brabanter Hennen, die unter anderem auch Kuckuckseier von den Grünlegerinnen ausbrüten... Man muss allerdings die Add-Ons...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Frühjahrsputz
3 10

Stolze Hennen

Auch wenns für manche Zeitgenossen und -genossinnen schon fad ist, dass ich immer wieder meine Hühner ins Internet stelle, aber ich finde diese Tiere einfach herrlich. Derzeit machen sie zum Teil ihren "Frühjahrsputz", sprich, es werden Federn gelassen (oder geschüttelt). Zwei der Damen sitzen auf einer unwahrscheinlich großen Menge an Eiern, wobei ihnen einige davon sogar von Kolleginnen in Form von "Kuckuckseiern" untergejubelt worden sind. So nach dem Motto: "Der Frühling is draußen, mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Was ist los, Mädels? Kommt nur! Alle mir nach!
1 10

Frohe Ostern 2013

Ein heißes Ostern könnte es werden, wenn - ja wenn - das Wetter ein bissl besser mitspielen würde... Stattdessen holen sich die Hühner im Schnee, der auf 16cm Höhe anwuchs, kalte Füße; blühen die Narzissen trotz Flockenhaube, lädt der Pool mit Eisdecke zum Verweilen ein und trägt ein Zitronenbaum unbeirrt seine fast reifen Früchte im geschützten Wintergarten (welch Wortspiel!!!) zur Schau... Alle Fotos wurden am 26. und 27.März auf dem Paschtlerhof in Södingberg nahe Graz erstellt....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.