Auferstehung Jesu

Beiträge zum Thema Auferstehung Jesu

Der Palmsonntag markiert den Beginn der Heiligen Woche und erinnert an den Einzug Jesu in Jerusalem.
3

Ostern in Tirol
Die Heilige Woche und ihre Traditionen

Die Heilige Woche beginnt mit dem Palmsonntag und zieht sich über die Tage des Leidens und der Auferstehung Christi bis hin zum Osterfest. Anders als die weit verbreitete Bezeichnung „Karwoche“ umfasst sie auch das Osterfest, weshalb sie als Oktav bezeichnet wird. Diese Woche erinnert an zentrale Ereignisse des christlichen Glaubens – vom Einzug Jesu in Jerusalem bis zu seiner Auferstehung. TIROL. Die Heilige Woche, auch als „hebdomada sancta“ bezeichnet, ist ein bedeutender Zeitraum für die...

Das Fastentuch von Michael Hedwig in der Pfarrkirche St. Andrä. | Foto: Pfarre St. Andrä
4

Fastenzeit 2024
Fastentuch von Michael Hedwig in der Pfarrkirche St. Andrä

Das Fastentuch von Michael Hedwig, ein Werk von künstlerischer Tiefe und spiritueller Bedeutung, wird während der Fastenzeit 2024 den Hochaltar der Pfarrkirche St. Andrä verhüllen. LIENZ. Seit dem Mittelalter ist es Brauch, in der Fastenzeit den Hochaltar, einzelne Bilder oder die Kreuze zu verhüllen. Die großen Fastentücher im Altarraum symbolisieren die Trauer über den Tod Jesu. Oft schlicht violett, zeigen sie manchmal, zum Beispiel mehrfach in Kärnten, ein reiches biblisches Bildprogramm,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.