Auferstehung

Beiträge zum Thema Auferstehung

Zum Gedenken an unsere Verstorbenen - "Ewige Ruhe schenke ihnen, o Herr!"
5

In memoriam...

Wo: Kroatischer katholischer Friedhof Gorica, 72277 Guča Gora auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben!“ […] und das ist mein Gebot: „Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe“ (Vgl. Joh 14, 6 und  Joh 15, 12ff.) FROHE OSTERN!

„Liebt einander...

Wo: Katholischer Friedhof Gorica, 72277 Guča Gora auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
10 17 3

Vom Wunder einer Osternacht - Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 26

Karfreitag und Osternacht haben mich immer schon zum Nachdenken angeregt. Es sind Tage, an denen man das Leben gerne Revuepassieren lässt: Was hab' ich aus meinem Leben bisher gemacht? Wo steh ich...? Bin ich zufrieden...? Dabei wird mir immer mehr bewusst, wie gut wir es eigentlich haben und dass es andere Orte gibt, wo es nicht um Oberflächlichkeiten geht, sondern ums nackte Überleben selbst. Orte, an denen das letzte bisschen Überlebenskraft oft aus dem Glauben stammt. Aus den Bildern, die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Lilli Gottlieb reist mit Samuella, Xaverl und Fleur durch die Zeit ins Jerusalem des ersten Jahrhunderts. | Foto: Michael Scharf

„Lilli und das unglaubliche Comeback“ in Seewalchen

SEEWALCHEN. Das erste Musical aus der Feder von KISI - Gründerin und Autorin Birgit Minichmayr wurde neu inszeniert und kommt mit viel Freude, Schwung und neuen Effekten nach Seewalchen. Am Beginn der Karwoche möchten rund 80 KISI-Kids aus ganz Österreich und Süddeutschland das Thema "Auferstehung" den Zuschauern näherbringen. Das Musical handelt von Lilli Gottlieb. Sie fragt sich, ob die Geschichte von der Auferstehung Jesu denn wirklich wahr sein kann. Da wird ihr ein Bote Gottes gesandt....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Geheimnis des Glaubens: Im Tod ist das Leben!
2

Gedanken zu Allerseelen

Eine Erzählung aus längst vergangenen Tagen berichtet: Ein Hirt saß bei seiner Herde am Ufer eines großen Flusses, der am Rande der Welt fließt. Wenn er Zeit hatte, schaute er über den Fluss und spielte auf seiner Flöte. Eines Abends kam der Tod über den Fluss herüber und sprach: "Ich komme und möchte dich mitnehmen. Ich möchte dich mitnehmen auf die andere Seite des Flusses. Hast Du Angst?“ – "Warum Angst?“, fragte der Hirte, "ich habe immer hinübergeschaut, seit ich hier bin. Ich weiß, wie es...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Der Vorhang ist zerissen, der Stein ist weg, hell erleuchtet das Grab, Christus ist auferstanden!
1

So kann Ostern sein!

Wo: Pfarre Linz- St. Peter, Tungassingerstraße, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Christine Mayr-Lumetzberger
Das Ostertuch im Altarraum
3 1 4

Das neue Altarbild für Ostern in der Pfarre St. Peter in Linz

Gedanken zum Osterbild St. Peter / Spallerhof in Linz Seit dem Jahr 2011 gibt es zum berühmten Fastentuch von Prof. Stifter ein Oster-Altarbild. Dieses soll die Gottesdienstbesucher und Gläubigen in die Freude der Auferstehung hineinführen. Beschreibung Das Bild besteht aus 3 Stoffbahnen. Die gelbe, transparente, leicht glänzende Fahne ist etwa 120 cm breit und 6 m lang. Sie reicht weit unter das Bild und verschwindet hinter dem Altar. Davor hängen nebeneinander 2 weiße Baumwollstoffbahnen, je...

  • Linz
  • Christine Mayr-Lumetzberger
Virtueller Fastenkalender 2012
1

Spirituelle Begleitung per e-Mail - "Virtueller Fastenkalender" - www.fastenkalender.or.at

Bereits am Aschermittwoch startete die Pfarre Linz - St. Peter wieder ihre spirituelle Begleitung per e-Mail, den "Virtuellen Fastenkalender". Das Wort „fasten“ klingt wenig einladend. Wer zum Fasten motivieren will, gilt als Spaßbremse. Unter „fasten“ versteht man landläufig das Einschränken der Nahrungsaufnahme auf ein Minimum. Dabei hat „fasten“ eine viel tiefere Bedeutung: Das Wort 'fasten' kommt vom alten mittelhochdeutschen Wort 'fastan'. Es bedeutet 'befestigen' oder 'festmachen'. In der...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.