Auffahrunfall

Beiträge zum Thema Auffahrunfall

Die Feuerwehr regelte den starken Verkehrsfluss an der Unfallstelle vorbei und säuberte die Unfallstelle.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
13

Klaus
Auffahrunfall im Stau auf der B138 fordert eine verletzte Person

Die Freiwillige Feuerwehr Klaus an der Pyhrnbahn, das Rote Kreuz und die Polizei wurden am Sonntagnachmittag zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. KLAUS. Aufgrund des starken Rückreiseverkehrs aus den Urlaubsgebieten und einer Veranstaltung kam es im Bereich der A9 Pyhrnautobahn bereits den ganzen Tag zu erheblichen Verzögerungen. Auf der Umleitungsstrecke der B138 kam es zusätzlich noch im Bereich Klaus an der Pyhrnbahn zu einem kleineren Auffahrunfall, welcher den Einsatz...

Auf der Autobahn entstand ein Rückstau von rund 17 Kilometern, auch auf der B138 kam es zu enormen Verzögerungen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 46

Pyhrnautobahn
17 Kilometer Stau nach Auffahrunfall auf der A9

Ein schwerer Auffahrunfall zwischen einem Erhaltungsfahrzeug der ASFINAG und einem Sattelschlepper forderte am 29. Mai 2024 den Einsatz von zwei Feuerwehren, einem Spezialbergeunternehmen, der Polizei und der Asfinag. MICHELDORF. Auf der Richtungsfahrbahn Graz in Micheldorf verließ ein Sattelschlepper den Bereich einer Baustelle. Ein nachfolgender Pkw setzte zum Überholen an. Aufgrund einer weiteren Baustelle musste der Sattelschlepper jedoch die Fahrspur wechseln. Da das Überholmanöver des Pkw...

Bei dem Unfall in der Nähe der Feuerwehr Irndorf wurde niemand verletzt. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / FF IRNDORF
Video 7

Verkehrsunfall
Auffahrunfall unweit des Feuerwehrhauses Irndorf

Am 5. März 2024, um 10:56 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Irndorf zu einem Auffahrunfall gerufen, der sich unweit des Feuerwehrhauses ereignete.  KREMSMÜNSTER. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr reagierten umgehend und beseitigten die ausgelaufenen Betriebsmittel. Zudem übernahmen sie die Aufräumarbeiten, und unterstützten das Abschleppunternehmen um die Straße schnellstmöglich wieder für den Verkehr freizugeben. Während der Aufräumarbeiten wurde der Verkehr durch die Freiwillige...

Auffahrunfall im Tunnel Kienberg auf der Pyhrnautobahn | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / FF MICHELDORF IN OBERÖSTERREICH
Video 18

A9 Pyhrnautobahn
Lkw-Auffahrunfall im Tunnel Kienberg ging glimpflich aus

Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei standen am Dienstagvormittag, 27. Februar 2024, bei einem Auffahrunfall auf der A9 im Einsatz. MICHELDORF. Die Einsatzkräfte wurden am Vormittag mit der anfangs dramatisch klingenden Meldung "Personenrettung Verkehrsunfall Lkw - Lkw brennt" zu einem Unfall auf der A9 im Tunnel Kienberg alarmiert. Entgegen erster Befürchtungen wurde bei dem Auffahrunfall niemand eingeklemmt oder verletzt, auch ein größerer Brand lag...

An beiden Autos entstand ein Totalschaden. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
19

Crash Im Kreuzungsbereich
Auffahrunfall in Wartberg fordert drei Verletzte

Heute, 14. Oktober 2023, wurden die Einsatzkräfte der beiden Feuerwehren Ehrnsdorf und Wartberg an der Krems sowie das Rotes Kreuz und die Polizei zu einem Verkehrsunfall nach Wartberg alarmiert. WARTBERG AN DER KREMS. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Kreuzungsbereich der Wartbergerstraße und der Gundendorfstraße zu einem Auffahrunfall. Drei Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus gebracht, die Feuerwehre säuberte die Unfallstelle und stellten...

Aus bislang unbekannter Ursache kam es auf der B120, der Scharnsteinerstraße, zu einem Auffahrunfall.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
14

Steinfelden
Verletzte Person bei Auffahrunfall auf der Scharnsteinerstraße

Die Feuerwehr Steinfelden, Gemeinde Pettenbach, wurde am Morgen des 18. August 2023 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. PETTENBACH. Aus bislang unbekannter Ursache kam es auf der B120, der Scharnsteinerstraße, zu einem Auffahrunfall. Das eingetroffene Rote Kreuz kümmerte sich um die Beteiligten und brachte eine Person mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und säuberte den Fahrbahnbereich. An den beteiligten Fahrzeugen...

Im Bereich Schön in Micheldorf ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen einem Geldtransporter und einem Pkw.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Micheldorf
Verletzte bei Auffahrunfall zwischen Geldtransporter und Pkw

Ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften wurde am Montagvormittag, 26. Juni 2023, zu einem Verkehrsunfall auf die B138 Pyhrnpass Straße in Micheldorf alarmiert. MICHELDORF. Im Bereich Schön in Micheldorf ereignete sich aus noch nicht näher bekannten Gründen ein Auffahrunfall zwischen einem Geldtransporter und einem Pkw. Mehrere Personen wurden dabei verletzt. Entgegen erster Meldungen gab es aber zum Glück keine Schwerverletzten. Die Unfallstelle war für etwa eine Stunde erschwert passierbar.

Schwerer Lkw-Unfall im Speringtunnel auf der Pyhrnautobahn  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 15

Auffahrunfall nach Reifenplatzer
Schwerer Lkw-Crash im Speringtunnel bei Klaus

Auf der Pyhrnautobahn ereignete sich am Vormittag des 19. Mai 2023 im Tunnel Spering bei Klaus bzw. St. Pankraz (Gemeindegebiet Molln) ein schwerer Auffahrunfall mit zwei Lkw. MOLLN. Der Unfall passierte gegen 10.30 Uhr zwischen der Autobahnauffahrt St. Pankraz und der Autobahnabfahrt Klaus an der Pyhrnbahn in Fahrtrichtung Knoten Voralpenkreuz. Laut Bericht der Polizei fuhr ein 61-jähriger ungarischer Staatsangehöriger mit seinem Sattel-Kfz Richtung Sattledt. Im Speringtunnel platzte ihm...

Die Feuerwehr Windischgarsten wurde zum Auffahrunfall auf der A9 Pyhrnautobahn alarmiert. Symbolfoto | Foto: Fotokerschi.at

Sankt Pankraz
Auffahrunfall in Autobahntunnel endete glimpflich

Am Vormittag des 23. Juni 2022 endete ein Auffahrunfall im Lainbergtunnel auf der A9 Pyhrnautobahn bei Sankt Pankraz im Bezirk Kirchdorf glimpflich. ST. PANKRAZ. Zu einem Kfz-Brand wurden die Feuerwehren am 23. Juni 2022 auf der A9 Pyhrnautobahn im Lainbergtunnel alarmiert. Nach Rücksprache mit der Tunnelwarte stellte sich bei der Anfahrt zum Einsatzort jedoch heraus, dass es sich nicht um einen Brand handelte. Stattdessen waren drei Personenkraftwagen in einen Auffahrunfall verwickelt. Bei...

Der 41-Jährige wurde in seinem Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr schwer verletzt geborgen werden.  | Foto: BRS

Falkensteintunnel
Auffahrunfall auf der Pyhrnautobahn

Am Nachmittag des 21. Jänner 2022 kam es in der Tunnelkette Klaus - St. Pankraz zu einem Auffahrunfall. KLAUS, ST. PANKRAZ. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 43-Jähriger gegen 15 Uhr mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der Pyhrnautobahn Richtung Graz. Im Falkensteintunnel musste er sein Fahrzeug wegen eines Staus anhalten. Hinter ihm fuhr ein 41-jähriger, in Deutschland wohnhafter Kroate mit einem Klein-Lkw. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Auffahrunfall. Im Fahrzeug...

Beim Verkehrsunfall erlitten der 47-jährige Lenker, die Lenkerin und ihr Sohn Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden ins Klinikum Wels eingeliefert.  | Foto: BRS

A9 bei Ried im Traunkreis
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Pyhrnautobahn

Bei einem Verkehrsunfall am 12. März 2021 auf der A9 wurden zwei Pkw-Lenker und ein vierjähriges Kind unbestimmten Grades verletzt. BEZIRK KIRCHDORF. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf gegen 14 Uhr auf der Pyhrnautobahn vom Voralpenkreuz kommend in Richtung Graz. Verkehrsbedingt musste er auf Grund eines Rückstaues kurz vor der Abfahrt Ried im Traunkreis anhalten. Eine nachkommende Welserin dürfte das Bremsmanöver zu spät bemerkt haben. Sie leitete eine...

Foto: BRS

Pyhrnautobahn
Auffahrunfall im Lainbergtunnel

Zu einem Auffahrunfall im Lainbergtunnel auf der A9 Pyhrnautobahn kam es am 16. November 2020 gegen 13:50 Uhr. ST. PANKRAZ. Ein 29-jähriger Grazer fuhr dabei laut Polizei mit seinem nicht zum Verkehr zugelassenen Lkw Richtung Graz. Im Lainbergtunnel sei seinen Angaben zufolge der Motor abgestorben, wodurch er kurz zum Stillstand gekommen sei. Danach habe er seine Fahrt mit langsamer Geschwindigkeit fortgesetzt. Ein nachkommender 36-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg konnte seinen Pkw nicht mehr...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Auffahrunfall in Micheldorf
Lastwagen krachte in Pkw – zwei Verletzte

Der 45-jährige Lkw-Lenker dürfte einen vor ihm abbiegenden Wagen übersehen haben fuhr mit seinem Sattelzug auf. MICHELDORF. Ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems war am Samstagvormittag gegen 8:50 Uhr mit seinem Pkw auf der B138 von Kirchdorf in Richtung Klaus unterwegs. Im Gemeindegebiet von Micheldorf wollte der Mann bei einer Kreuzung links abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Der hinter ihm fahrende Lkw-Lenker aus dem Bezirk Steyr-Land dürfte das stehende...

Tödlicher Auffahrunfall auf der Autobahn im Gemeindegebiet von Roßleithen


Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A9, in Fahrtrichtung Wels, wurden am Mittwochabend, den 23. August 2018 um 22.150 Uhr die Feuerwehren St. Pankraz und Windischgarsten gerufen.

Als die Feuerwehr bei der Einsatzstelle eintraf, versorgten die Rettungskräfte und zwei Notärzte bereits die Verletzten. Für einen Autoinsassen kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. Zwei weiter Person wurden in Krankenhäuse | Foto: fotokerschi.at

Alko-Unfall auf der A9 in Roßleithen endet tödlich

ROSSLEITHEN (sta). Aufgrund von Wartungsarbeiten im Tunnel Roßleithen in Fahrtrichtung Wels, kam es am 22. August 2018 gegen 22 Uhr aufgrund von Rotlicht zum Stillstand des Fahrzeugverkehrs. Am rechten Fahrsteifen bildete sich eine Fahrzeugkolonne, wobei ein Sattelkraftfahrzeug, gelenkt von einem 41-jährigen Mann aus dem Bezirk Linz-Land, den Anfang machte. Dahinter stand ein Pkw eines 52-jährigen Linzers. Am Beifahrersitz befand sich ein 56-jähriger Mann ebenfalls aus Linz. Ein 21-jähriger...

In Pettenbach ereignete sich am 3. März 2018 ein Verkehrsunfall, bei dem alle Insassen der beiden beteiligten Autos verletzt wurden . | Foto: benjaminnolte/Fotolia

Auffahrunfall mit sechs Verletzten in Pettenbach

In Pettenbach ereignete sich am 3. März 2018 ein Verkehrsunfall, bei dem alle Insassen der beiden beteiligten Autos verletzt wurden – unter anderem drei Kinder. PETTENBACH. Ein Autolenker aus Scharnstein fuhr um 8.45 mit seinem Pkw auf der Kremsmünster Landesstraße in Richtung Voitsdorf. Im Auto befanden sich laut Polizeibericht seine Lebensgefährtin und die fünf Monate alte Tochter, die beide auf der Rückbank saßen. Vor dem Auto des Scharnsteiners war ein Mann aus Pettenbach mit seinem Pkw...

Auffahrunfall vor Bosrucktunnel: Lenkerin verletzt

Nach einem Bremsmanöver starb auf der A9 der Motor eines PKWs ab und ließ sich nicht mehr starten. Ein nachkommender LKW konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und stieß gegen den Wagen. SPITAL AM PYHRN. Eine 34-Jährige aus Sipbachzell fuhr am 28. September 2013, um 11:30 Uhr, mit ihrem PKW auf der A9 Richtung Graz. Vor dem Bosrucktunnel bremste sie auf die erlaubten 60 km/h ab. Dabei starb der Fahrzeugmotor ab und ließ sich nicht mehr starten. Die Frau kam mit ihrem Wagen am rechten...

Zwei Kinder nach Auffahrunfall verletzt

NUSSBACH, SCHLIERBACH. Eine 24-jährige Hausfrau aus Nußbach fuhr am 1. März 2013 auf der B 138 Richtung Kirchdorf/Krems und hielt im Gemeindegebiet Schlierbach ihren PKW im Kolonnenverkehr verkehrsbedingt an. Ein nachkommender Autolenker, ein 60-Jähriger aus Kirchdorf/Krems, prallte trotz Vollbremsung auf das Heck des PKW der 24-Jährigen. Dadurch wurden die beiden Kinder der 24-Jährigen, die im Fond saßen – ihr dreijähriger und siebenjähriger Sohn – unbestimmten Grades verletzt und mussten in...

4

PKW-Unfall auf der B138 in Micheldorf

Aus unbekannter Ursache kam ein VW Passat von der rechten Straßenseite ab und prallte gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug. MICHELDORF (wey). Aus unbekannter Ursache kam ein VW Passat, der Richtung Kirchdorf/Krems unterwegs war, auf die linke Straßenseite. Ein Fahrzeug der Marke Ford, der Richtung Liezen unterwegs war, konnte nicht mehr ausweichen und prallte mit der linken Vorderseite gegen den Passat. Fotos: Jack Haijes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.