Auffahrunfall

Beiträge zum Thema Auffahrunfall

Ein 25-jähriger Traktorfahrer übersah das Fahrzeug eines 62-jährigen Mannes. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In St.Paul im Lavanttal
Auffahrunfall - Traktorfahrer (25) übersah Pkw

Am Dienstagnachmittag kam es in der Nähe eines Kaufhauses zu einem Auffahrunfall. Ein 25-jähriger Traktorfahrer übersah das Fahrzeug eines 62-jährigen Mannes.  ST.PAUL. Am Dienstag gegen 15.30 Uhr lenkte ein 62-jähriger Mann seinen Pkw von einer Gemeindestraße kommend nach links, um zu einem Kaufhaus zufahren. Dies dürfte ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt mit seinem Traktor übersehen haben und fuhr damit auf den Pkw des 62-Jährigen auf. Feuerwehr im EinsatzDer 62-Jährige musste...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Julia Anna Strammer
Der Beifahrer wurde verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM

Heute in Wolfsberg
LKW-Beifahrer nach Auffahrunfall im Krankenhaus

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute in den frühen Morgenstunden im Gemeindegebiet von Wolfsberg. Der Beifahrer eines LKWs, der einem Omnibus auffuhr, wurde dabei verletzt. WOLFSBERG. Heute gegen 7.45 Uhr lenkte ein 92-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg einen PKW auf der L139 St. Stefaner Landesstraße von Norden in Richtung Süden. In Reding (Gemeinde Wolfsberg) brachte er den PKW zum Stillstand, um anschließend nach links abzubiegen. Unmittelbar dahinter fuhr ein Omnibus, gelenkt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lukas Moser
Der Unfall ereignete sich auf Höhe der Raststation Pack. | Foto: FF Preitenegg
5

Lavanttal
Auffahrunfall auf A2 endete für 53-Jährige im Krankenhaus

LAVANTTAL. Eine 53-jährige Fahrzeuglenkerin aus Klagenfurt lenkte am 14. Februar um 10:03 Uhr ihren PKW auf der Südautobahn A2, kurz vor der Raststation Pack, Bezirk Wolfsberg, in Fahrrichtung Italien und kam aufgrund von technischen Problemen auf dem ersten Fahrstreifen zum Stillstand. Ein nachkommender 38-jähriger Fahrzeuglenker aus der Slowakei übersah den stehenden PKW und fuhr diesem ungebremst hinten auf. Beide PKW wurden dabei schwer beschädigt. Die Klagenfurterin wurde unbestimmten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die zwei Verletzten mussten ins Krankenhaus gebracht werden | Foto: BezirksBlätter

In Wolfsberg
Frau fährt PKW auf Klagenfurter Straße auf - zwei Verletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute abends in Wolfsberg, als eine Frau einem vor ihr stehenden PKW auffuhr, wobei sie und ihre Beifahrerin verletzt wurden. Die beiden Frauen mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. WOLFSBERG. Heute gegen 19.30 Uhr lenkte eine 77-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg ihren PKW in Wolfsberg auf der Klagenfurter Straße B70 vom Kreisverkehr Wolfsberg Süd in Richtung Kreisverkehr. Frau fuhr PKW aufAuf Höhe von Straßenkilometer 93,5 übersah sie, dass...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lukas Moser
Die B87 musste gestern für mehr als eine Stunde gesperrt werden 
 | Foto: Woche

Reichenfels
LKW gerät ins Schleudern - Kettenreaktion ausgelöst

Zu einer wahren Kettenreaktion kam es gestern in der Gemeinde Reichenfels, als einem Klagenfurter LKW-Zug-Lenker ein schleudernder Sattelzug entgegenkam. Die B87 musste infolge für den Verkehr gesperrt werden.  REICHENFELS. Gestern gegen 13.35 Uhr lenkte ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt einen LKW-Zug auf der Obdacher Straße B78 in Richtung Norden. Im Gemeindegebiet von Reichenfels kam ihm ein unbekannter, schleudernder Sattelzug entgegen. Kettenreaktion ausgelöstUm einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lukas Moser
Foto: FF Griffen
3

Lavanttal
Mehrere Verletzte bei Auffahrunfall wegen Stau

LAVANTTAL. Am 5. August 2022 gegen 15.20 Uhr lenkte ein 54-jähriger Mann aus Ungarn seinen Pkw auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Wien. Auf Höhe Unterbergen bildete sich aufgrund einer vorhergehenden Panne im Donnersbergtunnel ein Stau bis zurück nach Griffen. Der 54-Jährige übersah den bereits vor ihm stehenden Pkw einer 21-jährigen Frau aus dem Bezirk Wolfsberg , konnte sein Auto nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr dem Pkw der 21-Jährigen auf. Drei Verletzte Durch den Aufprall wurde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Wolfsberg
58-jährige Lenkerin wurde bei Auffahrunfall verletzt

Die Lenkerin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.  WOLFSBERG. Auf der Packer Bundesstraße (B 70) in Wolfsberg übersah am 7. April gegen 16.40 Uhr eine 58-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Wolfsberg das Auto eines vor ihr fahrenden 58-jährigen Lenkers, der nach links abbiegen wollte. Die  Lenkerin fuhr auf das anhaltende Fahrzeug auf und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Warum es zu dem Unfall gekommen war, steht noch nicht fest. | Foto: FF Frantschach-St. Gertraud
4

Frantschach-St. Gertraud
Auffahrunfall bei der Ortseinfahrt

Es entstand erheblicher Sachschaden am Pkw. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am 24. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Ortseinfahrt gerufen. Aus unbekannter Ursache war hier ein Pkw einem Lkw aufgefahren. Beim Pkw entstand erheblicher Sachschaden und es flossen Betriebsmittel aus. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, band die ausgeströmten Betriebsmittel und reinigte die Fahrbahn. Nach einer Stunde konnte die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Zwei Männer wurden bei dem Auffahrunfall verletzt. | Foto: FF Griffen
3

A2 Südautobahn
Schwerer Auffahrunfall bei Griffen

Der Lenker eines Klein-Lkw übersah nach einem Überholmanöver ein Fahrzeug und fuhr diesem hinten auf.  GRIFFEN. Am 23. November gegen 19.50 Uhr wollte sich ein 36-jähriger Mann aus Klagenfurt mit seinem Klein-Lkw nach einem Überholvorgang auf der Südautbahn im Gemeindebereich von Griffen auf die erste Fahrspur einordnen, übersah dabei einen PKW, gelenkt von einem 60-jährigen Mann aus Polen und fuhr diesen hinten auf. Durch die Wucht des Anpralles überschlug sich der PKW und kam auf dem Dach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Sachschaden war enorm, doch zum Glück gab es nur leicht Verletzte. | Foto: Feuerwehr St. Andrä
6

St. Andrä
Spektakuläre Massenkarambolage auf der A2-Südautobahn

Fünf Pkw und ein Lkw waren an dem Großunfall beteiligt. ST. ANDRÄ. In den Morgenstunden des 19. November wurden die Feuerwehren Wolfsberg und St. Andrä zu einem Verkehrsunfall auf der A2-Südautobahn alarmiert. Ein Pkw war auf einen Lkw aufgefahren, weitere nachkommende Autos konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und wurden ebenfalls schwer beschädigt. Die beteiligten Personen hatten Glück im Unglück, sie konnten sich leicht verletzt selbstständig aus den Autos befreien und wurden zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde in das LKH Wolfsberg eingeliefert.  | Foto: stock.adobe.com

Lavamünd
Schwer verletzter Motorradfahrer nach Auffahrunfall

Der Motorradfahrer übersah ein abbiegendes Auto. LAVAMÜND. Am 24. September 2021 gegen 16.30 Uhr lenkte eine 46-jährige Frau aus der Gemeinde Lavamünd einen PKW auf der Lavamünder Bundesstraße (B 80) in Fahrtrichtung Lavamünd. In Wunderstätten wollte sie nach rechts auf einen Feldweg einbiegen und verringerte deshalb die Fahrgeschwindigkeit. Der nachfolgende Lenker eines Motorrades, ein 40-jähriger Mann aus der Gemeinde Wolfsberg, übersah den Abbiegevorgang und prallte trotz eingeleiteter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Unfallursache ist noch nicht geklärt. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

St. Andrä
Tödlicher Motorradunfall auf der A2 Südautobahn

Für den 53-jährigen Motorradlenker kam jede Hilfe zu spät. ST. ANDRÄ. Am 02. September 2021 gegen 23 Uhr fuhr ein 53-jähriger Lenker aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Motorrad auf der Südautobahn (A 2) in Fahrtrichtung Wien im Bereich St. Andrä aus bisher unbekannter Ursache auf den vor ihm fahrenden PKW eines 20-jährigen Lenkers aus der Steiermark auf. Der Motorradlenker kam zu Sturz und erlitt tödliche Verletzungen. Der PKW-Lenker blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Rettungskräfte wurden zum Unfall auf der Südautobahn alarmiert. | Foto: RMK

A2/Talübergang Twimberg
Auto überschlug sich nach Auffahrunfall

Gestern Abend waren zwei Fahrzeuge in einen Unfall auf der Südautobahn involviert.  BAD ST. LEONHARD. Am Donnerstag, 5. August, gegen 17.40 Uhr war ein 44-jähriger Mann aus Wolfsberg mit einem Pkw auf der Südautobahn (A2) zwischen Bad St. Leonhard und Wolfsberg Nord in Richtung Italien unterwegs. Er fuhr auf dem zweiten Fahrstreifen und zeitgleich lenkte vor ihm eine 24-jährige Frau aus Rumänien ihr Auto auf dem ersten Fahrstreifen. Insassen verletztAuf Höhe Talübergang Twimberg (im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Gräberntunnel ereignete sich heute Nachmittag ein Verkehrsunfall. | Foto: Asfinag

Gräberntunnel/Wolfsberg
Sperre der Südautobahn wegen Auffahrunfall

Heute Nachmittag waren ein Sattelschlepper und ein Auto in einen Unfall im Gräberntunnel verwickelt. WOLFSBERG. Am Donnerstag, 15. Juli 2021, lenkte ein 52-jähriger Kraftfahrer aus Wien sein Sattelzugfahrzeug auf der Südautobahn (A2) im Gräberntunnel. Dabei fuhr er einem Pkw, der von einem 28-jährigen Ungarn gelenkt wurde, hinten auf: Der Kraftfahrer gab an, dass er übersehen habe, dass das Auto im Baustellenbereich seine Fahrgeschwindigkeit verringert hatte. Einstündige SperreDurch den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A2 Südautobahn zwischen Griffen und St. Andrä in Fahrtrichtung Wien. | Foto: WOCHE

A2 Südautobahn
Drei Fahrzeuge in Unfall verwickelt

Am Nachmittag musste eine Pkw-Lenkerin ihr Fahrzeug auf dem ersten Fahrsteifen im Tunnel anhalten, was zu einem Auffahrunfall führte. ST. ANDRÄ. Vor einigen Stunden geriet eine Frau mit ihrem Pkw im Donnersbergtunnel zu weit nach rechts und stieß gegen den Randstein. Dabei wurde der Reifen des Fahrzeuges beschädigt und die Lenkerin war zum Anhalten gezwungen. Eine nachfolgende Pkw-Lenkerin wollte mit einem Bremsmanöver ausweichen, wobei ihr eine hinterherfahrende Steirerin auffuhr.  Unfall mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bei einem Auffahrunfall zwischen einem PKW und LKW wurde dem PKW Lenker schließlich der Führerschein abgenommen | Foto: WOCHE

Bad St. Leonhard
31-jähriger PKW-Lenker verursachte Auffahrunfall

In Bad St. Leonhard kam es kürzlich zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. BAD ST. LEONHARD. Vor Kurzem kam es zwischen einem PKW und LKW zu einem Verkehrsunfall. Dabei fuhr der 31-jährige PKW-Lenker aus Wolfsberg einem LKW, der von einem 36-jährigen Steirer gelenkt wurde, auf. Der Fahrer des PKWs erlitt leichte Verletzungen und gab zu, dass er zu schnell gefahren sei und Drogen konsumiert habe. Zusätzlich wies sein PKW Beschädigungen auf, die nicht vom Auffahrunfall stammen konnten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Zahl der Verkehrsunfälle mit LKW-Beteiligung steigt | Foto: Pixabay

Immer mehr LKW-Unfälle auf unseren Straßen

Seit 2014 ist die Zahl der LKW-Unfälle um 14 Prozent gestiegen. KLAGENFURT. Seit 2012 sind auf österreichs Straßen 370 Menschen bei LKW-Unfällen ums Leben gekommen. Im Fall eines tödlichen Unfalls mit einem LKW stirbt zu 87 Prozent der andere Verkehrsteilnehmer. Allein aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts sind LKW als Unfallgegner nicht zu unterschätzen. In Kärnten starben von 2012 bis 2017 insgesamt 28 bei einem Unfall mit LKW-Beteiligung, davon waren drei Opfer Insassen des LKW....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Der Lavanttaler wurde von der Rettung in das LKH Klagenfurt gebracht | Foto: Mörth

Wolfsberger bei Auffahrunfall auf der A2 verletzt

Aus bisher unbekannten Gründen fuhr der 21-Jährige dem vor ihm fahrenden LKW-Zug auf. WOLFSBERG. Heute gegen 6 Uhr Früh war ein 21-jähriger Wolfsberger mit seinem PKW auf der Südautobahn von Wolfsberg Richtung Graz unterwegs. Aus bisher unbekannten Gründen fuhr er dabei einem vor ihm fahrenden LKW-Zug, gelenkt von einem 34-jährigen Kraftfahrer aus Klagenfurt, auf. Durch den Aufprall wurde der Wolfsberger unbestimmten Grades verletzt. Nach ärztlicher Erstversorgung wurde er von der Rettung in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Bei dem Verkehrsunfall in St. Jakob erlitten zwei Lavanttalerinnen Verletzungen unbestimmten Grades | Foto: WOCHE/Archiv

Nach Auffahrunfall: Zwei Verletzte in St. Jakob

Auf der St. Pauler Landesstraße (L 135) fuhr eine PKW-Lenkerin (82) in St. Jakob einer 35-jährigen Autolenkerin hinten auf. ST. JAKOB. Eine 82-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Wolfsberg übersah auf der St. Pauler Landesstraße (L 135) in Richtung St. Andrä fahrend den vor ihr verkehrsbedingt anhaltenden PKW. Sie prallte dem von einer 35-jährigen Lavanttalerin, die im Ortsgebiet von St. Jakob in eine Gemeindestraße einbiegen wollte, gelenkten Fahrzeug frontal hinten drauf. Dabei wurde die im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Im Zuge der Unfallaufnahme staunten die St. Andräer Polizeibeamten nicht schlecht über die seit 17 Jahren nicht vorhandene Lenkberechtigung | Foto: Jäger

Kein Führerschein: Grazer fliegt nach 17 Jahren in St. Andrä auf!

Im Zuge eines Auffahrunfalls auf der Packer Straße (B 70) in St. Andrä im Lavanttal erlitt ein 68-jähriger Motorradfahrer aus Graz leichte Verletzungen. Pikantes Detail: Der Motorradfahrer besitzt seit 17 Jahren keine gültige Lenkberechtigung. ST. ANDRÄ. Weil ein 68-jähriger Motorradfahrer aus Graz zu spät sah, dass eine vor ihm fahrende 35-jährige Autolenkerin aus Klagenfurt - vor dem Abbiegen in eine Seitenstraße bedingt durch den Gegenverkehr - kurz anhalten musste, kam es heute am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.