Aufklärungsquote

Beiträge zum Thema Aufklärungsquote

Vor allem die hohe Zahl der Drogendelikte rufen die Stadtpolitiker auf den Plan – entweder mit dem Ruf nach mehr Polizei oder nach Prävention. | Foto: Fotolia

Drogendelikte aber stabil
Kriminalität in Wels & Wels-Land deutlich gesunken

In ganz OÖ ist die Zahl der Strafdelikte zurückgegangen, Wels und Wels-Land liegen dabei gut im Schnitt. WELS. Die Corona-Pandemie und die Lockdwons haben die Polizeibilanz 2020 deutlich beeinflusst.  „Wir haben überall Rückgänge zu verzeichnen, seien es Festnahmen, Hausdurchsuchungen, KFZ-Diebstähle oder Verkehrsunfällen mit Personenschaden", sagt Landespolizeidirektor Andreas Pilsl. So wurden im Vorjahr in Oberösterreich um 7,6% weniger Straftaten als im Vergleichszeitraum 2019 angezeigt,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Einbrecher in Urfahr-Umgebung landen meist vor dem Richter am Landesgericht.

Einbrecher wollte mit dem Ruckzuck flüchten

BEZIRK (fog). Laut stellvertretendem Polizeibezirkskommandant Erwin Pilgerstorfer ist die Zahl der Firmeneinbrüche im Juni und Juli diese Jahres gestiegen, "aber auch die Aufklärungsquote war sehr hoch". Zu den geklärten Fällen zählt beispielweise der Einbruch am 16. Juni in das Lagerhaus Walding, bei dem ein Tresor aufgefräst wurde. Die drei Flüchtigen konnten aufgrund von Hinweisen der Polizei Ottensheim von bayrischen Polizisten in München festgenommen werden. Am 21. Juni wurde schließlich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
In Oberösterreich wurden insgesamt 62.666 Straftaten im Jahr 2015 angezeigt. | Foto: Panthermedia.net/Nomadsoul1

Kriminalität ist in Oberösterreich so gering wie zuletzt vor elf Jahren

In Steyr sind Straftaten um 6,5 Prozent gestiegen, Steyr-Land verzeichnet Rückgang von 5,2 Prozent. BEZIRK. Die neue Kriminalitätsstatistik für 2015 zeigt, dass in Oberösterreich um 1,8 Prozent weniger Straftaten als im Jahr davor begangen wurden. Rund 62.700 Delikte wurden im vergangenen Jahr angezeigt. Die meisten Straftaten werden in den Bereichen Kfz-Diebstähle, Einbrüche in Wohnhäuser, Gewaltkriminalität, Wirtschaftskriminalität, Internetbetrug und Cybercrime ausgeübt. Die Aufklärungsquote...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Polizei klärt 56 Prozent der Fälle auf

BEZIRK. Im ersten Halbjahr 2012 verzeichnete die Polizei im Bezirk Braunau 1661 angezeigte Fälle – 7,2 Prozent weniger als im Vergleichszeitrum des Vorjahres. 56 Prozent dieser Fälle konnten aufgeklärt werden. Damit reiht sich der Bezirk Braunau auf Platz sieben im Oberösterreichvergleich ein. Insgesamt stieg die Aufklärungsquote in Oberösterreich um 1,5 Prozent.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Polizeiliche Beratungen helfen Ihr Haus bei minimalem Aufwand einbruchsicherer zu machen. | Foto: fotolia/Gina Sanders
2

"Präventivarbeit ist Investition in Zukunft"

"Kinderpolizei", "Click & Check", "Clever & Cool", "Sicher in besten Jahren" sind nur einige Angebote, die die Polizei im Bezirk Schärding in Sachen Präventivarbeit leistet. BEZIRK (bich). Der Bezirk Schärding ist seit Jahren einer der sichersten im Land – das belegt die stets hohe Aufklärungsquote. Auch aktuell rangiert der Bezirk diesbezüglich wieder an erster Stelle, über 60 Prozent aller Delikte wurden aufgeklärt. "Sicher eine Folge der hohen Motivation unserer Beamten", ist...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Fotolia/Race

Weniger Einbrüche – mehr Sexualdelikte

Die Polizei im Bezirk macht einen guten Job: Dritthöchste Aufkklärungsrate in Oberösterreich. BEZIRK (höll). Im Bezirk Braunau wurden im vergangenen Jahr 3694 Straftaten angezeigt – 38 mehr als im Vorjahr. Mit einer Aufklärungsqoute von 56,9 Prozent stehen die heimischen Polizisten sehr gut da. Nur in Schärding (62,1%) und Rohrbach (57,9%) konnten die Beamten mehr Fälle aufklären. Die meisten Straftaten im Bezirk waren Delikte gegen fremdes Vermögen: Hier wurden im vergangenen Jahr 2085 Fälle...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: dbunn - Fotolia
2

Polizeiarbeit wird schwieriger

Im Oberösterreich-Vergleich hat der Bezirk Linz-Land die niedrigste Aufklärungsquote. BEZIRK (kut). Die jüngste Statistik der Landespolizeidirektion Oberösterreich zeichnet ein düsteres Bild für den Bezirk Linz-Land. Im Vergleichszeitraum Jänner bis September 2011 ist die Anzahl an strafbaren Handlungen von 5576 auf 5825 gestiegen. Von diesen Verbrechen werden im Bezirk Linz-Land jedoch nur 43,2 Prozent aufgeklärt, das ist die schlechteste Aufklärungsquote in ganz Oberösterreich. Rasche Flucht...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Polizei bekämpft Einbruchskriminalität

BEZIRK. Laut oberösterreichischer Kriminalstatistik für das dritte Quartal 2012 sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Anzeigen von 48.860 um 2,7 Prozent auf 50.197 leicht angestiegen. Die Zahlen im Bereich der Eigentumskriminalität steigen insbesondere durch die starke Zunahme der Betrugskriminalität im Netz. Gestiegen sind auch die Einbrüche in Familienhäuser, um 20 Prozent auf 670 Fälle. Andererseits sind die Einbrüche in Wohnungen um 8,6 Prozent auf 362 Fälle in Oberösterreich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Persönliche Daten, wie die Kontonummer, sollten nicht leichtfertig übers Internet preisgegeben werden. | Foto: fotolia/Jasmin Merdan
2

Kriminalstatistik: Mehr Delikte – mehr geschnappt

Mehr als zwei Drittel aller angezeigten Delikte im Bezirk Schärding werden aufgeklärt. BEZIRK (lenz). 1144 Delikte wurden heuer im Bezirk Schärding bereits zur Anzeige gebracht – mehr als zwei Drittel davon wurden aufgeklärt. Mit 62,8 Prozent erreicht das Bezirkspolizeikommando Schärding somit höchste Aufklärungsquote in Oberösterreich, der Schnitt liegt bei 47,3 Prozent. Chefinspektor Erwin Eilmannsberger, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant und Kriminalreferent führt das auf die hohe...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Mit einer Aufklärungsquote von 62,9 Prozent liegt Braunau im Bezirksvergleich an dritter Stelle. | Foto: Archiv

Internetbetrügereien nehmen weiter zu

Die Braunauer Polizei löste in den ersten drei Monaten 2012 rund 63 Prozent aller angezeigten Straftaten. BEZIRK, OBERÖSTERREICH. Laut aktueller Kriminalsta-tistik für das Bundesland Ober-österreich wurden im Zeitraum von Jänner bis März 2012 insgesamt 15.820 Straftaten verübt. Die Aufklärungsquote liegt bei 49,3 Prozent. Im Bezirk Braunau wurden im selben Zeitraum 874 strafbare Handlungen angezeigt. Das sind 7,3 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Beamten im Bezirk...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im Vorjahr wurden wieder mehr Einbrüche verübt. | Foto: Gina Sanders/fotolia

2011 weniger angezeigte Delikte im Bezirk Braunau

Internetkriminalität ist gestiegen – Aufklärung im Bezirk bei 59,3 Prozent 2011 sind in Oberösterreich mehr Delikte bei der Polizei angezeigt worden als im Jahr davor. Im Bezirk sind die Anzeigen zurückgegangen. OBERÖSTERREICH, BEZIRK. Exakt 67.477 Straftaten bedeuten ein Plus von zwei Prozent, gleichzeitig ist die Aufklärungsquote mit 49,5 Prozent leicht gesunken. Diese Entwicklungen seien aber kein Grund zur Beunruhigung, betont Sicherheitsdirektor Alois Lißl: „Die Statistik gibt natürlich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.