Delikte

Beiträge zum Thema Delikte

Nach einem großen Beutezug in Marchtrenk stahlen zwei 10-Jährige ein Autowrack und fuhren mit qualmendem Motor, kaputten Reifen und ohne Kennzeichen und Kofferraumdeckel auf der Straße herum. | Foto: PantherMedia / lifethree3

Mit gestohlenem Auto unterwegs
10-jähriger Welser auf Spritztour mit Kumpel

Zwei Zehnjährige aus einer Betreuungseinrichtung ließen es ordentlich krachen: Nachdem sie in Marchtrenk auf Beutezug gegangen waren, stahlen sie ein schwerbeschädigtes Auto in Pasching und machten mit dem fahrenden Autowrack eine gefährliche Spritztour. WELS, MARCHTRENK, PASCHING. Gemeinsam mit seinem 10-jährigen Freund aus Grieskirchen ging ein zehnjähriger Nigerianer aus Wels im Juni auf Beutetour. Beide befanden sich in dieser Zeit in einer Betreuungseinrichtung.  Laut Polizei brachen sie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Schärding stellvertretender Bezirkspolizeikommandant Herbert Kirchberger informiert über die Kriminalstatistik 2023. | Foto: BRS/Ebner

Statistik
Kriminalität im Bezirk Schärding nimmt zu

Wie die aktuelle Kriminalstatistik für 2023 zeigt, ist die Gesamtkriminalität im Bezirk Schärding um acht Prozent gestiegen. Vor allem zwei Delikte fallen auf.  BEZIRK SCHÄRDING. Demnach hat die Polizei Schärdin im Jahr 2023 1879 Gerichtsdelikte an die Staatsanwaltschaft angezeigt. Das waren um 146 mehr als im Vorjahr. "Generell ist wieder ein Anstieg bei Delikten gegen fremdes Vermögen und gegen Leib und Leben zu verzeichnen", so der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant, Herbert...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: fotokerschi.at
5

OÖ. Polizeichef Pilsl im Interview
"Schlepperkriminalität bekämpfen ist Mammutaufgabe"

Oberösterreichs Landespolizeikommandant Andreas Pilsl spricht im Interview mit der BezirksRundSchau über die steigende Anzahl der Schlepperaufgriffe in OÖ, die Grenzkontrollen zu Tschechien, die Gefahr des Rechtsextremismus und kündigt zusätzliche Polizeikräfte für Oberösterreich an. Interview: Thomas Kramesberger Derzeit gibt es häufig Schlepperaufgriffe in Oberösterreich, speziell im Mühlviertel. Warum ist das so, was hat sich verändert? Pilsl: Es gab zuletzt eine größere Zahl von Aufgriffen....

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Vor allem die hohe Zahl der Drogendelikte rufen die Stadtpolitiker auf den Plan – entweder mit dem Ruf nach mehr Polizei oder nach Prävention. | Foto: Fotolia

Drogendelikte aber stabil
Kriminalität in Wels & Wels-Land deutlich gesunken

In ganz OÖ ist die Zahl der Strafdelikte zurückgegangen, Wels und Wels-Land liegen dabei gut im Schnitt. WELS. Die Corona-Pandemie und die Lockdwons haben die Polizeibilanz 2020 deutlich beeinflusst.  „Wir haben überall Rückgänge zu verzeichnen, seien es Festnahmen, Hausdurchsuchungen, KFZ-Diebstähle oder Verkehrsunfällen mit Personenschaden", sagt Landespolizeidirektor Andreas Pilsl. So wurden im Vorjahr in Oberösterreich um 7,6% weniger Straftaten als im Vergleichszeitraum 2019 angezeigt,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Gewaltdelikte wie Körperverletzung oder Raufhandel haben sich heuer fast halbiert – auch "dank" Corona. | Foto: Frenzelll/panthermedia
3

Einbrüche und Co.
Verbrechen "dank" Corona im Bezirk Schärding rückläufig

Wenn Corona etwas Positives hat, dann, dass es weniger Verbrechen gibt. Bis auf eine 200 Prozent-Ausnahme. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). "Corona und die Ausgangsbeschränkungen haben zumindest in der Hinsicht eine positive Auswirkung, dass seit Beginn der Dämmerungssaison 2020/2021 im gesamten Bezirk kein einziger Dämmerungseinbruch erfasst wurde", weiß der zuständige Beamte, Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter Herbert Kirchberger. Dennoch stellt er klar: "Natürlich ist die Polizei in der Zeit der...

  • Schärding
  • David Ebner
Am 27. Mai, um 10 Uhr startet am Landesgericht Linz der Prozess gegen die sieben Mitglieder der „Semmelweiss-Bande“. | Foto: GaToR-GFX/Fotolia (Symbolfoto)

Aufklärung verschiedener Delikte
Verhandlung der „Semmelweiss-Bande“ startet

Ein 15-jähriger sowie zwei 16-jährige und vier 17-jährige Mitglieder der „Semmelweiss-Bande“ müssen sich am 27. Mai, am Landesgericht Linz wegen wiederholt schwerer Raube, schwerer Erpressungen und anderer Delikte verantworten. ENNS. Im Sommer 2018 soll der damals 14-jährige M. C. die sogenannte „Semmelweiss-Bande“ (SWB) gegründet haben. Gemeinsam mit den sechs Mitangeklagten und weiteren Mittätern sollen sie von Sommer 2018 bis Dezember 2019 in Linz, Asten und anderen Orten andere...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Picture-Factory/Fotolia

„Kommissar Zufall“: Auffahrunfall deckte mehrere Delikte auf

„Da war ja was“: Bei der Aktenbearbeitung des Unfalls wurden die Beamten der Polizeiinspektion fündig. ALLHAMING (red). Was ist passiert? Am 4. Juli, gegen 7.58 Uhr, fuhr ein Pkw-Lenker aus Garsten mit einem Pkw auf der Marchtrenker-Landesstraße (L534) im Gemeindegebiet von Allhaming Richtung Weißkirchen/Traun. Hinter ihm fuhr ein Autofahrer aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit einem Klein-Lkw und dahinter eine 41-Jährige aus Sierning mit ihrem Pkw. Die „Letzte“ hatte kein Glück Der Garstner...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Polizei wird auch in Zukunft einen Schwerpunkt  auf die Verhinderung von Einbrüchen in Wohnhäuser legen. | Foto: Lieres/panthermedia

1632 Straftaten wurden 2016 im Bezirk angezeigt

Im Bezirk gab es 2016 mehr Einbrüche in Gewerbeobjekte, aber deutlich weniger in private Wohnhäuser. BEZIRK. Vor kurzem präsentierte Landespolizeidirektor Andreas Pilsl die Kriminalitätsstatistik für Oberösterreich. Die Gesamtkriminalität, sprich die Summe aller Strafanzeigen, war im abgelaufenen Jahr um 5,7 Prozent höher als 2015. Im Bezirk Kirchdorf steht 2016 eine Steigerung von 9 Prozent zu Buche – von 1495 Gesamtdelikten 2015 stieg die Zahl der Staftaten auf 1632 im Jahr 2016. "Man darf...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In Oberösterreich wurden insgesamt 62.666 Straftaten im Jahr 2015 angezeigt. | Foto: Panthermedia.net/Nomadsoul1

Kriminalität ist in Oberösterreich so gering wie zuletzt vor elf Jahren

In Steyr sind Straftaten um 6,5 Prozent gestiegen, Steyr-Land verzeichnet Rückgang von 5,2 Prozent. BEZIRK. Die neue Kriminalitätsstatistik für 2015 zeigt, dass in Oberösterreich um 1,8 Prozent weniger Straftaten als im Jahr davor begangen wurden. Rund 62.700 Delikte wurden im vergangenen Jahr angezeigt. Die meisten Straftaten werden in den Bereichen Kfz-Diebstähle, Einbrüche in Wohnhäuser, Gewaltkriminalität, Wirtschaftskriminalität, Internetbetrug und Cybercrime ausgeübt. Die Aufklärungsquote...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
In Österreich wurden im ersten Halbjahr 2014 weniger Delikte angezeigt als im Jahr zuvor.
1 5

Weniger Kriminalität im ersten Halbjahr

Die Kriminalität sinkt: Im ersten Halbjahr 2014 wurden zirka 5.500 Delikte beziehungsweise 2,1 Prozent weniger der Polizei gemeldet. Den deutlichsten Rückgang kann das Burgenland verzeichnen: Dort wurden fast sechs Prozent weniger Straftaten angezeigt. Allerdings stieg die Anzahl an Delikten in Niederösterreich um 1,8 Prozent - mit Infografik. Als Antwort auf eine parlamentarische Anfrage an Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat das Bundeskriminalamt die Zahl angezeigter Fälle für das...

  • Christian Schwarz
Das sichergestellte Diebesgut. | Foto: Polizei

49 Diebstähle – Polizisten stellten unzählige Geldtaschen und Handkassen sicher

BEZIRK. In Oberösterreich wurde ein Anstieg von Eigentumsdelikten in Kindergärten und Schuleinrichtungen festgestellt. Nach entsprechender Sensibilisierung der Polizeidienststellen wurde bekannt, dass bei mehreren Schulen und Kindergärten ein Mann in verdächtiger Weise aufgetreten war. Beamte des Landeskriminalamtes OÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl, eruierten in Zusammenarbeit mit mehreren Polizeidienststellen die Identität einer Person und leiteten Ermittlungen ein. Diese führten nun zur...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Light Impression/Fotolia

Gefasst: Frust treibt Mann zu 60 schweren Sachbeschädigungen

ST. FLORIAN/I. Kriminalisten der Polizeiinspektion Schärding forschten einen 24-jährigen Mann aus, der im Verdacht steht, in den Jahren 2011 und 2012 immer wieder Gemeingefährdungen und Sachbeschädigungen im Großraum Sankt Florian am Inn und Schärding begangen zu haben. Insgesamt werden dem Techniker aus Sankt Florian sieben Fällen von vorsätzlicher Gemeingefährdung und mehr als 60 schwere Sachbeschädigungen zur Last gelegt. Der Verdächtige entfernte innerhalb des Tatzeitraumes bei sieben...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdinger Ermittlern gelang ein beachtlicher Schlag gegen die Drogenkriminalität. | Foto: wellphoto/Fotolia

Trotz Mega-Drogenfund ist Schärding kein "Suchtbezirk"

Es ist der größte Coup, welcher der Polizei seit zehn Jahren in Sachen Drogenkriminalität gelungen ist. BEZIRK (ebd). Zwei Hauptverdächtige festgenommen und im Zuge der Ermittlungen 70 weitere Personen ausgeforscht. Damit ist den Schärdinger Ermittlern gemeinsam mit Beamten des Landeskriminalamtes OÖ einer der größten Schläge gegen die Drogenkriminalität in den vergangenen zehn Jahren gelungen. Rund eineinhalb Kilogramm Crystal Meth, fünf Kilo Cannabis und 400 Gramm Speed wurden sichergestellt....

  • Enns
  • David Ebner
Bezirkspolizeikommandant  Franz Seebacher aus Grieskirchen. | Foto: BMI

Erfreuliche Kriminalstatistik im Bezirk Grieskirchen

Über einen Rückgang der Kriminaldelikte im Jahr 2011 freut sich die Polizei im Bezirk Grieskirchen. 2011 gelangten 1751 Delikte zur Anzeige, das sind um 8,7 Prozent weniger als 2010. Die Aufklärungsquote ist im Bezirk Grieskirchen leicht rückläufig und beträgt 50,7%. BEZIRK (bea). Bezirkspolizeikommandant Franz Seebacher bezeichnet Grieskirchen als „sicheren Bezirk“. Den Rückgang der Delikte führt er auf einen Mix aus gelungener Präventionsarbeit und verstärkter Streifen- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.