Aufräumarbeiten

Beiträge zum Thema Aufräumarbeiten

Ein Pkw geriet im Arlbergtunnel auf die Gegenfahrbahn und touchierte einen entgegenkommenden Lkw. | Foto: BFV Landeck
7

Polizeimeldung
Verkehrsunfall im Arlbergtunnel – Pkw geriet auf Gegenfahrbahn

ST. ANTON AM ARLBERG. Der Arlbergtunnel musste nach einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag für rund zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Ein Pkw geriet auf die Gegenfahrbahn und touchierte einen entgegenkommenden Lkw. Der Unfalllenker erlitt leichte Verletzungen. Verkehrsunfall im Arlbergtunnel Ein 61-jähriger Deutscher fuhr am 10. August 2021 gegen 11:40 Uhr mit seinem Pkw durch den Arlbergtunnel (S 16 Arlbergschnellstraße) in Richtung Osten. Aus ungeklärter Ursache geriet er über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu Hochwasserscheiteln im Bereich eines 30-jährlichen Hochwassers. So sieht es in Kufstein am Sonntag aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
1 1 63

Hochwasser
So sieht es aktuell in Kufstein aus

Nach Zivilschutzalarm und Überflutungen in der Stadt Kufstein: Der Hydrographische Dienst des Landes Tirol rechnet nun mit einer Entspannung der Lage. Die Aufräumarbeiten dürften aber noch einige Tage andauern. KUFSTEIN. Die starken Regenfälle am Samstag, den 17. Juli brachten ein beispielloses Hochwasser in die Stadt Kufstein. Nachdem der Zivilschutzalarm in der Stadt Kufstein am Samstagabend ausgerufen und am Sonntag in der Früh wieder aufgehoben wurde, rechnet man seitens des Landes damit,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei dem schweren Verkehrsunfall im Landecker Tunnel mit drei beteiligten Fahrzeugen wurden sechs Personen verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Polizeimeldung
Unfall im Landecker Tunnel forderte sechs Verletzte

FLIEß. Auf der A12 Inntalautobahn ereignete sich am Sonntagnachmittag im Landecker Tunnel ein schwerer Verkehrsunfall. Drei Fahrzeuge waren darin verwickelt, sechs Personen wurden verletzt. Der Tunnel war rund dreieinhalb Stunden gesperrt. Verkehrsunfall mit Personenschaden im Landecker Tunnel Am 26. Juli 2020 gegen 14:28 Uhr lenkte ein 53-jähriger Deutscher seinen PKW mit dem Wohnanhänger von der Inntalautobahn kommend in südliche Richtung durch den Landecker Tunnel. Hinter diesem Fahrzeug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Aufräumarbeiten laufen nach dem Murenereignis bei Schnann auf Hochtouren.
84

Murenereignis in Schnann: Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren – mit VIDEO

L 68 Stanzertalstraße wurde freigegeben – LH Platter dankt den Einsatzkräften und freiwilligen HelferInnen PETTNEU/SCHNANN. Nach dem Murenereignis am Mittwochabend im Bezirk Landeck, bei dem die Gemeinde Pettneu am Arlberg stark betroffen war, hat sich die Gemeindeeinsatzleitung unter Bürgermeister von Pettneu Manfred Matt  Donnerstagvormittag gemeinsam mit LR Bernhard Tilg sowie Bezirkshauptmannstellvertreter Siegmund Geiger zur Lagebesprechung eingefunden. „Die Aufräumarbeiten im Bereich des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Lattenbachmure hat eine Brücke sowie angrenzende Häuser beschädigt.
17

Lattenbachmure schreckte Pians

Nach dem heftigen Unwetter ging auch die gefürchtete Lattenbach-Mure ab. Pians kam aber trotz einiger Schäden mit einem blauen Auge davon. PIANS (otko). Das schwere Unwetter am Samstagabend mit Hagel und Starkregen hat auch zum Abgang der gefährlichen Lattenbachmure geführt. Auch hier war ein Einsatz der FFW Pians unter Kommandant Markus Leitner notwendig. Anrainer mussten evakuiert werden. "Wir sind aber mit einem blauen Auge davongekommen", bilanziert Bgm. Harald Bonelli am Mittwoch. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit der Räumung der Gemeindestraße zwischen Inner- und Mittelberg soll so bald als möglich begonnen werden. | Foto: Tamerl
26

Strengen: Lage nach Mure wieder entspannt

Beim Murenabgang in Strengen ist die Gemeinde mit einem blauen Auge davongekommen. Rund 15.000 Tonnen Material müssen nun deponiert werden. STRENGEN (otko). Neben Grins und Pians war auch die Gemeinde Strengen von dem Unwetter mit Hagel und Starkregen betroffen, dass vergangenen Samstag zu Murenabgängen führte. Wie der Mühlbach in Grins und der Lattenbach in Pians wurde auch der Dawinbach zu einer reißenden Schlammlawine. Tonnen an Geröll und Schlamm gingen zu Tal und beschädigten im Ortsteil...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die unerwartete Hilfe der Asylbewerber aus Somalia wird bei den Einheimischen begrüßt.
1 34

See: Asylwerber helfen bei Aufräumungsarbeiten

Beseitigung von Flurschäden: Die Betroffenen reagieren erfreut über den freiwilligen Einsatz. SEE (otko). Nach der Unwetterkatastrophe in See laufen die Aufräumungsarbeiten auf Hochtouren. Die Verwüstungen der Schallerbach-Mure in den Ortsteilen Gries und Elis sind nach wie vor groß. "Fünf Häuser werden abgerissen. Drei davon werden freiwillig von den Besitzern abgetragen, da sie in einem zu schlechten Zustand sind", berichtet Bgm. Anton Mallaun. Inzwischen sind die betroffenen Häuser mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.