Au(f)räumen

Beiträge zum Thema Au(f)räumen

Foto: Freiwillige Feuerwehr Semmering
8

Straßensperre
Felsbrocken stürzten auf die S6

Mehrere Felsbrocken lösten sich in den Abendstunden des 24. Jänner und donnerten zwischen Maria Schutz und Gloggnitz auf die S6. Verletzt wurde offenbar niemand. Die Sperre für die Aufräumarbeiten soll allerdings auch am 25. Jänner noch andauern.  "Es war ein Riesenglück, dass keine Personen zu Schaden kamen." GLOGGNITZ/MARIA SCHUTZ. Zugetragen hat sich der Felssturz im Bereich des Semmeringtunnels. Zwar soll niemand verletzt worden sein; allerdings sollen laut ORF-Meldung mehrere Fahrzeuge –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
14

Starkregen: Alle an die Sandsäcke

Der Bezirk wurde am 12. Juni geflutet. 68 Feuerwehren rückten aus. Die Rettung sorgt für 1.000 Liter Getränke. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Starkregen sorgte wieder für zahlreiche Einsätze wegen gefluteter Fahrbahnen und Keller. Auch der Naturpark Sierningtal stand unter Wasser und das Wasser steigt weiter. Laut Angaben der Feuerwehr standen zur Spitzenzeit 68 Feuerwehren im Bezirk Neunkirchen-Wr. Neustadt im Einsatz. Nun werden in der Pinkl-Halle in Ternitz – unweit des Bauhofs – vorsorglich 1.500...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Feuerwehren beim Auspumpen

Nach Regenguss geht's (wieder einmal) ans Aufräumen BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hochwasserschäden verursachte die Gewitterzelle, die am 15. August in den Nachmittagsstunden über den Bezirk zog. Vom Abrichteplatz in Ternitz wurde Hochwasser gemeldet. Die Feuerwehr rückte aus. Zu Auspumparbeiten musste die Feuerwehr auch nach Petersbaumgarten, Raach, Altendorf sowie nach Schlagl Richtung Otterthal ausrücken. Auch nach Hassbach mussten die Einsatzkräfte kurz vor 17 Uhr ausrücken.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
36

Aufräumen nach der Flut

Schlöglmühl: zwölf Feuerwehren krempeln die Ärmel auf. SCHLÖGLMÜHL (www.einsatzdoku.at). Während am 3. August vermutlich der Großteil der Bevölkerung in der Sonne liegt, sich im Schwimmbad abkühlt oder das Wochenende im Garten genießt, schaufeln zwölf Feuerwehren seit 8 Uhr Schlamm und Dreck in Schlöglmühl. Nachdem heftigen Unwetter, dass am 30. Juli die Ortschaft verwüstete, laufen am heutigen Tag 4 die Aufräumarbeiten auf Hochtouren weiter. Keller entschlammt Keller die verschlammt wurden,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.