Aufregung

Beiträge zum Thema Aufregung

Tägliche Staus auf dem Weg in den 9. Bezirk: Statt zwei Abbiegespuren beim Schottentor gibt es nur noch eine. | Foto: ÖAMTC
3 3

Geänderte Abbiegespur sorgt für Stauchaos

Vom Ring kann man nur mehr auf einer Spur in den 9. Bezirk abbiegen. Lange Staus sind die Folge. INNERE STADT/ALSERGRUND. Seit einigen Wochen stehen Autofahrer in den Morgen- und Abendstunden auf dem Ring bis zum Parlament zurück. Die Blechschlange zieht dann weiter in die Währinger Straße, wo es an den Kreuzungen durch zu spät einfahrende Fahrzeuglenker zu Blockaden kommt. Dieses Problem hat einen Grund: Die eigene Ampel für Linksabbieger in die Währinger Straße stadtauswärts wurde von zwei...

Foto: Bajer

Nussdorfer Straße: Ärger um Baucontainer

Zwei Megacontainer sollen drei Jahre lang für nur zwei Bimfahrer aufgestellt werden. ALSERGRUND. Der geplante Umbau des Finanzamtes in der Nussdorfer Straße artet langsam zur Groteske aus. Denn die Eigentümerin der Baufläche, die "Austrian Real Estate" (ARE), wartet noch immer auf eine Entscheidung des Bezirks, ob jetzt die Riesencontainer kommen oder nicht. Für zwei Bimfahrer Diese werden für zwei Straßenbahner gebraucht, die in dem alten Gebäude ihren Pausenraum haben. Die Bimfahrer sollen...

Momo Kreutz (Grüne) kritisiert den fehlenden Zebrastreifen in der Porzellangasse. | Foto: Grüne

Wo ist unser Zebrastreifen hin?

Seit einigen Tagen fehlt die Fußgänger-Markierung in der Porzellangasse Ohne die Anrainer miteinzubeziehen, wurde in der Porzellangasse ein vielbenutzter Zebrastreifen entfernt. "Gerade dort, wo es noch viele Geschäfte gibt und Passanten oft die Straßenseite wechseln, ist diese Maßnahme einfach unverständlich", ärgert sich die grüne Bezirksvizechefin Momo Kreutz. Statt die begonnene Verkehrsberuhigung rund um den Bauernfeldplatz weiterzuführen, machen die Behörden hier wieder einen Schritt...

Sauer auf Behörden: Irene Derby und Bruder Claus Lorenz betreiben eine Interieur-Firma in der Währinger Straße. | Foto: Klinger

Neuer Fahrradstreifen regt die Bewohner auf

Chaos pur: Die Umgestaltung der wichtigsten Straße gefährdet die Existenz von Firmen und Arbeitsplätzen. ALSERGRUND. Eine der größten Sanierungen in der Geschichte des Baustellen-Sommers gerät zum Streitfall samt vorprogrammiertem Chaos. Man versucht nun, im Zuge der Umbauarbeiten auch einen Fahrradstreifen unterzubringen. Das wurde in einer Bürgerversammlung ausgelotet. Drei Tage vor Beginn der Arbeiten. „Davor haben wir gar nichts gewusst“, echauffieren sich Irene Derby und Claus Lorenz von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.