Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Es werden alte Aufnahmen wie diese vom Schloss Hartheim gesucht. | Foto: Spendenpostkarte des OÖ. Landeswohltätigkeitsvereins, um 1914

Lern- & Gedenkort in Alkoven
Aufruf: Fotos von Schloss Hartheim gesucht

Der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim hat auf Facebook einen Aufruf gestartet: Alte Aufnahmen von Schloss Hartheim und Umgebung sind für ein Forschungsprojekt gefragt! ALKOVEN. Fotos, Postkarten oder auch andere Dokumente, die etwas über die Geschichte des Schlosses in den vergangenen 100 Jahren erzählen, werden gesucht. Diese können per E-Mail an lisa-maria.hofer@schloss-hartheim.at geschickt oder direkt auf der Facebook-Seite des Lern- und Gedenkortes gepostet werden.

 Seit dem 15. Jänner ist der Mann abgängig, es gab mehrere Suchaktionen  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Polizeiaufruf in Linz-Land
Abgängiger Pensionist aus Leonding noch immer vermisst

Die Suche nach einem Pensionisten aus Leonding ist weiterhin erfolglos. Seit dem 15. Jänner ist der Mann abgängig, die BezirksRundSchau Linz-Land hat darüber berichtet.  LINZ-LAND. Nun ersucht die Polizei Leonding um Hinweise zum seit 15. Jänner 2024 abgängigen Pensionisten. Möglicherweise ist der Leondinger in ein öffentliches Verkehrsmittel gestiegen und wurde dort gesehen. Zeugen, die den Mann gesehen haben, mögen sich bitte an die Polizei Leonding unter 059133/4136 wenden. Aktuelles aus...

Stehend von links nach rechts:

Hubert Boldog (BH-Bediensteter), Alexander Sallaberger (BGM Fraham), Friedrich Heigl (BGM Stroheim), Leopold Kain (BGM Alkoven), Franz Steinbock (BGM Haibach), Josef Wessely (BGM Eferding), Johann Ecker (BGM St. Marienkirchen).

Sitzend von links nach rechts:

Heinrich Harbauer (BGM Scharten), Karl Wagner (BGM Aschach), Johann Heiglauer (BGM Pupping), Dr. Nadler (Bezirkshauptmann), Johann Dirnberger (BGM Hartkirchen), Josef Steiner (BGM Prambachkirchen), Alois Obermayr (BGM Hinzenbach) | Foto: Scharten in alten Ansichten/Marion Harbauer

Rätsel aus Scharten gelöst
„Es gingen unglaublich viele Rückmeldungen ein"

Bei den Vorbereitungsarbeiten für die Topothek der Gemeinde Scharten ist ein Bild aufgetaucht, das nicht eindeutig benannt werden konnte. Durch einen Aufruf in der BezirksRundSchau Grieskirchen und Eferding konnte das Rätsel um die Herren gelöst werden. SCHARTEN. Marion Harbauer aus der Gemeinde Scharten betont: „Durch euren Aufruf gingen unglaubliche viele Rückmeldungen ein und somit war das Rätsel sehr schnell gelöst." Die Auflösung des FotosBei den Herren auf dem schwarz-weißen Foto handelt...

Viele sind in Quarantäne und können nicht zur Blutspende. Das Rote Kreuz ruft deswegen gesunde Menschen auf, einen Blutspende-Termin wahrzunehmen. Nachwuchs-Komiker Benedikt Mitmannsgruber zeigt, wie einfach Blutspenden ist.  | Foto: BRS
Video

Blutspende-Marathon
"Es gibt Schlimmeres"

Blutspenden rettet Leben. Die BezirksRundSchau veranstaltet deswegen wieder gemeinsam mit dem OÖ Roten Kreuz den Blutspende-Marathon, der noch bis 20. April läuft. Viele Menschen befinden sich gerade in Quarantäne, deshalb ist es besonders wichtig, dass sich jetzt die Gesunden zur Blutspende anmelden. Das geht besonders einfach mit der Blutspende-App vom OÖ. Roten Kreuz. OÖ. Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden halten aber nur 42 Tage lang, darum ist von großer...

Foto: BRS

Neumarkt: Hund lief vor Mofa – Mädchen stürzte

Am 8. September 2018 um 16:45 Uhr fuhr eine 16-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen mit ihrem Mofa auf einer Gemeindestraße in Neumarkt vom Kalvarienberg in Richtung Zentrum Neumarkt. NEUMARKT (red). Am Sozius befand sich ihre 13-jährige Freundin. Plötzlich sprang ein nicht angeleinter Hund vor das Moped, worauf die 16-Jährige versuchte auszuweichen. Dabei kam sie zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt. Die mitfahrende Freundin blieb unverletzt. Die Hundebesitzer erkundigten sich zwar...

Traditionsbetriebe in Grieskirchen: Bitte melden!

GRIESKIRCHEN. Anlässlich des Jubiläums "400 Jahre Stadt Grieskirchen" im Jahr 2013 wird ein Stadtbuch erscheinen. In diesem Werk soll dem Leser viel Wissenswertes und Interessantes zur Grieskirchner Stadtgeschichte näher gebracht werden. Auch Betriebe, die seit über 100 Jahren bestehen, werden im Stadtbuch mit einem Kurztext angeführt. Momentan sind folgende Betriebe registriert: Pöttinger Maschinenfabrik, Gföllner Fahrzeug- und Containerbau GesmbH, Brauerei Grieskirchen GesmbH, Haberfellner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.