Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Das Bündnis für Menschlichkeit lädt am Freitag, 21. Februar, um 17.30 Uhr zur Mahnwache für Menschlichkeit ein. | Foto: Raindl-Schwaighofer

Gedenken an Anschlags-Opfer in Villach
Mahnwache für Menschlichkeit in Wels

Das Bündnis für Menschlichkeit ruft zur Mahnwache für Menschlichkeit in Wels auf. Damit will man den Opfern des Anschlages in Villach vor wenigen Tagen gedenken. Die Zusammenkunft soll am kommenden Freitag, 21. Februar, in der Innenstadt stattfinden. WELS. Das Bündnis für Menschlichkeit lädt am Freitag, 21. Februar, um 17.30 Uhr zur Mahnwache für Menschlichkeit ein. Die Versammlung findet in der Ringstraße, Eingang Beckergasse, Fußgängerzone statt. Die Organisation wolle damit Werte wie...

Dank der Gemeinde Schleißheim kann das Frauchen von Labrador Sammy aufatmen: Weil sie verletzungsbedingt nicht Gassi gehen konnte, wurde Hilfe gefunden. | Foto: MeinBezirk (Symbolbild)

Schleißheim zeigt Herz für Sammy
Gemeinde findet Gassigeher für 35 Kilo-Labrador

Solidarität in der Gemeinde Schleißheim: Weil sich das Frauchen von Labrador Sammy verletzt hatte, wurde nach einem Gassigeher für den lebhaften Rüden gesucht. Die Aktion brauchte auch schnell den ersehnten Erfolg. SCHLEISSHEIM. In den sozialen Medien und auf der Homepage der Gemeinde Schleißheim wurde der junge 35 Kilo-Labrador als "lieb" und "energiegeladen" bezeichnet. Doch kann sein Frauchen aufgrund einer Verletzung derzeit nicht mehr mit dem großen Hund Gassi gehen. Sie wandte sich an die...

Am ersten Schultag von Unbekanntem angefahren: Eine 13-Jährige wurde auf der Zeileisstraße am Weg zur NMS 8 angefahren und schwer verletzt. | Foto: MeinBezirk
1 2

Fahrerflüchtiger gesucht
13-jähriges Mädchen vor der Mittelschule 8 in Wels angefahren

Die Polizei bittet um Hinweise, denn: Am Montag, 9. September wurde eine 13-Jährige beim Überqueren der Zeileisstraße vor der Neuen Mittelschule (NMS) 8 angefahren und verletzt. Der Lenker des Pkw hielt nicht an, sondern setzte seine Fahrt fort und beging Fahrerflucht. WELS. Der erste Schultag endete für eine 13-Jährige im Krankenhaus. Laut Polizei wollte sie gegen 7:45 die Zeileisstraße zur neuen Mittelschule 8 Lichtenegg überqueren. Auf der Straße vor ihrer Schule wurde das Kind von einem...

 Seit dem 15. Jänner ist der Mann abgängig, es gab mehrere Suchaktionen  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Polizeiaufruf in Linz-Land
Abgängiger Pensionist aus Leonding noch immer vermisst

Die Suche nach einem Pensionisten aus Leonding ist weiterhin erfolglos. Seit dem 15. Jänner ist der Mann abgängig, die BezirksRundSchau Linz-Land hat darüber berichtet.  LINZ-LAND. Nun ersucht die Polizei Leonding um Hinweise zum seit 15. Jänner 2024 abgängigen Pensionisten. Möglicherweise ist der Leondinger in ein öffentliches Verkehrsmittel gestiegen und wurde dort gesehen. Zeugen, die den Mann gesehen haben, mögen sich bitte an die Polizei Leonding unter 059133/4136 wenden. Aktuelles aus...

Gesprengter Kastenwagen in der Welser Silvesternacht: Die Polizei ist auf der Suche nach weiteren Videos, die das Geschehen dokumentieren. | Foto: laumat.at

Gesprengter Kastenwagen in Wels
Polizei auf der Suche nach weiteren Videos

Wie berichtet wurde in der Silvesternacht ein Kastenwagen in der Welser Noitzmühle von mehreren, unbekannten Jugendlichen durch vermutlich illegale Pyrotechnik regelrecht in die Luft gesprengt. Nun bittet die Polizei um Mithilfe: Es werden weitere Videos gesucht. WELS. Die Polizei bittet um Mithilfe: In der Traunaustraße in der Noitzmühle (Lichtenegg) sprengten Jugendliche in der Silvesternacht kurz nach Mitternacht einen Kastenwagen mit Pyrotechnik. Rund 80 Personen haben sich laut Exekutive...

Einfach dreist die Kennzeichen abmontiert und weitergefahren: Die Polizei sucht nach einem weißen Audi Avant samt Lenker, der vergangenen Freitag einen Unfall in der Welser Innenstadt verursacht haben soll. | Foto: BMI/Egon Weissheimer
2

Die Polizei bittet um Mithilfe in Wels
Auf der Suche nach einem weißen Audi

Die Polizei sucht nach Hinweisen: Vergangenen Freitag verursachte ein Fahrzeuglenker mit seinem Pkw einen Unfall in der Welser Innenstadt. Er montierte seine Nummernschilder ab und beging danach Fahrerflucht. WELS. Bereits am 10. März ereignete sich gegen 20:00 Abends ein Verkehrsunfall in der Welser Innenstadt. Laut Polizei beging der Lenker Fahrerflucht. Nun sucht sie nach einem weißen Audi A4 Avant. Dieser zwar angehalten haben, doch nur um seine Nummerntafeln abzumontieren. Dreist fuhr...

Die Polizei Lambach bittet um Hilfe bei der Suche nach einem Zeugen, der Auskünfte über den schweren Crash im Ortsgebiet von Edt bei Lambach am vergangenen Dienstag, 10. Januar, geben kann. | Foto: BRS
2

Crash in Edt bei Lambach
Dringender Zeugenaufruf der Polizei

Wie berichtet ereignete sich vergangenen Dienstag, 10. Jännner, gegen 17:05 Uhr, auf der B1-Wiener Straße im Gemeindegebiet von Edt bei Lambach, Ortschaft Oberroithen, zwischen Gunskirchen und Lambach ein Verkehrsunfall. Die Polizei Lambach bittet um Mithilfe. LAMBACH. Die hiesige Polizei sucht einen Zeugen, welcher unmittelbar hinter einem der hauptbetroffenen Unfalllenker Richtung Lambach unterwegs war. Beim Fahrzeug des Zeugen dürfte es sich um einen Van, silber/grau, vermutlich VW Sharan...

Viele sind in Quarantäne und können nicht zur Blutspende. Das Rote Kreuz ruft deswegen gesunde Menschen auf, einen Blutspende-Termin wahrzunehmen. Nachwuchs-Komiker Benedikt Mitmannsgruber zeigt, wie einfach Blutspenden ist.  | Foto: BRS
Video

Blutspende-Marathon
"Es gibt Schlimmeres"

Blutspenden rettet Leben. Die BezirksRundSchau veranstaltet deswegen wieder gemeinsam mit dem OÖ Roten Kreuz den Blutspende-Marathon, der noch bis 20. April läuft. Viele Menschen befinden sich gerade in Quarantäne, deshalb ist es besonders wichtig, dass sich jetzt die Gesunden zur Blutspende anmelden. Das geht besonders einfach mit der Blutspende-App vom OÖ. Roten Kreuz. OÖ. Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden halten aber nur 42 Tage lang, darum ist von großer...

Wilhelm Achleitner, em. Direktor des Bildungshauses Schloss Puchberg, ist einer der Mitverfasser. | Foto: BRS

Sechs Kirchenleute aus Wels
Aufruf von Christen zur Gemeinde- und Landtagswahl in OÖ

Sechs Kirchenleute aus Wels haben sich zu einer Orientierungshilfe für die am 26. September 2021 wählenden Frauen und Männer verständigt. Die 10 Punkten entstanden entlang von Aussagen des Ökumenischen Rats der Kirchen in Österreich. Die sechs Kirchenleute repräsentieren ein breites Spektrum kirchlicher Tätigkeitsbereiche: die Pfarre, das Dekanat, die Jugendarbeit, die Krankenseelsorge, die Evangelische Pfarrgemeinde und den Bereich kirchlicher Erwachsenenbildung. Sie rufen auf: "1. Wir...

Ratten übertragen Krankheiten, daher bekämpft sie die Stadt Wels.  | Foto: donyanedomam - Fotolia

Aufruf der Stadt Wels
Stadt Wels ersucht um Unterstützung bei Rattenvermeidung

Wie jedes Jahr im Frühjahr waren in den vergangenen Wochen wieder Ratten am Traunufer und am Mühlbach zu beobachten. WELS. Das Vorkommen dieser Nagetiere ist schon lange bekannt, daher hat die Stadt Wels auch dieses Jahr wieder eine professionelle Schädlingsbekämpfungsfirma beauftragt. Ratten können Krankheiten wie Salmonellen, Leptospiren, Cholera oder Ruhr übertragen und aus diesem Grund wird die Vermehrung der Tiere nicht dem Zufall überlassen. Der erste Einsatz der Kammerjäger erfolgte...

Aufruf an afroamerikanische Besatzungskinder

BEZIRK. Im Herbst 1945 waren etwa 70.000 US-amerikanische Soldaten, darunter auch zahlreiche afroamerikanische GIs in Österreich stationiert. Nach einem anfänglichen Verbot war es den US-Soldaten seit Oktober 1945 gestattet, private Kontakte zur österreichischen Bevölkerung aufzunehmen, aus denen auch Affären oder Liebesbeziehungen hervorgingen. Die Geschichte jener Besatzungskinder, die aus Beziehungen zwischen Österreicherinnen und US-amerikanischen GIs mit schwarzer Hautfarbe entstammten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.