Aufsichtsbehörde

Beiträge zum Thema Aufsichtsbehörde

0:37

Familienbad Neu
Aufsichtsbehörde "pfeift" Ehrwald zurück

Im Ehrwalder Gemeinderat wurden Pläne für die Modernisierung des Familienbades vorgestellt, samt Finanzierungsmodell. Ob am Ende alles so kommt, muss aber der neue Gemeinderat entscheiden. Die Aufsichtsbehörde wird dabei ein gewichtiges Wörtchen mitreden. EHRWALD. Die Projektvorstellung für die Modernisierung des Ehrwalder Familienbades fand vor einer großen Zuhörerschaft im Zugspitzsaal statt. Im Grunde war die Präsentation eine Empfehlung an den neuen Gemeinderat, das Vorhaben umzusetzen. Im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nach dem erfolgten Spatenstich laufen mittlerweile die Bauarbeiten für die neue Zentrale des TVB TirolWest beim Reschenscheideck-Haus in Landeck auf Hochtouren. | Foto: Othmar Kolp
4

TVB TirolWest
Kritiker Graber bringt Aufsichtsbeschwerde gegen Büroneubau ein

LANDECK (otko). Nach jahrelangen Diskussionen hat der Neubau der Zentrale des TVB TirolWest in Landck begonnen. Kritiker Karl Graber hat erneut eine Aufsichtsbeschwerde beim Land Tirol gegen das Millionenprojekt eingebracht. Bauarbeiten für Neubauprojekt gestartet Nach über zehn Jahren der Diskussionen, Verzögerungen, viel Kritik, Einsprüchen und Umplanungen hat die unendliche Geschichte des Neubaus der Zentrale des TVB TirolWest beim Reschenscheideck-Haus nun endlich Fahrt aufgenommen. Am 18....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GR Richard Götz (re.) und GR Catarina Becherstorfer (Mitte) suchten von Anfang an Antworten auf die vielen offenen Fragen rund um die Kinderkrippe. | Foto: Christoph Klausner

Politik
Wörgler Grünen bringen zwei Aufsichtsbeschwerden ein

Anträge der Wörgler Grünen wurden nicht dem Gemeinderat vorgelegt. Zudem ortet die Partei Intransparenz beim Ankauf der neuen Kinderkrippe. Nun wurden zwei Beschwerden eingereicht. WÖRGL. Wenig erfreut zeigen sich die Wörgler Grünen über Vorgänge, die in letzter Zeit stattgefunden bzw. eben nicht stattgefunden haben. Konkret werfen Sie Bürgermeisterin Hedi Wechner Intransparenz bei dem Ankauf der neuen Kinderkrippe sowie das Nichtbehandeln von sieben eingebrachten Anträgen vor. Aus diesem Grund...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
In der Oberen Bachgasse (Sanatoriumstraße bis ehem. Gasthof Egg) wurde ein Halt- und Parkverbot beschlossen. | Foto: Othmar Kolp
3

Wegen Formalfehler
Zammer Gemeinderat beschloss nochmals Parkverbot und Kurzparkzone

ZAMS (otko). Aufgrund eines Formalfehlers mussten das Halte- und Parkverbot in der Oberen Bachgasse sowie die Kurzparkzone beim Riefengebäude vom Gemeinderat nochmals beschlossen werden. Neue Verkehrsregelungen beschlossen Der Zammer Gemeinderat musste sich in seiner letzten Sitzung am 21. September nochmals mit zwei Verkehrsregelungen befassen. In der vorherigen Sitzung am 20. Juli wurde die Verordnung für ein Halt- und Parkverbot für die Obere Bachgasse (Sanatoriumstraße bis ehem. Gasthof...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reschenscheideck-Haus: 2021 soll das neue TVB-Büro gebaut werden. | Foto: Othmar Kolp
2

TVB TirolWest
Beschwerde gegen neues Landecker TVB-Büro

LANDECK (otko). Touristiker Karl Graber kritisiert das Neubauprojekt des TVB TirolWest beim Reschenscheideck-Haus. Er hat bei der Aufsichtsbehörde eine Beschwerde eingereicht. TVB-Geschäftsführerin Simone Zangerl sieht hingegen eine Aufwertung für die Innenstadt. Beitrag zur Ortskernrevitalisierung Nach mehr als zehn Jahren Diskussion und etlichen Verzögerungen soll im kommenden Jahr das neue TVB-Büro beim Reschenscheideck-Haus umgesetzt werden. Kritik am Neubau auf der "grünen Wiese" gab es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Stefan Moisi nahm in der Gemeinderatssitzung Stellung.

Natterer Bürgermeister unter Kritik

Abwahl als Substanzverwalter der Agrargemeinschaft – Behörde soll in der Causa Altersheimverband prüfen! Der Natterer Bgm. Dr. Stefan Moisi war zuletzt sowohl als Substanzverwalter der Gemeindegutsagrargemeinschaft Natters als auch als Vorsitzender des Altersheimverbandes Natters - Mutters - Götzens ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. In beiden Funktionen soll Moisi Barabhebungen getätigt, diese allerdings wieder ausgeglichen haben. Für ihn seien diese Behebungen "rechtlich gedeckt" gewesen,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com
1

KOMMENTAR: "Noch mehr Pleiten, Pech und Pannen"

Die Geschichte der geplanten Neuerrichtung des Sportplatzes Reichenau ist gekennzeichnet von katastrophaler Informationspolitik und dilettantischer Vorbereitung. Die Politik hat es mit diesem Projekt geschafft, das funktionierende Miteinander im Stadtteil nachhaltig zu zerstören. Projektbefürworter und -gegner stehen sich unversönlich gegenüber und von den Verantwortlichen – allen voran von Bgm. Christine Oppitz-Plörer und ihrem Sport-Vize Christoph Kaufmann – kommt kein Versuch, die Wogen zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.