Aufstockung

Beiträge zum Thema Aufstockung

Der Vorentwurf für die Aufstockung der Volksschule Friedburg. | Foto: LAWOG
2

Aus dem Gemeinderat
Ausbau der Kinderbetreuung in Lengau

Bei der Gemeinderatssitzung der Gemeinde Lengau gab Bürgermeister Erich Rippl (SPÖ) eine Übersicht über anstehende Projekte im neuen Jahr. LENGAU. Gleich mehrere Projekte plant die Gemeinde Lengau im neuen Jahr. Die Volksschule Friedburg wird aufgestockt und auf acht Klassen erweitert. In Zuge dessen möchte man auch die Schulküche ausbauen. Die Projektkosten belaufen sich auf knapp 2,3 Millionen Euro. Des weiteren steht für 2024 die Errichtung eines Hortes mit drei Gruppen an. Für 1,9 Millionen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Haus der Familie Haunschmid in Mötlas (Unterweißenbach) ist ein gutes Beispiel dafür, dass eine Aufstockung auch eine gute Gelegenheit zum Energiesparen ist.  | Foto: Buchner
2

Aufstockung mit Holz
Doppelte Wohnfläche bei gleichen Heizkosten

UNTERWEISSENBACH. Beim Holzbaumeister Buchner freut man sich über zufriedene Kunden, die nach einer Aufstockung mit Holz nicht nur über mehr Wohnraum verfügen, sondern auch bei den Heizkosten einsparen können: „Jetzt haben wir die doppelte Wohnfläche mit den gleichen Heizkosten wie vorher“, sagt etwa die Baufamilie Haunschmid aus Mötlas. Sie wohnt seit 2015 in einem Haus, das von der Firma Buchner in Holzbauweise aufgestockt wurde. Weiters wurde im Zuge der Aufstockung der Altbestand des Hauses...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ab Mitte April baut die Fluglinie Air Dolomiti die Flugverbindungen nach Frankfurt aus. | Foto: Flughafen Linz GesmbH

Flughafen Linz GmbH
Air Dolomiti stockt Verbindung Linz-Frankfurt aus

Ihre Flugverbindung nach Frankfurt baut Air Dolomiti, die italienische Fluggesellschaft des Lufthansa- Konzerns, ab Mitte April mit zwei täglichen Flügen aus. HÖRSCHING. Insbesondere Langstreckenziele in den USA können mit dem täglichen Morgenflug, Abflug in Linz um 6.05 Uhr, erreicht werden. „Urlaubsgäste schätzen Frankfurt zudem als Umsteigeort für Fernreisen in die Karibik und nach Asien. Aber auch im Europaverkehr sind wichtige Destinationen wie zum Beispiel Paris, London, Amsterdam oder...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Stadt Linz bietet Darlehen für jene LinzerInnen an, die sich Kaution für eine neue Wohnung nicht leisten können. | Foto: panthermedia/AntonioGuillem

Verdopplung
Linzer Kautionsfonds auf 100.000 Euro aufgestockt

LINZ. Wer in Linz auf Wohnungssuche ist, sich jedoch keine Kaution dafür leisten, den unterstützt die Stadt mit dem Linzer Kautionsfonds. In seiner Sitzung vom Donnerstag beschloss der Stadtsenat nun eine Aufstockung der bisherigen Mittel. Auf Initiative von Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) werden die Mittel verdoppelt – von bisher 50.000 auf 100.000 Euro im Jahr. Nachfrage durch Corona stark gestiegen Hintergrund ist, dass sich die Anfragen zum Kautionsfonds zuletzt deutlich erhöht...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Sabine Promberger und Erich Rippl | Foto: SPÖ
2

SPÖ fordert ausreichend Sonderpädagogik-Stunden

LINZ, BEZIRK BRAUNAU. SPÖ-Landtagsabgeordneter Erich Rippl aus Lengau hat zusammen mit SPÖ-Bildungssprecherin Sabine Promberger einen Antrag im Landtag initiiert, damit das Land die Finanzierung der Sonderpädagogik dem Bedarf entsprechend aufstockt. Die finanziellen Ressourcen für sonderpädagogische Förderung an Schulen reichen beispielsweise im Bezirk Braunau nur für 15 Kinder aus, obwohl insgesamt 36 einen entsprechenden Bedarf hätten. „Derzeit wird die schulische Integration von...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Nachwuchs wird bei der heimischen Polizei dringend gebraucht. Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Foto: BMI/Alexander TUMA
2

Mehr Polizisten – Luger blitzt bei Sobotka ab

Innenminister Sobotka lehnt Aufstockung der Polizei in Linz ab LINZ (jog). "Bei fast jeder Bürgerversammlung, wo ich dabei bin, kommt der Wunsch nach mehr Polizeipräsenz auf den Linzer Straßen. Obwohl die Stadt natürlich objektiv sehr sicher ist, lässt der ausgedünnte Personalstand in den Polizeiinspektionen kaum vertrauenserweckende Streifendienste zu", sagt Bürgermeister Klaus Luger. In Linz würden derzeit mindestens 80 Polizisten fehlen, ein Ansuchen der Stadt um Aufstockung hat...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Von links: Architekt Wolfgang Wimmer, Hotelier Kurt Raml und m-haus-Geschäftsführer Bernhard Mittermayr beraten den letzten Bauabschnitt. | Foto: m-haus
6

Kirchschlager Hotel bietet ab 2017 mehr Platz für Gäste

KIRCHSCHLAG. Den Auftrag für die Aufstockung des Seminarhotels Alpenblick in Kirchschlag erhielt kürzlich die Firma m-haus aus Walding. Architekt Wolfgang Wimmer war für die Planung zuständig. „Die Entscheidung für die Holzbauweise und für m-haus fiel mir nicht schwer. Von Raumplanung und Design bis hin zur Produktion und Montage, bin ich überzeugt von der Arbeitsqualität von m-haus“, so Hotelier Kurt Raml. 14 neue Zimmer und ein Seminarraum mit 200 Quadratmetern bieten ab 2017 die Möglichkeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ob Holz- oder Massivhaus hängt heutzutage von persönlichen Vorlieben ab. Qualitätsunterschiede gibt es keine. | Foto: Fotolia/sinuswelle

Holzhaus schützt Klima

Ökologische Faktoren und schnellere Fertigung sprechen für Holzriegelbauweise beim Hausbau. SIPBACHZELL. Holz ist der einzige Baustoff, der von alleine nachwächst und CO2-neutral ist - von großer Bedeutung für den Klimaschutz. Bei der Erzeugung eines Holzhauses wird die geringste Energiemenge aller Baustoffe verbraucht. "Zwei Hauptgründe sich für ein Holzhaus und gegen einen Massivbau zu entscheiden sind ökologische Faktoren und schnellere Fertigung. Auch preislich ist Holz etwas günstiger als...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.