Augartenbucht

Beiträge zum Thema Augartenbucht

Schwan brütet in der Grazer Augartenbucht
12 7 15

Grazer Augartenbucht - Mitten in der Stadt Graz brüten Höckerschwäne!

Mitten in der Stadt brüten Höckerschwäne, in der Grazer Augartenbucht! Auf der kleinen Insel in der Grazer Augartenbucht, haben Höckerschwäne ein Nest gebaut und brüten dort ihre Eier aus. Es wurde der untere Bereich mit einem Absperrband gesichert, da Schwäne durch menschliche Störungen das Gelege aufgeben könnten. Sie pflanzen sich zum ersten Mal, im dritten oder vierten Lebensjahr an Land fort. Die Brutzeit beginnt im März und die männlichen Höckerschwäne können sehr aggressiv werden, wenn...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Augarten Graz, Mur-Nockerln, Kunstwerk ,,potatoes"
18 8 10

Die großen ,,Mur-Nockerln" im Grazer Augarten vom Künstler Hans Kupelwieser!

Das Kunstwerk ,,potatoes" vom Künstler Hans Kupelwieser wurde im Rahmen einer Umgestaltung vom Städtischen Augarten-Nord, von seinem alten Standort am Grazer Südtiroler Platz an seinen heutigen Platz umgesiedelt. Damit haben die Betonskulpturen einen würdigen Platz in Graz gefunden und werden heute von der Bevölkerung, liebevoll die ,,Mur-Nockerln" genannt. Im Rahmen der Grazer-Kulturhauptstadt im Jahr 2003 hat die Künstlerwerkstatt Kollerschlag das Projekt ,,Concrete Art" konzipiert und mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Augartenbucht, Augartenpark, Graz
14 8 12

Augartenbucht und der Städtische Augarten in Graz!

Der Städtische Augarten hat eine Fläche von 75.000 m²  und ist mit der Augartenbucht  ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet in Graz. Der Park liegt zwischen der "Bertha-von-Suttner Friedensbrücke" im südlichen Bereich, sowie der "Schönaubrücke" im nördlichen Teil. Der Grazer "Augartensteg" in der Mitte vom Park, bei der "Augartenbucht" verbindet den 5. Bezirk Gries mit dem 6. Bezirk Jakomini. Der große Park verfügt über einen Kinderspielplatz mit zahlreichen Spielgeräte, eine Fußballwiese,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Naherholungsgebiet an der Mur, Graz
15 9 14

Massenphänomen
Das beliebte Naherholungsgebiet an der Mur in Graz und das warme Wetter im Winter!

Die Grazerinnen und Grazer lieben das Naherholungsgebiet an der Mur in Graz! Tausende Menschen sind am letzten Wochenende, entlang der Mur unterwegs gewesen, um das schöne Wetter und die frühlingshaften Temperaturen zu genießen. Besonders der Grazer Stadtstrand beim Maria-Cäsar-Park, sowie die Augartenbucht und die Auwiesen waren große Anziehungspunkte für die Erholungssuchenden. Auch sehr viele sportliche Menschen, waren entlang dem R2 durch Graz unterwegs. Es war wirklich ein Massenphänomen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bertha-von Suttner-Friedensbrücke, Graz
10 6 10

Bertha-von-Suttner-Friedensbrücke in Graz!

Die ,,Bertha-von-Suttner-Friedensbrücke“ in Graz wurde in den Jahren 1985 bis 1986 gebaut und zu Ehren der Friedensnobelpreisträgerin anlässlich ihres 100. Todestages benannt. Es wurde damit auf ihre Anliegen und Leistungen aufmerksam gemacht, sowie auch auf ihre Weitsicht, speziell im politischen Klima vor dem 1. Weltkrieg. Bertha Sophia Felicita Freifrau von Suttner wurde am 9. Juni 1843 in Prag geboren, als Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau und ist am 21. Juni 1914 in Wien gestorben. Sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Krankes Eichhörnchen, Grazer Augartenbucht, Augarten
13 6 10

Krankes Eichhörnchen mit Fellverlust, in der Grazer Augartenbucht!

Gestern bin ich wieder entlang dem R2 Murradweg gefahren und ganz plötzlich lief mir ein kleines Eichhörnchen, direkt vor mein altes Fahrrad. Ich hatte das große Glück, dass es nach einigen Metern, auf einem dicken Ast sitzen geblieben ist und sich dabei furchtbar gekratzt hat. Was natürlich meine Neugier weckte und ich die Verfolgung aufgenommen habe. Ein Mann der mich dabei beobachtete meinte: ,,Das ist ein schwieriges Vorhaben!" - mehr konnte ich nicht hören, denn die Jagd ging weiter. Nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Action auf der Mur ist vorprogrammiert. | Foto: Richard Hasenhütl
9

Für den guten Zweck
Großes Drachenboot-Rennen am 2. Juli auf der Mur

Am 2. Juli ist es wieder so weit: Nach einem Jahr Pause laden der Kanu Club Graz und der Lions Club Graz Schlossberg zur Charity-Drachenbootregatta auf der Mur. Unternehmen, Universitäten und Schulen paddeln für den guten Zweck um die Wette. GRAZ. Es gehört zweifelsohne zu den Highlights der Grazer River Days: Auf 350 Metern Rennstrecke matchen sich Jung und Alt bei der Augartenbucht im Drachenbootfahren. Das Event am 2. Juli besteht aus drei Bewerben: dem Business-Cup, dem Uni-Cup und dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Rücksichtslose Radfahrer im Augarten, Graz
16 6 10

Fahrrad-Rowdys
Rücksichtslose Radfahrer im Grazer Augarten!

Mitten durch den Grazer Augarten und um die Augartenbucht, führt der R2 Murradweg.   Viele Radfahrer halten diese Strecke, für ihre persönliche Rennstrecke. Sie fahren mit einer Geschwindigkeit durch die Parkbesucher, als würden dort keine Kinder spielen. Wichtige Hinweisschilder für die ,,Schrittgeschwindigkeit" und  ,,Spielende Kinder", sind so gut wie nicht vorhanden. Die Schriftzüge am Boden ,,Gemeinsam mit Rücksicht", sind auch schon sehr verblasst. Probleme und Gefährdungen, durch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Eisbaden in der Mur, Augartenbucht, Graz
20 10 11

Eisbaden - Winterbaden
Eisbaden in der Mur, stärkt die Abwehrkräfte und das Immunsystem!

Der Trend mit eiskaltem Wasser, das Immunsystem und die Abwehrkräfte anzuregen, ist nicht ganz neu. Eisbaden bezieht sich auf einen alten Volkssport (Skandinavien, Schweden), wobei ein Loch ins Eis von einem Gewässers gehackt wird. Danach steigen die mutigen Personen, über eine Leiter ins eisige Wasser.  Winterschwimmen und Winterbaden, wird in vielen Ländern praktiziert. Es gibt auch einige sehr bekannte Veranstaltungen in Österreich. Zum Beispiel das ,,Donau-Schwimmen" in Neuburg, auch das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Riverdays 2021 Graz
17 13 211

Graz Riverdays 2021

Am Samstag war bei den zweiten Grazer Riverdays, der LIONS Drachenboots- Junior-Cup, die internationale Begegnung Achter, die Österreichischen Staatsmeisterschaften Wildwasser Sprint Kanu, die Österr. Staatsmeisterschaften Wildwasser Regatta Team Kanu, der LIONS Drachenboot Business-Cup, Big Stand Up Paddling (SUP) Panorama, die Paddeltouren mit Uschi Profanter, Stand Up Paddling (SUP) mit Hund, River Rafting, Stand UP Paddling (SUP) für Anfänger, die Österr. Meisterschaften Wildwasser Team...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Graz Riverdays in der Augartenbucht
10 7 44

Graz Riverdays 2021

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften ,,Wildwasser Regatta" und die ,,Stand Up Paddling (SUP) Regatta" haben am Freitag in Graz stattgefunden. Am Abend folgte ab 20:00 Uhr, die Siegerehrung von allen GewinnerInnen in der Augartenbucht. Am Vormittag wurde ab 9:00 Uhr, auch ,,Stand Up Paddling (SUP) 4 YOUTH" angeboten und um 15:00 Uhr startete ,,Stand Up Paddling (SUP) Sprint". Das ganze Wochenende wurden auch auch Kurse, für Groß und Klein auf der Mur angeboten. Die Kids erwartete im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Grazer Murpromenade, Naherholungsgebiet
14 8 75

Die neue Murpromenade, ist ein beliebtes Naherholungsgebiet der Grazer Bevölkerung geworden!

Die neue Murpromenade hat sich zu einem beliebten Naherholungsgebiet, der Grazer Bevölkerung entwickelt. Auch die vielen Wasservögel, fühlen sich auf dem beruhigten Fluss sehr wohl. Immer wieder, sind auch ganze Möwenschwärme auf der Mur zu sehen.   Entlang der gesamten Mur, wird sehr viel Sport betrieben. Angefangen vom Radsport, da der R2 durch die ganze Stadt führt. Auch einige "Freiluft Studios" gibt es direkt an der Mur (Augarten und in Andritz). Basketball wird in Andritz, im Augarten und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bilder nach dem Regen
22 7 22

Ein Spaziergang im Regen ist gesund - Petrichor!

Ein Spaziergang nach einem warmen Regen, ist ein sehr befreiendes Gefühl. Für die Natur ist der Regen ein Segen und für uns ist er gesund. Petrichor, bedeutet ,,Götterblut der Steine". Die australischen Mineralogen Isabel Bear und Richard Thomas lösten 1964 das Rätsel, um den Sommerregenduft. Geosmin riecht erdig und wird von Bodenbakterien produziert. Der zweite Duft ist ein Öl, das die Pflanzen bei Trockenheit absondern. Wenn, die ersten Regentropfen auf den Boden fallen, verteilt sich beides...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Augartenbucht, Graz
20 11 5

Im Städtischen Augarten gibt es zu wenig Sanitäranlagen!

Die Grazer Bevölkerung liebt die neue Augartenbucht. Es ist ein beliebter Treffpunkt, für alle Grazerinnen und Grazer geworden.  Zahlreich strömen die Menschen an sonnigen Tagen in den Städtischen Augarten, um sich zu erholen. Hunderte Menschen strömen an warmen Tagen, auf die grünen Wiesen und nutzen das schöne Naherholungsgebiet in der Stadt. Leider, gibt es für alle Erholungssuchenden nur eine Toilettenanlage im ganzen Park. So bilden sich sehr oft, lange Warteschlangen vor dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Schnee, Graz, Mur, Brücke
22 14 23

Ein Spaziergang entlang der Mur, durch das verschneite Graz!

In den letzten Tagen wehte ein eisiger Wind, über die Dächer von Graz und die Schneeflocken wurden durch die Luft gewirbelt. Entlang der Mur waren trotzdem, einige Spaziergänger mit dicken Jacken und Hauben unterwegs. Im Augarten war Schneedecke in der neuen Bucht, fast unberührt. Wie große Krapfen mit viel Staubzucker, lagen die Murnockerl XXL in der verschneiten Wiese. Der rote Augarten-Pavillon bildete einen fantastischen Mittelpunkt in dem großen Park. Die Mur glänzte und die verschneiten ...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Uhrturm, Graz
28 15 44

Der Schnee hat sich wie eine weiße Decke, über Graz gelegt!

Die rund zehn Zentimeter Schnee, haben sich wie eine Decke über ganz Graz gelegt. Viele Menschen nutzen das herrliche Winterwetter, für einen Spaziergang entlang der Mur und auf den Grazer Schloßberg. Am Glasdach der Synagoge war viel Schnee zu sehen und die Augartenbrücke spiegelte sich im Wasser der Mur. Alle Bänke waren noch voller Schnee, so wie die kleine Insel vor der Augartenbucht. Im Landhaushof war der Platz vor der Krippe schon freigeschaufelt, doch die Eiskrippe hat noch ihr weißes...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Augartenbucht Graz
31 20 10

Die Grazer Augartenbucht ist eröffnet!

Die schöne Augartenbucht ist eröffnet und  damit wurde für alle Bewohnerlnnen der Stadt Graz, ein wunderbares Naherholungsgebiet geschaffen. Dieser schöne Bereich liegt direkt an der Murpromenade und wurde wegen der Corona-Krise am 16.4.2020, ohne große Eröffnungsfeier für die Besucherlnnen vom Städtischen Augartenpark frei gegeben. Die Augartenbucht wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen und ist eine "Grüne Oase" im Herzen der Stadt. In Kürze wird mit Streetfood-Trucks, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Augartenbucht Graz
19 14 24

Städtischer Augarten:
Die Grazer Augartenbucht ist eröffnet!

Es hat keine große Eröffnung, wegen der Coronavirus-Krise gegeben. Nur die Absperrungen, rund um die Augartenbucht wurden entfernt.  Im letzten Bauabschnitt, wurde noch eine neue LED-Beleuchtung und die Mülleimer montiert. Im gesamtem Augarten wurden ca. 80 Bäume gepflanzt und dazu kommen noch 20 Sträucher, entlang der Böschung. Auch die Holzauflagen für die Sitzbänke aus Beton, wurden letzte noch Woche fertig montiert. Mit der Augartenbucht wurde an der Murpromenade, ein wunderschönes...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Eine der neuen Attraktionen: Die Augartenbucht wird das Schmuckstück des neuen Angebots im Augartenpark. | Foto: meinbezirk.at
2

Ein Open-Air-Kino für den Augarten

Neue Gastro-Ideen und Public Viewing der Fußball-EM – im Augarten könnte sich schon bald einiges tun. Der Grazer Augarten soll heuer aus seinem Dornröschenschlaf erwachen. Nach langer Zeit der Umbauarbeiten und Umgestaltung, in der Baumaschinen und Absperrzäune statt sich erholende Grazer das Bild im beliebten Park prägten, soll der Park heuer mit der neuen Augartenbucht und anderen Attraktionen wiederbelebt werden. Neben den Riverdays von 5. bis 7. Juni inklusive Street-Food-Market soll die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Murkraftwerk Graz
21 8 8

Das neue Grazer Murkraftwerk ist seit 9.10.2019 in Betrieb!

Das Murkraftwerk Graz speist ab sofort jährlich 82 Millionen Kilowattstunden grünen Strom in das Netz ein. Damit wird der Bedarf von mehr als 45.000 Menschen in Graz abgedeckt. Oder, deckt den Verbrauch von ca. 20.000 E-Autos und verhindert so den Schadstoffausstoß von über 60.000 Tonnen CO2. Die Bauarbeiten am Puchsteg gehen voran. Am linken Murufer ist bereits die Auffahrt fertig. Der neue Steg ist 4,5 Meter breit und wird auch gut beleuchtet sein. Die Augartenbucht ist bis zum Frühjahr 2020...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Grazer Augartenbucht, Baustelle
23 16 52

Die Grazer Augartenbucht ist kurz vor der Fertigstellung!

Die Baustelle im Städtischen Augarten ist in wenigen Wochen fertiggestellt und schon heute ist gut zu sehen, wie die Bucht aussehen wird. Es fehlen noch die Bäume und eine moderne LED-Beleuchtung. Die Bauarbeiten für den Speicherkanal haben bereits die Radetzkybrücke erreicht und werden bald bei der Grazer Murinsel sein. Der nächste Bauabschnitt ist zwischen der Radetzkybrücke und der Tegetthoffbrücke. Auch die Murpromenade im Süden von Graz, (entlang der Murfelderstraße, zwischen der Horten-...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Augartenbucht, Grazer Augarten, Bauarbeiten
15 8 11

Die Bauarbeiten für die Grazer Augartenbucht haben begonnen!

Das Gelände ist weitläufig abgesperrt und die großen Bäume sind gefällt. Es ist deutlich zu sehen, wo zukünftig die Augartenbucht ihren Platz einnimmt. Der halbe Augarten ist das ganze Jahr gesperrt.  Es betrifft, das hintere Areal entlang der Mur. Das beliebte Augartenfest 2019 findet in diesem Jahr, am 29. Juni im Grazer Volksgarten statt. Der Kinderspielplatz ist nicht von der Schließung betroffen. Ab dem Hauptweg und dem Pavillon, ist der Zugang frei möglich. Leider, fallen die kleinen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Augartensteg, Grazer Augarten, Murufer, Bauabschnitt zwischen der Augartenbrücke und der Bertha-von-Suttner Friedensbrücke, Murkraftwerk, Speicherkanal, Naherholungsgebiete in Graz,
23 25 18

Erholen sich die Grazer in Zukunft am Murufer? So wie die Wiener, in der Lobau baden!

Als Grazerin kann ich mir gut vorstellen, mich eines Tages ans Ufer der Mur zu legen, um mich ein wenig zu entspannen. Die Wiener haben ein wunderschönes Naherholungsgebiet, mitten in der Stadt. Viele Bewohner fahren in die Lobau baden. Oder, gehen an der Donau spazieren und verbringen ihre Freizeit entlang vom Donaukanal. In Graz findest entlang der Mur nur Gestrüpp. Von einem alten Baumbestand und vielen Tieren, kann überhaupt keine Rede sein. Da werden höchstens noch Müllreste, über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.