Die großen ,,Mur-Nockerln" im Grazer Augarten vom Künstler Hans Kupelwieser!

Augarten Graz, Mur-Nockerln, Kunstwerk ,,potatoes"
10Bilder
  • Augarten Graz, Mur-Nockerln, Kunstwerk ,,potatoes"
  • hochgeladen von Marie Ott

Das Kunstwerk ,,potatoes" vom Künstler Hans Kupelwieser wurde im Rahmen einer Umgestaltung vom Städtischen Augarten-Nord, von seinem alten Standort am Grazer Südtiroler Platz an seinen heutigen Platz umgesiedelt. Damit haben die Betonskulpturen einen würdigen Platz in Graz gefunden und werden heute von der Bevölkerung, liebevoll die ,,Mur-Nockerln" genannt.

Im Rahmen der Grazer-Kulturhauptstadt im Jahr 2003 hat die Künstlerwerkstatt Kollerschlag das Projekt ,,Concrete Art" konzipiert und mit Hilfe der Steiermärkischen Bauwirtschaft umgesetzt. Dabei sind sieben großen Betonskulpturen von international bedeutenden Künstlern entstanden. 

Prof. Hans Kupelwieser zählt zu den internationalen Aushängeschildern der Österreichischen Kunstszene, so ist es sehr gut nachvollziehbar, dass man sein Kunstwerk in Graz erhalten wollte.

Der Grazer Augarten liegt zwischen der Bertha-von-Suttner Brücke im Süden und der Augartenbrücke im Norden, sowie der Augartensteg verbindet den 6. Grazer Bezirk Jakomini im dem sich der Park, befindet mit dem 5. Bezirk Gries über der Mur.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.