Augartenspitz

Beiträge zum Thema Augartenspitz

Burghauptmann Reinhold Sahl öffnet in den Sommermonaten den Englischen Garten und das Umlauft-Parterre für die Bevölkerung.
9 9

Leopoldstadt: Augartenteil wird geöffnet

In den Sommermonaten öffnet Burghauptmann Reinhold Sahl den Englischen Garten für Besucher. Viele Besprechungen, Bürgerpetitionen, Gemeinderatsbeschluss über das Leitbild und Beschlüssen über die Bebauung in den Bezirksparlamenten der beiden Anrainerbezirke sind vorausgegangen. Nun ist es fix: Burghauptmann Reinhold Sahl hat die Genehmigung zur Öffnung des Englischen Gartens im Augarten erteilt. Offen im Juli und August Während der Sommermonate Juli und August wird der Schulgarten der Wiener...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Die Nerv-Kreuzung wird entschärft: Breiterer Gehsteig und kürzere Wege für Fußgänger und Öffi-Nutzer. | Foto: © APA/Knoll
3 2

Leopoldstadt: Nerv-Kreuzung wird entschärft

Fußgänger und Öffi-Nutzer bekommen nun Vorrang in der Taborstraße Ecke Obere Augartenstraße. LEOPOLDSTADT. Schon in diesem Sommer starten die Umbauarbeiten nahe dem Augartenspitz. Die Änderungen im Detail: Der Gehsteig von der Taborstraße zur Oberen Augartenstraße wird um rund zweieinhalb Meter verbreitert. Dadurch werden die Wege für die Fußgänger über die Straße kürzer und sicherer. Die Öffi-Insel bei der Straßenbahn-Haltestelle wird entfernt. Die Bim hat Vorfahrt, geradeaus fahrende Autos...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Monika Rössler-Schmidt von den Freunden des Augartens: "Öffentlicher Augarten wird privat genutzt" | Foto: Gerhard Krause
2 2 8

Augarten: Wiener wollen den ganzen Augarten zurück

Den vollständiger Schutz des historischen Kultur- und Erholungsparks Augarten verlangt eine Bürgerinitiative in der Leopoldstadt in einer Petition, die dieser Tage in Rathaus eingebracht worden ist. Stopp mit den Verbauungen Seit Jahren, so die Begründung, müsse die Bevölkerung Privatisierungen oder Verbauungen im Augarten hinnehmen: Trotz Denkmalschutz, einstimmigen Beschlüssen des Bezirksparlamentes der beiden Anrainerbezirke und trotz der Widmung Parkschutzgebiet. Das „MuTh“-Gebäude der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Gerhard Krause

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.