Augenblicke

Beiträge zum Thema Augenblicke

8 6 6

Magische Augenblicke zum Tagesausklang
Zwischen Rechnitz und Markt Neuhodis

Der Abendhimmel zeigt sich in seiner vollsten Pracht. Das Leuchten, das Strahlen, die Farben, die Stimmung sind ein Geschenk des Himmels. Ein krönender Abschluß für einen guten und schönen Tag im Dienst. Eine kluge Frau sagte heute zu mir: " Ich habe mich dran gehalten am Ende des Tages auf das zu schauen, was gut und schön war. Ich habe immer gerne und viel gelacht. Und wenn mir am Morgen nicht gut war, bat ich meinen Mann mir einen Witz zu erzählen, damit ich lachen kann. Lachen ist wichtig...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Anzeige
"Augenblicke in der Schuh-Mühle": Kunstwerke und Künstler aus der Region werden digital vorgestellt | Foto: Schuh-Mühle

Künstler aus der Region
Augenblicke in der Schuh-Mühle

Präsentation von Kunstwerken heimischer Künstler in der Schuh-Mühle Schattendorf. SCHATTENDORF. Momentan stehen Kunst und Kultur beinahe still. Doch nicht in der Schuh-Mühle Schattendorf. Dort schmücken, im Rahmen der Aktion "Augenblicke in der Schuh-Mühle",  kunstvolle Bilder verschiedener Künstler die Wände und werden Kunstbegeisterten digital und medial präsentiert. "Gerade in schwierigen Zeiten bemerken wir, wie sehr wir Kunst benötigen, um unser Leben kreativer zu bereichern. Wir möchten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Blick ins Joglland
4 4 23

Wandern vor der Haustür - Südburgenland, Naturpark Geschriebenstein
Herbstwanderung von Oberkohlstätten zum Hirschenstein

Die wunderbare Wanderung im herbstlichen Wald starte ich in Oberkohlstätten. Beim Parkplatz des Kohlstätterhofes findet sich eine Tafel mit den möglichen Wanderwegen, welche auch gut markiert sind. Beim ersten Aussichtspunkt bestaune ich den Blick in die Weite - im Steirischen ist das Joglland sichtbar und in Niederöstereich die bucklige Welt. Ein Rundblick der zum Innehalten und Träumen einlädt. Meine Füße tragen mich mal bergauf, mal bergab und ruhen sich in den ebenen Wegabschnitten wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 1 20

Unterwegs mit Kindern
Von Krumbach zum Eis Greissler

Voriges Jahr habe ich mehrmals angezielt mir den Eis Greissler anzuschauen. Bei einer meiner Winterwanderungen bin ich zufällig vorbei gefahren und habe gesehen, dass ein Wanderweg nach Krumbach führt. Heute habe ich mich aufgemacht. Das tolle Wetter und meine Lust auf ein großes Eis haben mich motiviert nach dem Wanderweg Ausschau zu halten. Am Gemeindeparkplatz in Krumbach bin ich mal vor der Wandertafel gestanden, um mich zu orientieren. Leider hab ich nix gefunden, was mir geholfen hätte,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 17

Winterwanderung
Wallfahrtskirche Maria Schnee/Lichtenegg i.d. buckligen Welt

Diesen sonnigen Sonntag habe ich genutzt, um wieder eine Winterwanderung zu machen. Am Morgen spielen meine Gedanken zwischen Geschriebenstein und Pottendorf, als mir plötzlich Maria Schnee in den Sinn kommt. Da ich es liebe auch schon meine Autofahrt zu genießen, habe ich mich für die weniger befahrene Route entschlossen und wurde schon auf der Hinfahrt mit einer Schneefahrbahn und einem fulminanten Ausblicken in die Ferne belohnt. Wenn man am höchsten Punkt steht und einen grandiosen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 4 14

Ernst Ferstl Gedankenweg Bad Schönau - Krumbach

Bereits im Sommer vorigen Jahres bin ich den Ernst Ferstl Gedankenweg gegangen. Auch im Winter ist dieser Weg leicht begehbar und lädt zum sinnieren und genießen ein. Der Weg führt großteils entlang des Zöbernbaches zum Museumdorf Krumbach, ist fast ohne Steigung und auch gut mit Kinderwagen zu begehen. Wer länger Zeit hat, kann auch zum Schloss Krumbach hoch marschieren, wo es auch ein tolles Restaurant gibt. Gut eingepackt marschiere ich knirschenden Schrittes los. Ab und zu tanzen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 4 18

Wandern
Vom Stausee Rechnitz zum Öden Schloss

Ich glaub der Geschriebenstein will von mir entdeckt werden. Am 11.11.18 bin ich vom Stausee Rechnitz zum "Öden Schloß"(Ruine) https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96des_Schloss_(Rechnitz) gewandert. Interessant ist, dass das Öde Schloss und auch der "Schlosshansl" (Ruine in Willersdorf) fast zur gleichen Zeit ca. 1280 von Güssinger Grafen erbaut wurden. Geschichte hat mich früher nicht sonderlich interessiert, aber durch meine Entdeckungen wächst sogar mein geschichtliches Interesse.  Am Ende des...

  • Burgenland
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Sternstunden sind solche Augenblicke des Tages, die das Innere zum Leuchten bringen.  HELGA SCHÄFERLING | Foto: © by bettina seier
16 1

Sternstunden

Wo: Röm.-kath. Pfarrkirche, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.