Augustinplatz

Beiträge zum Thema Augustinplatz

Die Augustin-Statue steht mit dem Augustin-Brunnen seit Jahrzehnten an ihrem angestammten Platz am Neubau.  | Foto: Richard Cieslar
2

Bis 2027/8 auf Naschmarkt Parkplatz
Die Augustinstatue wurde verlegt

Die Augustin-Statue und Teile des Augustin-Brunnens sind nicht mehr am Augustinplatz zu finden. Für die U-Bahn-Arbeiten mussten sie auf den Naschmarkt-Parkplatz verlegt werden. Zurückkehren werden sie wahrscheinlich erst 2028.  WIEN/MARGARETEN/NEUBAU/MARIAHILF. Aufmerksamen Neubauerinnen und Neubauer ist es sicher schon aufgefallen: der liebe Augustin ist seit März nicht mehr an seinem angestammten Platz am Augustinplatz anzutreffen. Wie der ORF am 25. Mai berichtete, musste dieser für die...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Markus Rumelhart und Silvia Janković (beide SPÖ) waren dabei. | Foto: BV6
2

Öffi-Ausbau U2xU5
U2-Tunnelbauarbeiten führen auch durch Mariahilf

Schritt für Schritt wird Wien noch mobiler. Die Rohbauarbeiten für Wiens größtes Klimaschutzprojekt, dem Öffi-Ausbau U2xU5, schreiten voran. WIEN/MARIAHILF. Die Tunnelbauarbeiten bei der zukünftigen Station U2xS Matzleinsdorfer Platz haben begonnen. Der Tunnel wird durch Mariahilf führen. Bei der Tunnelanstich-Feier war Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) zugegen: "Mit dem Start der Tunnelarbeiten erreichen die Wiener Linien und ihr Bauteam planmäßig einen wichtigen Meilenstein – und das sind...

Rund um den Augustinplatz stößt man auf einige grüne Inseln mit Bäumen darauf. | Foto: Lea Bacher

Muss der Baumbestand am Augustinplatz der neuen U-Bahn weichen?

Sorge um die Bäume am Augustinplatz: Eine geplante U-Bahn-Notausstiegsstelle könnte den Baumbestand bedrohen. NEUBAU. Es herrscht Tumult um die Bäume am Augustinplatz: Grätzelaktivisten auf Facebook machen sich nämlich Sorgen um den Baumbestand am Augustinplatz. So schreiben sie etwa, dass die Wiener Linien einen Notausstieg einer neuen Ausweichanlage am Augustinplatz planen und dort, entgegen ihrer Versprechungen, die Bäume fällen möchten. Auf Nachfrage bei den Wiener Linien heißt es, dass...

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Gassner-Speckmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.