Aus Liebe zum Menschen

Beiträge zum Thema Aus Liebe zum Menschen

Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Franz Leisch (li.) mit Rudolf Mark. | Foto: Rotes Kreuz

Unfälle vermeiden. Hinsehen und Helfen.

Kooperation zwischen MARK und dem Roten Kreuz stärkt Wissen, Werte und Gefahrenbewusstseinv SPITAL/PYHRN (sta). Die MARK-Metallwarenfabrik in Spital baut nicht nur das Werk in der Gleinkerau deutlich aus: Auch die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz im Bezirk Kirchdorf wird zu einer engen Partnerschaft erweitert. Um Unfälle in der Arbeit und auch privat zu vermeiden, wird mit verschiedenen Aktivitäten das Gefahrenbewusstsein verstärkt. „Wir produzieren Sicherheitskomponenten für Fahrzeuge – und...

Dieter Goppold, Johann Ramsebener, Christoph Patzalt, Franz Leisch (v.li.).
11

Ein Herz für die Menschlichkeit

Bei der Rot Kreuz-Bezirksversammlung im Gasthof Rettenbacher in Kirchdorf gab es einen Rückblick über das abgelaufene Einsatzjahr. KIRCHDORF (sta). Bezirksgeschäftsleiter Franz Leisch konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter auch Johann Ramsebner, der kürzlich nach 20 Jahren als Bezirks-Feuerwehrkommandant in den Ruhestand ging. Als großer Unterstützer des Roten Kreuzes bekam er aus den Händen von Landes-Geschäftsstellenleiter und OÖ-Rettungskommandant, Christoph Patzalt, das Goldene...

Bezirks-Rettungskommandant Stv. Alexander Kaineder und die stellvertretende Bezirks-Geschäftsleiterin Ingrid Herndler.
1 5

Rotes Kreuz: Die Platznot hat ein Ende

Das Rote Kreuz des Bezirkes Kirchdorf bekommt eine neue, zeitgemäße Einsatzzentrale. KIRCHDORF (sta). Am 4. September erfolgt der Spatenstich für die neue Bezirks-Zentrale des Roten Kreuzes (Grafiken auf www.meinbezirk.at). 2017 soll sie bezugsfertig sein. Ein direkt an der vorhandenen Bezirks- und Ortsstelle angrenzendes Grundstück wurde angekauft, auf dem das neue Gebäude entsteht. "Die Kosten dafür betragen 3,4 Millionen Euro. Der Platz war schon 1993, als wir in das jetzige Gebäude...

Die neuen Rettungssanitäter mit einigen Mitgliedern der Prüfungskommission | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

In der Sommerakademie zum Rettungssanitäter

BezIRK (sta). Vier neue Rettungssanitäter - je zwei an den Ortsstellen Kirchdorf an der Krems und Windischgarsten - haben ihre kommissionelle Abschlussprüfung bestanden und werden von nun an das Rote Kreuz im Rettungsdienst unterstützen. Sie haben somit die erste Rettungssanitäter-Sommerakademie im Bezirk Kirchdorf erfolgreich absolviert. Der Kurs war Anfang Juni mit einem Theorieblock gestartet, im Juli und August fand dann das Praktikum statt. Zusätzlich zu den neuen Kollegen aus dem Bezirk...

37

Aus Liebe zum Menschen! - 12.500 Euro für das Rote Kreuz bei Charity-Turnier erspielt

Ein VW Up stand als Preis für ein "Hole in one" für die Golfer bereit. BEZIRK (sta). Das bereits 5. Charity-Turnier des Roten Kreuzes Kirchdorf fand am Golfplatz in Edlbach statt. Heuer gab es für die Teilnehmer einen besonderen Anreiz. Für ein "Hole in one" stand ein Auto als Preis parat. Dieses Vorhaben muss allerdings auf das nächste Jahr verschoben werden - kein Teilnehmer schaffte es mit einem Schlag in das Loch zu treffen. "Danke an die vielen Sponsoren, ohne die es nicht möglich wäre, so...

Erwin Bergmair, Dienstführer der Rot-Kreuz-ORtsstelle in Kremsmünster | Foto: Foto: Rotes Kreuz
2

73 Prozent der Notfälle geschehen zu Hause

BEZIRK (sta). Bei Herzstillstand ohne sofortige Erste Hilfe drohen schlimme Folgeschäden. Über den Sinn und Zweck der Ersten Hilfe sprach die Bezirks Rundschau mit Erwin Bergmair, Dienstführender der Rot-Kreuz-Ortsstelle Kremsmünster und Bezirkslehrsanitäter. BezirksRundschau: Wozu Erste Hilfe? BERGMAIR: Es kann jeden von uns treffen. 73 Prozent der Notfälle geschehen zu Hause, in der Freizeit oder beim Sport. Es kann daher Bruder, Schwester, Eltern, Großeltern, Freunde, also Personen treffen,...

Walter Aichinger, Ferdinand Kaineder, Dieter Goppold und Bezirks-Geschäftsführer Franz Leisch (v. li.).
31

Wechsel an der Rot Kreuz-Spitze

17 Jahre war der Name Ferdinand "Ferry" Kaineder unzertrennlich mit dem Roten Kreuz verbunden. BEZIRK (sta). Nach 17 Jahren an der Spitze des Roten Kreuzes im Bezirk Kirchdorf zieht sich Bezirksstellenleiter Ferdinand Kaineder zurück. Zu seinem Nachfolger wurde bei der Bezirksversammlung Bezirkshauptmann Dieter Goppold gewählt. "Es war eine wunderschöne Zeit. Ich habe die Offenheit, Ehrlichkeit und Herzlichkeit der Mitarbeiter geschätzt und habe immer das Gefühl gehabt, einer von ihnen zu...

1 95

4. Charity-Golfturnier

"Aus Liebe zum Menschen" fand auch heuer wieder das Golfturnier des Roten Kreuzes, Bezirksstelle Kirchdorf statt. EDLBACH (sta). Bereits zum vierten Mal veranstaltete der Golfclub Windischgarsten Pyhrn Priel und das Rote Kreuz ein Charyti-Golfturnier. 70 Golfer, davon viele Firmenteams, begaben sich auf die etwa zehn Kilometer lange Runde und stellten sich damit in den Dienst der guten Sache. "Mit ihrem wertvollen finanziellen Beitrag können unsere Mitarbeiter bestens aus- und weitergebildet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.