Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Projektkoordinator Gerhard Pajer und Projektleiter Gerald Zwittnig von den ÖBB-Infrastruktur AG.  | Foto: ÖBB
2

ÖBB
Bauarbeiten zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf

Seit April diesen Jahres laufen die Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf.  KLAGENFURT/KLAGENFURT LAND. Bis 2023 modernisieren die ÖBB diesen Bereich. Neben der Elektrifizierung werden auch Haltepunkte und Kreuzungen adaptiert oder neu gebaut. Die Investitionskosten betragen rund 50 Millionen Euro. Die Devise lautet öfter und umweltfreundlicher von Klagenfurt nach Weizelsdorf. Damit zwischen den beiden Stationen die Züge künftig mit grünem Bahnstrom anstatt Diesel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Spatenstich im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser und Stellvertreterin Gaby Schaunig | Foto: Emhofer/LPD
2

Großinvestition in St. Stefan
bfi baut um 2,5 Millionen Euro aus

2,5 Millionen Euro investiert das bfi Kärnten in den Standort St. Stefan. Es entstehen Ausbildungsplätze im Bereich Industrie 4.0. ST. STEFAN. Das Kärntner Berufsförderungsinstitut (bfi) eröffnete im Jahr 1973 in St. Stefan die erste zwischenbetriebliche Lehrwerkstätte Österreichs. Seit mehr als 45 Jahren werden in der bfi-Lehrwerkstätte umfassende, an die Anforderungen der Kärntner Wirtschaft und Industrie angepasste Ausbildungen im Metallbereich angeboten und erfolgreich umgesetzt. Nun wir...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Durch den Aus- und Umbau sollen 30 neue Arbeitsplätze entstehen. | Foto: Privat

Diex
Hotel Petschnighof wird um 6,5 Millionen Euro aus- und umgebaut

30 neue Arbeitsplätze entstehen im ganzjährig geöffneten Hotel, der KWF fördert das 6,5-Millionen-Euro-Projekt mit 975.000 Euro. DIEX. Zwei große Fördervorhaben des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds KWF legte heute Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig dem Regierungskollegium zur Beschlussfassung vor. Dieser Schritt ist vorgesehen, wenn der Förderbetrag die Grenze von 750.000 Euro übersteigt. „Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen wagen auch – oder gerade – in der jetzigen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
GF Franz Koll, Patricia Schweiger-Bodner und Bgm. Günther Albel
21

Villach: bellaflora eröffnet auf größerer Fläche

Der bellaflora in der Maria Gailer Straße wurde umfassend "revitalisiert". Kostenpunkt: 2 Millionen Euro. VILLACH. Es ist einer von zwei Standorten in Kärnten, und ein "sehr gut laufender" noch dazu, das "bellaflora" Outlet in der Villacher Maria Gailer Straße.  Kräftig investiert Die Revitalisierung fand im laufenden Betrieb statt, rund 2 Millionen Euro wurden investiert, wie Geschäftsführer Alois Wichtl im WOCHE Gespräch erzählt. "Wir haben die Geschäftsflächen um 700 Quadratmeter vergrößert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Beim Spatenstich: Inna und Peter Sichrowsky, Architekt Edwin Pinteritsch sowie Eva und Uli Sichrowsky | Foto: Gfrerer
6

Der "Postillion" erfindet sich neu

Familie Sichrowsky investiert vier Millionen Euro und gibt dem Hotel auch gleich einen neuen Namen. MILLSTATT (ven, pgfr). Der "Postillion" der Familie Sichrowsky wird nun zur "Villa Postillion am See". Peter und Inna Sichrowsky investieren rund vier Millionen Euro in die Erweiterung und Umbau des altehrwürdigen Hotels am Ufer des Millstätter Sees. Es ist an der Zeit Im Jahr 2011 erfuhren die Zimmer eine letzte Erneuerung, alles andere sei laut Peter Sichrowsky bereits in die Jahre gekommen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stolz auf den Nachhaltigkeitspreis: Sandra Venus, die Preisträger Hanness und Hans Müller, Erhard Juritsch, Peter Kaiser | Foto: KK/KWF/fritzpress
5

Hotel Forelle Weissensee baut aus

Acht neue Suiten und doppelt so großer Wellnessbereich sollen Qualität des Vier-Sterne-Hauses erhöhen. Familie Müller heimste auch Nachhaltigkeitspreis des KWF ein. WEISSENSEE (ven). Das Hotel "Die Forelle" am Weissensee baut kräftig aus. Hotelier Hannes Müller setzt dabei nicht auf Masse, sondern auf Qualität. Kürzlich konnte er auch die Auszeichnung "KWF.nachhaltig" zum Thema "Generation Gewissen" entgegennehmen.  Acht Suiten dazu "Mit dem insgesamt 600 Quadratmeter großen Zubau kommen acht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuten sich mit den Schülern: Altersberger, Pregl, BSI Peter Begusch, Weißegger-Ellersdorfer, Kaiser und Gaggl | Foto: Eggenberger
13

Verfrühtes Ostergeschenk für Krumpendorfer Schüler

Die barrierefrei um- und ausgebaute Volksschule Krumpendorf wurde am letzten Schultag vor den Osterferien feierlich eröffnet. KRUMPENDORF. Es ist geschafft. Der barrierefreie Um- und Ausbau des "Bildungszentrums" in Krumpendorf - Volksschule mit schulischer Tagesbetreuung und Hort - ist fertiggestellt. 780.000 Euro wurden investiert, das Land unterstützte diese Maßnahme mit 550.000 Euro. Neuorganisation der Räume Manche Räume werden nun anders genutzt, moderner bzw. verlegt wurden etwa...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Heuer wird die Volksschule Techelsberg ausgabut, generalsaniert und barrierefrei ausgestaltet
1 2

Volksschule Techelsberg ist Bildungsstandort

Heuer wird die Schule um- und ausgebaut. Hohe Förderungen fließen. TECHELSBERG (vp). 110 Jahre alt ist die Volksschule Techelsberg. Sie ist auch eine von vier Standorten im Bezirk, die in das Ausbaukonzept fällt, auf welches das Förderprogramm des Schulbaufonds schwerpunktmäßig ausgerichtet ist (die WOCHE berichtete). Mit einem Kostenaufwand von 852.000 Euro (brutto) wird sie daher heuer um- und ausgebaut. Mehr Platz "Das Dachgeschoß wird ausgebaut, sodass zwei neue Klassen entstehen. Auf der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Hans Peter Haselsteiner, Astrid Arztmann, Maria Aichholzer, Gerhard Pirih, Christine Sitter und Renate Egger
38

Neue Räume für Spittals Bücher

Die neue Stadtbücherei wurde mit zahlreichem Publikum feierlich eröffnet SPITTAL (ven). Nach zehn Jahren Suche nach neuen Räumlichkeiten ist es nun endlich soweit: Mit der Haselsteiner-Stiftung unter Hans Peter Haselsteiner konnte ein Gebäude in der Jahnstraße saniert werden und die Bücherei konnte sich einmieten. Neu nach zehn Jahren Umgesetzt wurde das Vorhaben über das EU-Leaderprojekt "Bibliothekenlandschaft Oberkärnten" gemeinsam mit der LAG Nockregion unter Christine Sitter und Maria...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bgm. Robert Strießnig mit Ingrid Lomberger | Foto: KK/Schusser

Acht neue Wohnungen am Hauptplatz

FELDKIRCHEN. Ein Traditionsgasthaus am Hauptplatz schloss kürzlich seine Pforten. Konkret verabschiedete sich Ingrid Lomberger in den wohlverdienten Ruhestand. Bürgermeister Robert Strießnig wünschte alles Gute. Das Gebäude im Stadtzentrum geht aber keineswegs in den "Ruhestand", sondern nach einem Um- und Ausbau werden dort acht Wohnungen zur Verfügung stehen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Zur Eröffnung von ADEG Gugganig feierten Gabi und Ralf Gugganig mit Bürgermeister Kurt Schober | Foto: KK/REWE International AG/Johann Groder

Adeg Gugganig nach Umbau größer und moderner

FLATTACH. Der Adeg-Markt Gugganig in Flattach wurde nach einem umfangreichen Umbau und einer Vergrößerung neu eröffnet. Nun können sich die Kunden auf 600 Quadratmetern wohlfühlen und ihre Einkäufe erledigen. Gemeinsam mit dem Bürgermeister Kurt Schober, dem Vertriebsleiter Süd Hannes Draschl sowie den Initiatoren und Helfern feierte der Adeg-Kaufmann Ralf Gugganig mit Gattin Gabi die Eröffnung seines neuen Marktes. Ab sofort gibt es im Markt eine größere Auswahl an regionalen Spezialitäten....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Vor der neuen Einsatzgarage: Gerhard Koller, Camille Hoffmann, Christa Saliternig und Alexander Brencic (von links)

Rotes Kreuz baut in Völkermarkt groß um

Zwei Millionen Euro investiert das Rote Kreuz in den Ausbau seiner Bezirksstelle. Kein Stein auf dem anderen bleibt bei der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Völkermarkt: „Der Neubau der Einsatzgarage für elf Fahrzeuge ist voll im Gange“, berichtet Bezirksstellenleiter Camille Hoffmann, „ebenso der Ausbau des Obergeschosses, in dem ein großer Schulungsraum und neue Büros entstehen.“ Am 23. Dezember fertig Die Um- und Ausbaumaßnahmen kosten rund zwei Millionen Euro. „Diese Investitionen trägt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.