Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Im Zielnetz 2040 der ÖBB sind auch zahlreiche Ausbauarbeiten in der Steiermark vorgesehen. Nicht zuletzt der Großraum Graz soll von diesen profitieren. | Foto: VVT/Oss
4

ÖBB-Ausbau
Zielnetz 2040 findet Zuspruch und Kritik in der Steiermark

Taktverdichtungen und Streckenausbau in der Steiermark sind im Zielnetz 2040 der ÖBB vorgeschlagen. Aus der Landeshauptstadt kommt Kritik aufgrund des fehlenden City Tunnels. STEIERMARK/GRAZ. Mit dem Fachentwurf für das Zielnetz 2040 haben Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä eine Vision zur Weiterentwicklung des österreichischen Bahnnetzes präsentiert. Dieser stellt eine Leitlinie zum Ausbau der heimischen Bahninfrastruktur in den nächsten 15 bis...

  • Steiermark
  • Andreas Strick
Auf der Autobahn nimmt der Verkehr zu. Es staut sich immer häufiger ... (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe
1 Aktion 3

"Unzumutbar"
Steirische Pendlerinitiative fordert Ausbau der A9

Der Bund hat dem Ausbau der A9 eine Absage erteilt, nun springt das Land Steiermark ein und spricht sich eindeutig für drei Spuren aus. Auch die Steirische Initiative für Pendlerinnen und Pendler sieht im Ausbau als notwendig an. STEIERMARK. Eine dritte Spur, und zwar in beiden Fahrtrichtungen, auf der A9 Pyhrn Autobahn muss her – so lautet das Vorhaben, das Landeshauptmann Christopher Drexler und sein Stellvertreter sowie Verkehrsreferent Anton Lang im Rahmen einer Pressekonferenz am Montag...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Payer Group wurde 1946 gegründet. Der Hauptsitz ist in St. Bartholomä. | Foto: Oliver Wolf Fotografie
2

St. Bartholomä
Payer zieht Großkundenprojekt an Land

Mit einem neuen Großkunden sowie weiteren zehn Millionen Euro Investitionen sichert Payer nicht nur den Wirtschaftsstandort in St. Bartholomä ab.  ST. BARTHOLOMÄ. Rund um das 75-jährige Firmenjubiläum kann Payer mit weiteren guten Nachrichten von sich reden machen. So wurde nun ein strategisch wichtiger Kunde im Geschäftsbereich "Personal Health" gewonnen, darüber hinaus nimmt man zehn Millionen Euro in die Hand, um in den Standort zu investieren. Ansprüchen gerecht werden Voriges Jahr gab die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Standort Voitsberg von Holz-Her wird dank 15 Millionen Euro an Investitionen erweitert. | Foto: Holz-Her
2

Holz-Her Voitsberg
15 Millionen Euro für Standort Voitsberg

Die Firma Holz-Her, die zur Weinig-Gruppe gehört, präsentiert das größte Investitionsprogramm am Standort Voitsberg in der Firmengeschichte. VOITSBERG. Bereits seit 2010 gehört Holz-Her zur Weinig-Gruppe und bildet mit seinen Produkten die Division Holzwerkstoffe. Mit ihren weltweit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelte sich Holz-Her so gut, dass die Produktion am weststeirischen Standort Voitsberg seit 2019 immer wieder an die Kapazitätsgrenzen stößt. Außerdem ist Holz-Her Mitglied...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Interessierte, die in Zukunft gerne als First Responder mithelfen wollen, können sich ab 10. Jänner in der Gemeinde Hirschegg-Pack melden. | Foto: A. Guggi | Rotes Kreuz Stmk.
2

Hirschegg-Pack
First Responder-System wird ausgebaut

Auf Initiative der bestehenden First Responder (Sanitäter) des Roten Kreuzes in Hirschegg wird demnächst in Kooperation mit der Gemeinde Hirschegg-Pack, der Feuerwehr Hirschegg und der Bezirksrotkreuzstelle Voitsberg-Köflach ein Projekt zum Ausbau des First Responder-Systems durch speziell ausgebildete Personen aus der Bevölkerung im gesamten Gemeindegebiet gestartet. HIRSCHEGG-PACK. Aufgabe eines First Responders ist es, bei Notfällen die Zeit bis zum Eintreffen des organisierten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Geschäftsführer der Berglandmilch Josef Braunshofer freut sich über die positiven Entwicklungen. | Foto: Berglandmilch eGen

Berglandmilch
Bauarbeiten im Werk Voitsberg im vollen Gange

Die größte heimische Molkerei Berglandmilch führt das erste österreichische Joghurt in einer Mehrwegglasverpackung ein. Gleichzeitig wird auch ein weiterer Produktionsstandort für die Abfüllung von Mehrwegglas in Voitsberg ausgebaut. VOITSBERG. Fast zwei Jahre ist es her, dass im Jänner 2020 nach mehr als 20 Jahren erstmals wieder Milch in der 1-Liter Mehrwegflasche flächendeckend in Österreich angeboten wurde – und das mit Erfolg. Die österreichische Berglandmilch hat mit Unterstützung von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.