Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

AMS-Leiterin Ingrid Gürtl macht Jugendlichen Mut für eine Lehre. | Foto: AMS
1 Aktion 4

Das AMS Leibnitz als Bindeglied
Lehrlinge, unsere Facharbeiter von morgen

Aus der Sicht von AMS-Leiterin Ingrid Gürtl ist eine Lehre eine wertvolle Alternative zum reinen Schulunterricht. Das Arbeitsmarktservice ist bei der Suche nach einem geeigneten Lehrplatz gerne behilflich. LEIBNITZ. Der Fachkräftemangel ist auch im Bezirk Leibnitz eklatant spürbar, und das, obwohl eine Lehre viele Türen mit großen Chancen in die Berufswelt öffnet. Das bestätigt auch AMS-Geschäftsstellenleiterin Ingrid Gürtl: "Eine Lehre ist eine wertvolle Alternative zum reinen Schulunterricht....

Bildung und Beruf gehören mit Sicherheit zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben.  | Foto: RBBOK
3

Stärken erkennen
Bildungsangebote des Regionalmanagements in der Steiermark

Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht: Das Regionalmanagement sorgt quer durch die Steiermark für ein ansprechendes Bildungsprogramm. Insgesamt stehen sieben regionale Kataloge mit einem umfangreichen Programm zur Verfügung. STEIERMARK. Etwas mehr als sechs Jahre verbringen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt in einem Beruf, bevor sie einer neuen Tätigkeit nachgehen, rund vier verschiedene Berufe (nicht Arbeitgeber) übt jede und jeder von uns im Laufe ihres/seines...

Der Wecker einer Bäckerin und eines Bäckers klingelt früh.  | Foto: Waltraud Fischer
3

Wirtschaft
Unser täglich Brot gib uns heute

Kaum ein anderes anderes Lebensmittel mit Ausnahme des Wassers, ist so symbolträchtig wie das Brot. LEIBNITZ. Nichtsdestotrotz haben auch die Bäckereien mit dem aktuellen Fachkräftemangel ebenso zu kämpfen wie mit diversen Diskonteroffensiven. Bäckerin oder Bäcker zu sein ist mehr als Teig zu mischen, Brot zu backen und Anlagen zu bedienen. Leidenschaft zum BerufEs bedeutet kostbare Rohstoffe und Zutaten zu verwalten, Qualität zu kontrollieren und Hygienerichtlinien im Auge zu behalten. Es...

Foto: Reiterer
0:26

Karriere mit Lehre
Mit dem Woche-Lehrlingsmagazin zum Traumberuf

Das Lehrlingsmagazin der RegionalMedien Steiermark, Woche Leibnitz, gibt wertvolle Auskunft, welche Möglichkeiten junge Menschen im Bezirk Leibnitz haben, um einen Beruf mit Freude und großer Leidenschaft ausüben zu können. Unsere heimischen Betriebe bilden das beste Fundament dafür. LEIBNITZ. Auf der Achse zwischen Marburg und Graz nimmt die Wirtschaft im Bezirk Leibnitz einen ganz besonderen Stellenwert. Unsere Unternehmen schaffen wertvolle Arbeitsplätze und mit der Ausbildung von...

Anzeige
SPAR bildet 2.700 Lehrlinge in 17 verschiedenen Lehrberufen aus – zum Beispiel im Lebensmitteleinzelhandel bei SPAR, als Fleischverarbeiter bei TANN oder im Einzelhandel Non-Food bei INTERSPAR.
2

SPAR Steiermark startet Lehrlingsoffensive und nimmt 150 neue Lehrlinge auf

Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. Wie jedes Jahr stellt SPAR auch 2015 österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 150 in der Steiermark und im Südburgenland. Kommunikative Mädchen und Burschen, die Teamarbeit schätzen und eine abwechslungsreiche Lehrstelle suchen, sind bei SPAR willkommen. Zur Auswahl stehen österreichweit 17 verschie-dene Lehrberufe, 12 davon werden in der Steiermark und im Südburgenland angeboten – die Bandbreite reicht vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.