Ausdauersport

Beiträge zum Thema Ausdauersport

Elke Schiebl finisht als Dritte in der W 50, Christian Schiebl als 5. bei den ÖM in der Mitteldistanz.
3

Kremser Triteam beim Trumer Triathlon

Einer der Randbewerbe des Trumer Triathlons, das legendäre „Seecrossing“, rief am 20.Juli einige Triteam Atheten an den glasklaren Obertrumer See. Am See empfing die Athleten Kaiserwetter bei blauem Himmel und Temperaturen jenseits der 20 Grad Celsius, also idealen Wettkampfbedingungen. Pünktlich schickte der Startschuss die Schwimmer aller Altersklassen, die diese 3-Kilometer-Distanz mit Mut, Kraft und Ausdauer angingen, auf die Reise. Neoprenanzüge waren nicht erlaubt. Es ging durch den See,...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Andreas Grubmüller, Barbara Kiener, Eva-Maria Klinger, Christian, Elke und Jan Schiebl und Andreas Schwarz
2

Tri Team Krems in Wallsee und bei den Wachauer Radtagen

Drei Disziplinen geprägt von Kraft, Ausdauer und Durchhaltevermögen, die einem eine Menge abverlangen – und das im Rahmen des Mostiman 2018, der Österreichischen (Masters) Meisterschaft. Barbara Kiener, Andreas Grubmüller und Andreas Schwarz nahmen am letzten Samstag in Wallsee teil und finishten bravorös. War doch das Wetter anfangs noch etwas durchwachsen (Regen bei den 1,5km Schwimmen) und im Laufe des Tages kam beim letzten Bewerb - dem Supaman – etwas Wind auf. Auch eine wärmere...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. You are an Ironman: Johann Hiemetzberger (M 50), Margot Pfeiffer (W 40) und Andreas Schwarz (M 40) vom Triteam Krems

Nur die Harten kommen in den Garten

DER Triathlontraum eines jeden Triathleten ist eine WM Teilnahme auf Hawaii. Dafür muss man sich auf der Ironman-Volldistanz (3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren,41,2 Kilometer Laufen) Anfang Juli in Kärnten (Klagenfurt) beim Ironman Austria qualifizieren. Ca. 3500 Athleten nahmen heuer an diesem Top Event teil. Drei Kremser Triathleten stellten sich der Herausforderung: Andreas Schwarz, dem heuer das Glück hold war (denn vor 3 Jahren hatte er ein defektes Rad), Johann...

  • Krems
  • van Veen
Christian Schiebl, Elke Schiebl, Daniela Sontag, Alexander Rauscher (vom Triteam Krems), Redl Andreas und Pirko Stephan (vom Urc Sparkasse Langenlois) - alle siegreich

Triteam Krems kämpft in Schönkirchen-Reyersdorf beim "Achtelman"

Einer der jährlichen Höhenpunkte - der Sprinttriathlon in Schönkirchen-Reyersdorf brachte mehr als vierhundert Triathleten ins Weinviertel, wo das Kremser Triteam genauso wie die Kollegen aus Langenlois beim Achtelman zahlreich vertreten waren. Distanzen von 500m Schwimmen / 20 km Radfahren / 5 km Laufen waren bei durchwachsenem Wetter zu absolvieren. Bei den Herren hatte Alexander Rauscher die Nase vorn, finishte in 1:01:03,5 und belegte Platz 2 in der M40 (15. Zeit insgesamt im...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Christian Schiebl (1.M55), Elke Schiebl (1. W50), Alex Rauscher und Daniela Sontag (1. Mixed Staffel)
5

Hitzeschlacht rund um den Herrensee in Litschau

Die Lutscher mögen von Litschau zuhause bleiben.Im nördlichen Waldviertel wurde am Samstag (10.6.2018) wieder einer der schwersten Mitteldistanz-Triathlons ausgetragen. Schon am Vortag konnten sich die besten Schwimmer unter den Triathleten über die Distanzen 1,9km oder 3,8km über den malerischen Herrensee messen. Die Ironman-Schwimm-Distanz als Vorbereitung auf den Ironman Klagenfurt nutzten Margot Pfeiffer vom Triteam Krems (01:17:35, 4. Rang) und Johann Hiemetzberger (01:08:58, 8. Rang) und...

  • Krems
  • van Veen
Christian Schiebl vom Triteam Krems finisht in 02:38:36 und wird mit sieben Minuten Rückstand von fünf Teilnehmern toller Zweiter der M55.
2

Tolle Top-Ten Ergebnisse für das Triteam beim Triathlon in Tulln

In Tulln ging am Sonntag Abend ein langes Triathlon Wochenende zu Ende Bereits am Samstag fanden im Rahmen des Tullner Aquathlons im Aubad die Landesmesiterschaften der Schüler, Jugend und Junioren statt. High Noon war für Jan Schiebl vom Triteam Krems der Startschuss über die 750m Schwimmen und abschließenden 3 km Laufen. Der Nachwuchssportler finishte als drittbester Bursche insgesamt und kührte sich zum Landesmeister im Aquathlon bei den Junioren. Zwei Triathletinnen des Triteams Krems...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Norbert Neger, Ursula Neger, Karl Schöller, Barbara Kiener, Daniela Sontag, Alex Rauscher, Andreas Schwarz
6

Triteam Krems sind Ironmen

Am 27. Mai war es in St. Pölten zu einer Uhrzeit, wo andere noch schlafen, wieder einmal so weit. Der Ironman 70.3 – 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren, 21,1km Laufen – machte St. Pölten und die Wachau zur Showbühne des internationalen Triathlons Schon einen Tag vorher zeigte sich das Triteam Krems siegreich. Willis Haiderer-Pils nahm als älteste Teilnehmerin beim Funtriathlon teil, brachte den Ratzersdorfer See zum Brodeln und finishte in 01:06:35 als drittschnellste Dame der W50+. Jan Schiebl...

  • Krems
  • van Veen
Siegerehrung der M/W60 vom Sprinttriathlon in Klosterneuburg
4

Oldies but Goldies vom Triteam Krems

Klosterneuburg war am Sonntag zum dritten Mal Austragungsort eines TriathlonsZwei Triteamathleten gingen erfolgreich am Vormittag über die Sprintdistanz an den Start, am Nachmittag galt es für zwei weitere Sportler vom Triteam die klassische olympische Distanz zu bewältigen. Geschwommen wurde im Donaualtarm, per Rad ging es über einen kurvenreichen, verwinkelten Kurs, der von technisch anspruchsvollen Abfahrten angefangen alles bot. Am Schluss galt es  beim Sprint zwei bzw. vier Laufrunden bei...

  • Krems
  • van Veen
Eine Blecherne und eine Silberne bei den LMS im Duathlon Sprint: Christian und Elke Schiebl vom Triteam Krems

Lurs Maissau richtet Landesmeisterschaften im Duathlon aus

Sportlich nicht nur am 1. Mai. Triteam Krems ließ es bei den Landesmeisterschaften gehörig knallen.  ​Am 28.4. gingen in Maissau (Waldviertel) die Landesmeisterschaften im Duathlon (Sprint) bei sommerlichsten, windstillen Bedingungen über die Bühne. Es waren 5km Laufen, 23km Radfahren und 2,5km Laufen zu bewältigen. Am Ende des Tages sahen alle wie Sieger aus, doch auf dem Podest waren nur drei Landesmeisterschaftsplätze zu ergattern. Um 50 Sekunden verpasste einmal mehr Christian Schiebl vom...

  • Krems
  • van Veen
v.l.n.r. Christian Schiebl, 5. Platz bei den NÖ. Landesmeisterschaften im Duathlon (Kurz),  U 23-Teilnehmer Valentin Neuhauser und die Drittplatzierte in der Landesmeisterschaft W 50 Elke Schiebl

Gegenwind und Höhenmeter, K(r)ampf und Gegner

Am 14.4. fand der Duathlon (NÖ Meisterschaft und Staatsmeisterschaften) in Rohrbach an der Gölsen statt. Zu bewältigen waren zunächst die 4 Laufrunden mit gesamt 8,8 km auf der anspruchsvollen Laufstrecke mit 120 Höhenmetern bei sonnigem und sommerlichem Wetterbedingungen. Die Radstrecke mit knapp 40 km und rund 500 HM bestand aus 3 Runden zu je 13 km. Abschließend wurden auf der crosslaufähnlichen Laufstrecke noch 4,4 km zurückgelegt. Auf der Radstrecke wurden die Windböen und der arge...

  • Krems
  • van Veen
Gesamtsieger bei der 20. Auflage des P3 4-Städte-Cross-Cups, v.l.n.r. Organisator Herbert Sandwieser, 2. Reihe: Julia Fedrizzi vom Triteam Krems
1 5

Triteam Krems stark vertreten bei P3 Vier-Städte Crosscup-Finale und „Laufen hilft“

Vier 4-Städte-Crosscup-Podestplätze in der Gesamtwertung und Klassensieg bei „Laufen hilft“. Das ist das Resüme eines gewöhnlichen Wochenendes der Triteam Krems Sportmannschaft. Julia Fedrizzi und Jan Schiebl vom Triteam Krems gewannen jeweils Silber beim Finallauf der Cup-Serie in der bei Minusgraden sehr kalten Melker Au. Der anspruchsvolle Crosslauf, vom Lauf Tria Melk ausgelegt, stellte bereits die zwanzigste Auflage dar. Jan Schiebl, der schon 2010 mit dabei war, gelang auch Platz 2 in der...

  • Krems
  • van Veen
4

Zwei Stockerlplätze für Triteam Krems

Bei angenehmen Plusgraden, jedoch bei Gegenwind ging der heurige Crosslauf in St. Pölten über die Runde. Es waren vier Runden (insg. 6,2 km) auf Schotter, Wiese und teilweise tiefem Boden rund um den Ratzersdorfer See zu absolvieren. Vom Triteam Krems waren zwei Damen, Julia Fedrizzi und Elke Schiebl, und von den Youngsters Jan Schiebl am Start. Julia Fedrizzi konnte nach einem zweiten Platz in Krems einen wichtigen dritten Platz in der W 20 in Richtung Gesamtcupwertung erzielen. Trotz hohem...

  • Krems
  • van Veen
Quelle: privat

Weihnachtsfeier des TriteamKrems

Der Jahreswechsel steht an und ist zugleich der ideale Zeitpunkt, auf die Triathlonsaison zurückzuschauen und in das neue Jahr zu blicken. Nach einer Trainingseinheit trafen sich die Mitglieder des TriteamKrems in einem Heurigenlokal in Gedersdorf zur heurigen Weihnachtsfeier. Obmann Alexander Rauscher blickte auf eine gelungene Saison zurück mit vielen beachtlichen Leistungen der Athleten im abgelaufenen Jahr. Auf diese Erfolge wurde bei gemütlichem Zusammensein angestoßen. Die Ehrung des...

  • Krems
  • van Veen

Die vier neuen Landesmeister vom Tri Team Krems

Willis Haiderer-Pils (1.Reihe, 1.v.l.n.r.), Jan Schiebl (nicht auf dem Foto), Alex Rauscher (2. Reihe, 1.v.l.n.r.) und Elke Schiebl (2. Reihe, 3.v.l.n.r.) sind die neuen Landesmeister. Im Rahmen der Landesmeisterschaftsfeier des Nö. Triathlonverbandes fand auch heuer wieder die Ehrung der Landesmeister und der Cup-Meister in der Römerhalle in Mautern statt. Haiderer-Pils (1.Reihe, 1.v.l.n.r.) durfte gleich zweimal eine Goldene in Empfang nehmen und zwar für Duathlon Sprint (Laufen – Rad –...

  • Krems
  • van Veen
3

Tri Team Krems trifft auf ULC Langenlois

Motiviert bis in die Zehenspitzen absolvierten in Wien zwei Triathletinnen („Sie“) vom Tri Team Krems mit diversen Top-Läufern („Er“) den gut besetzten „Sie und Er-Lauf“. Nicht geschont über die 4 km auf der Wiener Praterallee haben sich allen voran Julia Fedrizzi vom Tri Team Krems, die mit ihrem Freund Jürgen in der Kategorie „Paare ohne Trauschein“ in ihrer Altersklasse den Sieg für sich verzeichnen konnte. Nur einem Paar geschlagen geben musste sich in der Altersklasse 70-79 Jahre Philipp...

  • Krems
  • van Veen
7

Schönberg Triathlon

Weil es ja nur einen Katzensprung von Krems nach Schönberg ist, nützte das Tri Team Krems die Gelegenheit, beim 2. Schönberger 1/8 Man seine Triathlonvereinsmeisterschaften auszutragen. Für Rookies wie Marco Martin , der zum erstenmal einen Triathlon bestritt, war der Volkstriathlon mit 300 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen gerade die richtige Distanz. Zur Vereinsmeisterin kürte sich Kiener Barbara, nur 13 sec vor Elke Schiebl. Bei den Männern konnte Andreas Grubmüller den Titel für...

  • Krems
  • van Veen
Annika Sontag (dritte von links) zeigte beim Faakersee Nachwuchs Aquathlon ihr Können.
3

Eine Tri Team Krems Trilogie

Faakersee – Ausee – Zell am See: Eine Tri Team Krems Trilogie Annika Sontag, eine der „Youngsters“ des Tri Team Krems, stieg mit einem Aquathlon in das Wettkampfgeschehen ein. Sie bestritt den Nachwuchs Aquathlon am Faakersee, wo sie beim Schwimmen auf den 75 Metern noch auf Platz 8 zurücklag, bei den 0,6 km Laufen das schnellste der Mädchen ihrer AK war und sich so mit 00:04:50,5 Platz zwei bei den Schülern D sicherte. Da steht kommenden Triathlonjahren nichts im Wege. Ein Triathlonfest gab...

  • Krems
  • van Veen
4

Tri Team Krems meets Langenlois - reloaded

Am Wochenende war es wieder einmal so weit. Der Eisenmann-Triathlon in Litschau wartete mit seiner anspruchsvollsten Triathlon-Radstrecke Österreichs auf. Durst auf diese Erfahrung führte das Tri Team Krems in den hohen Norden des Waldviertels und –um es vorweg zu nehmen - trotz windiger Bedingungen präsentierte es sich in hervorragender Verfassung. Die anspruchsvolle Radstrecke wurde durch den Wind noch anspruchsvoller. Die 2,3 km Schwimmen, 84 km Rad und 21 km Laufen teilten sich Johann...

  • Krems
  • van Veen
Im Osten waren Barbara Kiener und Willis Haiderer-Pils unterwegs
4

Triathlon Krems und Tri Zell Triathlon Kaprun - zwei "Musts"

Letztes Wochenende wurde Triathlon vom Feinsten geboten. Der Triathlon in Kaprun-Zell am See wurde zu einem Stelldichein internationaler Triathleten: Am Tag eins warfen sich Elke und Christian Schiebl vom Tri Team Krems in Kaprun-Zell am See ins Getümmel. Bei perfekten Bedingungen startete das Feld um 12.30 Uhr mit einem Sprung in den Zeller See. Highlights waren außerdem der Aufstieg mit dem Rad bis zum Wendepunkt, ca. 3.5 km vor der Gondelstation in Kaprun und die abschließenden zehn...

  • Krems
  • van Veen
Elke schwamm die 3 Kilometer in 01:01:59,0, beim anschließenden Ladies Run finishte sie über die 4,1 km in 00:18:24. Der Sieg in der weiblichen 50-59 Klasse ging mit einer halben Minute Vorsprung an sie und auch in der Double-Wertung sicherte sie sich von sechs Teilnehmerinnen einen Platz auf dem Podest.
3

Doppelt hält besser

Hochsommer ist Triathlonsaison. Am 23. Juli starteten zwei Athleten des Tri Team Krems, Christian Schiebl und Magdalena Zobernig (24 Jahre) aus Schwarzenau über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 41,8 km Bike und 10 km Lauf) in Obertrum (Salzburg). Gleichzeitig war es auch ein Qualifikationsrennen für die nächsten Age Group Europameisterschaften 2018 in Estland. Somit war quasi das "who is who" der österreichischen Triathlonszene vertreten, zugleich war es aber auch das allererste Rennen...

  • Krems
  • van Veen
3

Österreichische Meisterschaften Triathlon Olympische Distanz und Radtage

Am Wochenende waren etliche Tri Team Athleten im Dauereinsatz. Einerseits fand in der Wachau der Radmarathon statt, andererseits ging am 14.,15.7. an der Grenze zu OÖ in Wallsee ein wahres Triathlonfest über die Bühne. Wie in unserem Verein jedes Jahr üblich, starteten die einen dort, die anderen beim Triathlon. Norbert Neger (02:51:45), Johann Hiemetzberger (02:46:42), Manfred Schiedlbauer (03:25:17), Marco Martin (02:49:55) und Andi Grubmüller (02:52:53) stellten sich der Prüfung über die 99...

  • Krems
  • van Veen
2

Fünf Landesmeistertitel an schnelles Tri Team Krems

Am Pfingstwochenende fanden im Aquathlon ( 1000m Schwimmen und 5 km Laufen) und im Triathlon Sprint die Nö. Landesmeisterschaften im Rahmen der zweite Auflage des Tulln Triathlons statt. Dabei konnten die Athleten des Tri Team Krems groß aufzeigen. Bei den Herren führte im Aquathlon und im Triathlon Sprint ( 750m Schwimmen, 20 km Rad und 5 km Lauf) kein Weg an Alex Rauscher vorbei, der in der M 40 Klasse im Aquathlon nicht zu schlagen war und im Triathlon mit der Zeit von 01:10:10 Nö....

  • Krems
  • van Veen
Foto für www.cityfoto.at, Copyright Wolfgang Simlinger
2

Hitzeschlacht beim Halb-Iron in Linz

Am Wochenende fanden beim Halb-Iron Triathlon in Linz bei äußerst sommerlichen Temperaturen die Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) auf der Double Olympic Distance statt. Es mussten 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und ein abschließender Halbmarathon absolviert werden. Bei den Damen sicherte sich Simone Fürnkranz in sensationellen 4:36:42 h ihren fünften Staatsmeistertitel, den vierten auf dieser Distanz. Bei den Age-Groupern finishte Elke Schiebl vom Tri Team Krems in 6:13:06 und...

  • Krems
  • van Veen
3

Vorbereitung für Halbironmandistanzen

Ternitz und Klosterneuburg als Trainingstriathlons Beim Sprinttriathlon in Ternitz waren die Athleten des Tri Team Krems natürlich wie immer am Start. Der Bewerb, der viele Athleten anlockt, steht auch bei Jan und Christian Schiebl jedes Jahr rot im Kalender. Umso erfreulicher, als dass Jan einen ersten Platz in der Altersklasse Jugend männlich mit nach Hause nehmen durfte. Christian finishte 30 Sekunden vor ihm und wurde 7. von 19 Startern in der M 50 Klasse. Ihre gute Form bestätigten auch...

  • Krems
  • van Veen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.