ausfall

Beiträge zum Thema ausfall

Busausfälle auf den Linien A, R, F, und den Dörferlinien (Subunternehmer Ledermair) werden von GR Buchacher auf die Arbeitsbedingungen zurückgeführt. | Foto: IVB
2

Busausfälle
Große Personalprobleme – Land will Berufsbild attraktivieren

Busausfälle auf den Linien A, R, F, und den Dörferlinien (Subunternehmer Ledermair) nimmt GR Helmut Buchacher zum Anlass, um auf den bedrohlichen Personalmangel bei den IVB hinzuweisen und fordert eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen. INNSBRUCK. "Heute erreichten mich zahlreiche Anrufe von Fahrgästen und IVB-Beschäftigten, dass es zu massiven Busausfällen auf den Linien A, R, F, und den Dörferlinien (Subunternehmer Ledermair) gekommen ist" informiert GR Helmut Buchacher in einer...

Die Haltestellen Kaiserschützenplatz, Michael-Gaismair-Straße und Heiliggeiststraße entfallen.  | Foto: IVB
2

Bauarbeiten in der Leopoldstraße
Drei Haltestellen der Linien M, N3, 505, 590 sowie 590N entfallen

Seit März 2023 wird das Gebäude Leopoldstraße 46 abgerissen. Ab Montag, den 3. April 2023, wird aufgrund dieser Bauarbeiten die Leopoldstraße im Abschnitt zwischen Dr.-Karl-Grabmayr-Straße bis zur Anton-Melzer-Straße/Olympiastraße zur Einbahn Richtung Süden. Für die Linien M, N3, 505, 590 sowie 590N hat dies entsprechende Auswirkungen. Die IVB-Linien verkehren im Übrigen ab 3.4. im Ferienmodus. INNSBRUCK. Aufgrund der Bauarbeiten in der Leopoldstraße muss der öffentliche Verkehr ab kommenden...

Technische Probleme bei der BAWAG PSK auch in Innsbruck! | Foto: Pixabay

Technische Panne
„Keine Bankomatzahlungen möglich“

Der Wechsel von Maestro-Karten auf Debit-Mastercards führte gestern Nachmittag zu einer unendlich langen Warteschlange vor den BAWAG PSK-Filialen auch in Innsbruck. INNSBRUCK. „In all den Jahren ist mir das noch nie passiert: Meine Bankomatkarte wurde gestern, als ich Geld für den Einkauf abheben wollte, plötzlich nicht mehr angenommen. Gott sei Dank ist mir das nicht direkt an der Kassa passiert, denn das wäre mehr als peinlich gewesen“, erzählt eine Betroffene, die von der technischen Panne...

45.000 Haushalte ohne Strom

Zwanzig Minuten war ein Großteil Innsbrucks ohne Saft INNSBRUCK. Es ist im Umspannwerk Pastorstraße aufgrund eines technischen Defekts in der Schaltanlage um 15:28 Uhr zu einem Kurzschluss gekommen. "Die Schutzeinrichtung konnte den Kurzschluss unverzüglich abschalten und es wurde sofort begonnen, die Stromversorgung wieder herzustellen", erklärte Presseprecher Stephan Juen. Betroffen waren ein Großteil der Stadt Innsbruck (Zentrum Innenstadt, südl. und westlicher Teil von Innsbruck und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.